Dieser Podcast ist eine initiative der Development Community des DOAG e.V.

Ömer Atiker über Selbstreflexion und New Work im digitalen Zeitalter

Shownotes

Erfahre, wie die digitale Transformation unser Leben prägt und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. Unser besonderer Gast Ömer Atiker nimmt uns mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Karriere, von den Anfängen des Internets bis zur Gründung einer der ersten Internetagenturen in Holland. Mit einem kritischen und humorvollen Blick beleuchten wir aktuelle Trends wie Blockchain, NFTs und das Metaverse und hinterfragen die Substanz dieser oft gehypten Themen.

Doch die Episode geht weit über die digitale Welt hinaus: Wir diskutieren die neuen Arbeitskonzepte und den ständigen Drang nach Anerkennung. Was steckt wirklich hinter New Work und wie wirkt sich der Druck der Effizienz auf unser Leben aus? Mit persönlichen Anekdoten und Reflexionen über die Unsicherheit von Lebensentscheidungen zeigen wir, wie wichtig Flexibilität in der Karriereplanung ist und welchen Einfluss gesellschaftliche Erwartungen haben.

Unser Gespräch schärft auch den Blick für die Schönheit des Innehaltens und der einfachen Dinge im Leben. Wir teilen die heilende Kraft der Natur und die Kunst des Zuhörens sowie Führens in Unternehmen, und wie entscheidend es ist, die echten Bedürfnisse der Menschen zu erkennen. Begleite uns auf dieser inspirierenden Reise voller Einsichten und Erfahrungen, die das Herz der digitalen Transformation und persönlichen Selbstverwirklichung berühren.

Ömers LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/atiker/

Transkript anzeigen

00:00:13: Ömer Atiker: Hallo und herzlich willkommen zu einer

00:00:14: Ömer Atiker: weiteren Episode von Devs on Tape, wieder

00:00:17: Ömer Atiker: mal von der DOAG 2024 aus Nürnberg, und wir

00:00:20: Ömer Atiker: haben wieder einen interessanten Gast auf

00:00:22: Ömer Atiker: dem Flur getroffen.

00:00:23: Ömer Atiker: Aber bevor ich den Gast hier begrüße,

00:00:25: Ömer Atiker: möchte ich natürlich nicht vergessen Hallo,

00:00:27: Ömer Atiker: caro.

00:00:27: Caro: Hallo Kai.

00:00:28: Ömer Atiker: Wunderbar, sehr schön.

00:00:29: Ömer Atiker: Das habe ich auch nicht vergessen.

00:00:30: Ömer Atiker: Ja, unseren Gast, den haben wir natürlich

00:00:32: Ömer Atiker: nicht mit dem Lasso im Flur aufgegabelt,

00:00:33: Ömer Atiker: sondern wir haben natürlich die

00:00:34: Ömer Atiker: Aufmerksamkeit bekommen, weil er

00:00:37: Ömer Atiker: Keynote-Speaker gestern für die KI

00:00:39: Ömer Atiker: Navigator war, so wie ich das gesehen habe.

00:00:41: Ömer Atiker: Und ja, bevor ich da zu viel vorwegnehme,

00:00:43: Ömer Atiker: übergebe ich das Wort gerne mal an unseren

00:00:45: Ömer Atiker: Gast Ömer Atika.

00:00:50: Ömer Atiker: Hi ja, schönen guten Morgen, schön, dass

00:00:51: Ömer Atiker: ich da sein darf.

00:00:53: Ömer Atiker: Schön, dass du da bist Und nicht zu

00:00:54: Ömer Atiker: vergessen, hi, caro Hallo.

00:00:56: Ömer Atiker: Jetzt denken sogar unsere Gäste schon daran.

00:00:57: Ömer Atiker: das ist wunderbar.

00:00:58: Ömer Atiker: Jetzt muss ich das bald nicht mehr alles

00:00:59: Ömer Atiker: alleine machen.

00:01:00: Ömer Atiker: Stell dich doch gerne mal vor für unsere

00:01:01: Ömer Atiker: Hörer und Hörerinnen, weil ich kann mir

00:01:03: Ömer Atiker: vorstellen, dass die ein oder andere Person

00:01:04: Ömer Atiker: dich möglicherweise unter gewissen

00:01:06: Ömer Atiker: Umständen noch nicht kennen könnte.

