
Devs on Tape x DOAG K+A 2023 - Performance-Edition mit Martin Klier
Erfahrt die Geheimnisse effizienter Oracle Datenbankadministration und den Wert leidenschaftlicher Community-Arbeit mit Martin Klier, dem Oracle ACE Director und SYM42-Mitglied.
Dieser Podcast ist eine initiative der Development Community des DOAG e.V.
Erfahrt die Geheimnisse effizienter Oracle Datenbankadministration und den Wert leidenschaftlicher Community-Arbeit mit Martin Klier, dem Oracle ACE Director und SYM42-Mitglied.
In this episode of "Devs on Tape," we warmly welcome Dr. Melissa Sassi for an engaging discussion on imposter syndrome. Recorded during a conference, the episode delves into Melissa's impressive career, experiences with self-doubt, and strategies for overcoming imposter syndrome. Melissa emphasizes the importance of positive self-talk and shares an inspiring story of mentoring a young tech prodigy, Lella Halloum. The episode concludes with insights on encouraging young speakers and an invitation from Melissa to connect for further conversations. Overall, the episode provides a powerful exploration of imposter syndrome and offers practical advice for overcoming it in the tech industry.
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Devs On Tape, wo wir diesmal das Vergnügen haben, Beda Hammerschmidt von Oracle in unserer Runde zu begrüßen. Beda gewährt uns nicht nur einen Blick hinter die Kulissen seiner beeindruckenden Karriere, sondern plaudert auch aus dem Nähkästchen über seine Zeit in der akademischen Welt und seine Leidenschaft für Datenbanken. Er nimmt uns mit auf eine Reise voller internationaler Konferenzen und gibt uns Einblicke in die Entstehung seiner Promotionsthemen, von der Medizininformatik bis hin zur XML-Indizierung.
Hört in einer entspannten Folge wie wir das Jahr 2023 mit Devs on Tape erlebt haben. Wir verabschieden uns von diesem Jahr und freuen uns auf die nächste Staffel :)
Zu unserem 50. Upload haben wir eine ganze besondere Folge bei der insbesondere Fußballfans auf ihre Kosten kommen werden.
Christian Bonzelet von DFL Digital Sport erzählt wie die Information für ein neues Tor ihren Weg zum Smartphone der Fußballfans findet. Dabei beleuchtet er nicht nur die technische Lösung bei AWS, sondern auch den dahinterliegenden Prozess.
Was muss ich bedenken wenn ich in die Cloud gehen möchte? Kann ich das mit meinen Daten überhaupt machen? Und welche meiner Prozesse sollte ich zuerst in die Cloud migrieren?
Wird das Thema einmal angegangen, stehen viele Fragen im Raum. Unser Gast Ralph Löwe erklärt worauf zu achten ist und gibt wertvolle Hinweise.
Ever thought about the personal and professional growth that comes with being part of a board of directors? Let's hear it from Roel Hartmann, a seasoned Oracle professional and Groundbreaker Ambassador.
Diese Folge beschäftigt sich mal nicht mit konkreten technischen Fragen.
Kai und Philipp sinnieren vor der KScope23-Konferenz über ihre ersten Eindrücke von Denver.
In seinen Anfängen in der Softwareentwicklung hat unser Interviewgast Andreas Fischer einen großen Fehler gemacht. In unserem Interview erzählt er wie der Fehler nachhaltig sein Verständnis für Softwarequalität beeinflusst hat.
Andreas erzählt zudem wie er es geschafft hat verdeckt eine eigene Software Craft Community mit zu gründen.
Get ready to embark on a technological journey with our guest, Jonathan Dixon, a seasoned technology expert with an impressive 18-year career.