00:01:07: Ömer Atiker: Immer noch nicht, Ja, immer noch nicht.

00:01:10: Ömer Atiker: Ich arbeite an der Weltherbstab.

00:01:19: Ömer Atiker: Also ich bin Ömer Artiger, Ich bin Experte

00:01:20: Ömer Atiker: für digitale Transformationen im Großen und

00:01:22: Ömer Atiker: Breiten und Ganzen.

00:01:22: Ömer Atiker: Das heißt, ich habe irgendwann mal

00:01:23: Ömer Atiker: Wirtschaftsingenieur studiert, Das ist so

00:01:24: Ömer Atiker: wie ein Studium, aber dann halt nichts

00:01:26: Ömer Atiker: Richtiges, Aber ganz hilfreich, Aber ich

00:01:27: Ömer Atiker: konnte überall mitreden.

00:01:28: Ömer Atiker: Ich habe meinen Berufseinstieg gehabt in

00:01:30: Ömer Atiker: der IT, ganz kurz, Und damals hieß das

00:01:33: Ömer Atiker: Multimedia.

00:01:34: Ömer Atiker: Da gab es noch kein Internet, Aber 1996,

00:01:36: Ömer Atiker: 1996, also damals kurz nach der Steinzeit

00:01:40: Ömer Atiker: das Internet kam.

00:01:41: Ömer Atiker: Da habe ich in Holland eine der ersten

00:01:42: Ömer Atiker: Internetagenturen gegründet und habe

00:01:44: Ömer Atiker: freundliche Webseiten gebastelt.

00:01:46: Ömer Atiker: So das war also wirklich historisch.

00:01:47: Ömer Atiker: Photoshop kam auf sechs Disketten.

00:01:49: Ömer Atiker: Ja, jetzt gucken wir alle, wer ist das

00:01:57: Ömer Atiker: Disketten?

00:01:57: Ömer Atiker: Caro, das sind die Dinger, die sie genau.

00:01:59: Ömer Atiker: Wir haben es ja schon mal zusammengefasst

00:02:01: Ömer Atiker: das ist die Symbol-Word-Wort.

00:02:02: Ömer Atiker: Womit?

00:02:02: Ömer Atiker: für Speichern, weil wir nichts anderes

00:02:03: Ömer Atiker: haben.

00:02:04: Ömer Atiker: Richtig.

00:02:08: Ömer Atiker: Also, ich bin alt, man sieht das schon.

00:02:09: Ömer Atiker: Später habe ich mit Online-Marketing

00:02:10: Ömer Atiker: angefangen.

00:02:11: Ömer Atiker: Da habe ich jetzt seit 18 Jahren eine

00:02:12: Ömer Atiker: Agentur, die B2B-Online-Marketing macht in

00:02:15: Ömer Atiker: der Industrie, was sehr schön ist.

00:02:17: Ömer Atiker: Und seit so gut acht Jahren geht es darum,

00:02:20: Ömer Atiker: eben nicht nur, was machen wir, was wollen

00:02:21: Ömer Atiker: wir, sondern darum, eben nicht nur, was

00:02:23: Ömer Atiker: machen wir, was wollen wir, sondern wie

00:02:24: Ömer Atiker: geht denn das?

00:02:24: Ömer Atiker: Und dann kam dieser Begriff der digitalen

00:02:27: Ömer Atiker: Transformationen.

00:02:27: Ömer Atiker: Naja, das ist so.

00:02:28: Ömer Atiker: Der klassische Vergleich wäre Sex und

00:02:30: Ömer Atiker: Teenager.

00:02:31: Ömer Atiker: Also alle reden drüber, keiner weiß was.

00:02:33: Ömer Atiker: Es ist Sehr schön.

00:02:35: Ömer Atiker: Und wenn du dann fragst ja, total, wir

00:02:36: Ömer Atiker: transformieren also morgens, mittags,

00:02:38: Ömer Atiker: abends und nachts wahrscheinlich zweimal.

00:02:41: Ömer Atiker: Ähnlich auch mit der KI.

00:02:42: Ömer Atiker: Das ist auch ganz ersprießlich.

00:02:44: Ömer Atiker: Das ist ja jetzt die neueste Sau, die wir

00:02:45: Ömer Atiker: durchs Dorf treiben.

00:02:46: Ömer Atiker: Ich meine, so Blockchain hat keinen

00:02:49: Ömer Atiker: gefunden, der sie wirklich lieb hat,

00:02:51: Ömer Atiker: Irgendwie so eine tolle Lösung, die noch

00:02:52: Ömer Atiker: kein Problem gefunden hat.

00:02:54: Ömer Atiker: Und dann hatten wir, weiß ich, NFTs und die

00:02:57: Ömer Atiker: ganzen Cryptocurrencies und das Metaverse,

00:03:00: Ömer Atiker: auch so eine Totgeburt.

00:03:01: Ömer Atiker: Ich weiß auch keinen, der je da war.

00:03:03: Ömer Atiker: Alle sagen, oh, wie Nein, nicht so toll.

00:03:05: Ömer Atiker: Also jetzt KI, KI ist der neue heiße Scheiß

00:03:08: Ömer Atiker: Und auch da ja, also alle reden drüber.

00:03:10: Ömer Atiker: Und dann fragst du gehört, Yay, Weißt du,

00:03:13: Ömer Atiker: was es ist?

00:03:13: Ömer Atiker: Alle so ähm.

00:03:16: Ömer Atiker: Kann das jemand erklären?

00:03:17: Ömer Atiker: Auch gestern, ich meine, da saßen 900

00:03:19: Ömer Atiker: IT-Spezialisten im Saal, vielleicht waren

00:03:21: Ömer Atiker: es auch tausend.

00:03:22: Ömer Atiker: Die gucken sich dann alles an.

00:03:24: Ömer Atiker: Sag du doch was, du kannst doch was.

00:03:27: Ömer Atiker: Und das ist der Stand der Dinge zur KI.

00:03:29: Ömer Atiker: Man kann es irgendwie benutzen, aber ich

00:03:30: Ömer Atiker: glaube, wir machen alle ein bisschen Voodoo

00:03:31: Ömer Atiker: damit, und das ist ja auch okay, und damit

00:03:34: Ömer Atiker: beschäftige ich mich, und das ist so im

00:03:36: Ömer Atiker: Rahmen der digitalen Transformation jetzt

00:03:38: Ömer Atiker: für dich so das Steckenpferd, wo du jetzt

00:03:39: Ömer Atiker: gerade mitarbeitest, weil mitarbeitest,

00:03:41: Ömer Atiker: weil das der Hype ist, es ist das Thema bei

00:03:43: Ömer Atiker: meinen Vorträgen.

00:03:44: Ömer Atiker: Also als Keynote-Speaker, wie man so schön

00:03:46: Ömer Atiker: sagt, darf ich eben erzählen über den

00:03:49: Ömer Atiker: Unterschied zwischen Anspruch und

00:03:50: Ömer Atiker: Wirklichkeit, weil wir wollen natürlich

00:03:52: Ömer Atiker: alle total hip und KI sein, und die

00:03:54: Ömer Atiker: Wirklichkeit ist, dass der verdammte

00:03:56: Ömer Atiker: Drucker nicht tut.

00:03:58: Ömer Atiker: Darüber kannst du also eine Menge Späßchen

00:03:59: Ömer Atiker: machen, und das ist der Sinn einer Keyino.

00:04:01: Ömer Atiker: Da bin ich nicht Fachmann, da bin ich

00:04:02: Ömer Atiker: einfach mehr oder weniger fundierte

00:04:04: Ömer Atiker: Unterhaltung.

00:04:06: Ömer Atiker: Und mein großes Thema ist halt Veränderung.

00:04:08: Ömer Atiker: Also ich habe vier Bücher geschrieben über

00:04:10: Ömer Atiker: Transformation, und es geht immer darum,

00:04:12: Ömer Atiker: dass wir uns als Mensch so schwer tun.

00:04:14: Ömer Atiker: Also Veränderung, ja, super sollten wir

00:04:15: Ömer Atiker: machen.

00:04:16: Ömer Atiker: Ja, machst du mal.

00:04:17: Ömer Atiker: Ja, nee, heute ist schlecht und nächste

00:04:18: Ömer Atiker: Woche auch nicht, und verändere du dich

00:04:20: Ömer Atiker: doch mal.

00:04:21: Ömer Atiker: Und da irgendwie rauszukommen, dass wir

00:04:22: Ömer Atiker: wirklich was verändern, das wäre so die

00:04:24: Ömer Atiker: Hoffnung.

00:04:25: Ömer Atiker: Da versuche ich zu begleiten.

00:04:28: Caro: Ich habe natürlich auch auf deiner Webseite

00:04:29: Caro: vorgeguckt, was du so machst und hatte dann

00:04:31: Caro: auch über dein Sabbatical gelesen, was du

00:04:33: Caro: zwischendurch mal eingelegt hast, das Jahr,

00:04:35: Caro: wo du dem Begründer oder von New Work quasi

00:04:39: Caro: zusammengearbeitet hast, und das ist jetzt

00:04:42: Caro: noch nicht das fancy KI-Thema, wo wir

00:04:44: Caro: vielleicht noch hinkommen.

00:04:45: Caro: Aber was ich da auch mal ganz faszinierend

00:04:47: Caro: finde, ist, dass es ja auch so ein Ding

00:04:50: Caro: also alles durchlebt ja diesen Hype-Cycle,

00:04:52: Caro: und das ist ja auch aktuell im Hype, wobei

00:04:54: Caro: ich das Gefühl habe, dass das schon wieder

00:04:55: Caro: am Abflachen so ein bisschen ist, dass die

00:04:57: Caro: Unternehmen alle so auf New Work setzen,

00:04:58: Caro: die sagen, wir werden jetzt hip, wir werden

00:05:00: Caro: jetzt modern, damit wir die Leute anziehen

00:05:03: Caro: können, und wollen jetzt New Work machen.

00:05:06: Caro: Und ich war auch schon in ein, zwei

00:05:07: Caro: Unternehmen, wo sie halt versucht haben,

00:05:09: Caro: das dann so einzuführen, und am Ende ja,

00:05:11: Caro: ich will nicht sagen, scheiterte es, aber

00:05:13: Caro: war es dann doch nicht so einfach, weil

00:05:17: Caro: einfach nicht alle Mitarbeiter das wollten.

00:05:18: Caro: Also das musste ich auch erst lernen, weil

00:05:20: Caro: ich dachte zum Beispiel auch für mich ist

00:05:21: Caro: New Work total super, ich mag das, total

00:05:23: Caro: flexibel zu sein und alles.

00:05:25: Caro: Und ich dachte immer, alle denken so.

00:05:28: Caro: Aber es denken nicht alle so offensichtlich.

00:05:30: Caro: Das musste ich dann auch erst lernen.

00:05:32: Caro: Und du begleitest dann da auch unter

00:05:34: Caro: anderem Unternehmen dabei.

00:05:36: Ömer Atiker: Das kommt auch mal vor.

00:05:38: Ömer Atiker: Aber ich meine, du hast jetzt wirklich

00:05:39: Ömer Atiker: einen ganzen Sack aufgemacht.

00:05:41: Ömer Atiker: Ja, ich weiß.

00:05:44: Ömer Atiker: Zurücklehnen und los geht's Fasten your

00:05:46: Ömer Atiker: seatbelts.

00:05:49: Ömer Atiker: Das sehen unsere Hörer nicht, aber wir

00:05:50: Ömer Atiker: haben diese überschallschnellen

00:05:51: Ömer Atiker: Designerstühle, die wir hier launchen, und

00:05:52: Ömer Atiker: deswegen sind wir also heute total

00:05:53: Ömer Atiker: gemütlich.

00:05:55: Ömer Atiker: Wir sind wie Buck Rogers auf dem Weg in die

00:05:57: Ömer Atiker: Zukunft.

00:05:57: Ömer Atiker: Anyway, also, das eine ist Hype Cycle.

00:06:01: Ömer Atiker: Hype Cycle ist ein wunderbares Wort, das

00:06:03: Ömer Atiker: man besser verschrotten sollte, weil das

00:06:08: Ömer Atiker: ist eine Hypothese, die Gartner halt

00:06:08: Ömer Atiker: irgendwann mal rausgehauen hat.

00:06:09: Ömer Atiker: Also ja, es ist ein bisschen mehr

00:06:10: Ömer Atiker: Aufmerksamkeit, aber ernsthaft, das Geseier

00:06:13: Ömer Atiker: da drin, das ist statistisch einfach nicht

00:06:15: Ömer Atiker: haltbar.

00:06:16: Ömer Atiker: Insofern würde ich sagen, es ist gerade

00:06:18: Ömer Atiker: aktuell oder nicht, aber ich rieche das

00:06:20: Ömer Atiker: nicht mehr aus.

00:06:21: Ömer Atiker: Ich, ich rieche das nicht mehr aus.

00:06:23: Caro: Ich finde das auch immer verwirrend, dass

00:06:24: Caro: das ein Kreis sein soll.

00:06:25: Caro: Also Cycle ist ja Kreis, aber es kommen ja

00:06:27: Caro: nicht immer alle Themen wieder.

00:06:31: Ömer Atiker: Die Wirklichkeit ist viel mehr

00:06:32: Ömer Atiker: durcheinander.

00:06:35: Ömer Atiker: Dann kommen sie mit Cycle, und dann geht

00:06:36: Ömer Atiker: das.

00:06:36: Ömer Atiker: Das ist sowas für Management-Leute, die

00:06:39: Ömer Atiker: noch nicht so richtig über das Leben

00:06:40: Ömer Atiker: nachgedacht haben.

00:06:42: Ömer Atiker: Oh Gott, heute teile ich aus, das hat mich

00:06:46: Ömer Atiker: so inspiriert, und der Kaffee war stark und

00:06:47: Ömer Atiker: gut.

00:06:47: Ömer Atiker: Aber New Work, new Work ist natürlich auch

00:06:48: Ömer Atiker: ein Ding, und ich hatte tatsächlich die

00:06:50: Ömer Atiker: Ehre, eine Zeit lang mit Friedhoff Bergmann

00:06:52: Ömer Atiker: zu arbeiten.

00:06:53: Ömer Atiker: Das ist der Begründer der Idee von New Work,

00:06:56: Ömer Atiker: und der hat das ja irgendwann in den 70ern

00:06:58: Ömer Atiker: des letzten Jahrhunderts entwickelt.

00:06:59: Ömer Atiker: Also das ist auch jetzt schon 50 Jahre her.

00:07:01: Ömer Atiker: Und da ging es darum was mache ich mit

00:07:03: Ömer Atiker: überflüssigen Arbeitskräften in der

00:07:04: Ömer Atiker: Automobilfabrik?

00:07:06: Ömer Atiker: Und dann haben sie gezeigt okay, die

00:07:07: Ömer Atiker: konnten nur noch halbe Auslastung machen,

00:07:08: Ömer Atiker: und die haben sich aber gekümmert.

00:07:09: Ömer Atiker: Und dann war die Frage, was du wirklich

00:07:13: Ömer Atiker: wirklich willst, und das ist ein Thema, das

00:07:16: Ömer Atiker: mich schon sehr lange begleitet.

00:07:17: Ömer Atiker: Was will ich eben?

00:07:19: Ömer Atiker: nicht nur wirklich im Sinne von oh ja, das

00:07:20: Ömer Atiker: möchte ich ganz doll, sondern was ist das,

00:07:21: Ömer Atiker: was dahinter ist?

00:07:22: Ömer Atiker: Warum möchtest du das?

00:07:23: Ömer Atiker: Ist das von außen geprägt?

00:07:24: Ömer Atiker: Ist das etwas, von dem du denkst, du musst

00:07:26: Ömer Atiker: das haben?

00:07:30: Ömer Atiker: Seitenschleife, so, bucketlist, ja, so.

00:07:31: Ömer Atiker: Was möchtest du im Leben noch erlebt haben?

00:07:34: Ömer Atiker: Und viel zu oft ist das halt nur so.

00:07:36: Ömer Atiker: Irgendwelche Instagrammable Moments?

00:07:38: Ömer Atiker: Ja, ich möchte auf den Kilimanjaro

00:07:40: Ömer Atiker: irgendeinen Rotz, der dir nicht wirklich

00:07:42: Ömer Atiker: was bedeutet, von dem du nur denkst oh, das

00:07:43: Ömer Atiker: ist cool, das ist außergewöhnlich, und

00:07:44: Ömer Atiker: damit kann ich was darstellen Und das

00:07:51: Ömer Atiker: wirklich wirklich ist.

00:07:52: Ömer Atiker: Eben, am Ende wollen wir alle lieb gehabt

00:07:53: Ömer Atiker: werden, so das ist vielleicht ein bisschen

00:07:54: Ömer Atiker: simpel, aber darum geht es auch.

00:07:55: Ömer Atiker: Wir brauchen Anerkennung, wir brauchen

00:07:56: Ömer Atiker: Zuneigung, wir wollen Teil des Ganzen sein,

00:07:57: Ömer Atiker: wir wollen aber auch ein bisschen was

00:07:58: Ömer Atiker: Besonderes sein, so, und wenn wir darum

00:08:00: Ömer Atiker: kümmern, dann kann ich schauen, was ist ein

00:08:03: Ömer Atiker: New Work?

00:08:03: Ömer Atiker: In seiner Idee war du hast ein Drittel,

00:08:05: Ömer Atiker: machst du Lohnarbeit, damit du Geld hast.

00:08:08: Ömer Atiker: Machst ein Drittel Selbstversorgung, das

00:08:09: Ömer Atiker: heißt, das, was du brauchst, kannst du mit

00:08:10: Ömer Atiker: moderner Technik leicht selber herstellen,

00:08:13: Ömer Atiker: und ein Drittel machst du das, was du

00:08:15: Ömer Atiker: wirklich machen willst, ohne den

00:08:16: Ömer Atiker: kommerziellen Aspekt, weil du gar nicht

00:08:17: Ömer Atiker: mehr so viel arbeiten musst.

00:08:19: Ömer Atiker: Aha, jetzt kommen schon ganz interessante

00:08:21: Ömer Atiker: Sachen, habe ich gestern auch gesagt.

00:08:22: Ömer Atiker: Die Versprechung, die Utopie war hey, die

00:08:26: Ömer Atiker: Maschinen werden uns die Arbeit abnehmen,

00:08:27: Ömer Atiker: wir werden weniger arbeiten.

00:08:29: Ömer Atiker: So jetzt sind wir alle da, gesichter so,

00:08:31: Ömer Atiker: keine arbeitet weniger, alle stehen ständig

00:08:35: Ömer Atiker: auf dem Gaspedal, drehen durch, brennen aus.

00:08:42: Ömer Atiker: Also das hat irgendwie nicht geklappt, mal

00:08:43: Ömer Atiker: den Fuß vom Gas zu nehmen.

00:08:44: Ömer Atiker: Es ist letztendlich halt einfach so wenn

00:08:45: Ömer Atiker: man effizienter ist, produktiver ist,

00:08:47: Ömer Atiker: schneller ist, dann heißt es ja nicht, dass

00:08:48: Ömer Atiker: ich deswegen versuche, die gleiche Pace zu

00:08:50: Ömer Atiker: halten.

00:08:50: Ömer Atiker: Also, wenn ich meine Arbeit in weniger

00:08:51: Ömer Atiker: Tagen schaffe, als es vorher war, weil ich

00:08:53: Ömer Atiker: Unterstützung habe durch Mittel, die ich

00:08:54: Ömer Atiker: mir dazugeholt habe, dann heißt es ja

00:08:57: Ömer Atiker: eigentlich nur ja, dann schaffst du in der

00:08:58: Ömer Atiker: Zeit, in der du Und da kommt der Druck von

00:09:01: Ömer Atiker: oben natürlich, der das von dir auch

00:09:02: Ömer Atiker: fordert Ja wobei das natürlich das falsche

00:09:04: Ömer Atiker: Konzept ist, dass man Zeit gegen die

00:09:07: Ömer Atiker: Aufgabe und gegen die Arbeit tauscht,

00:09:08: Ömer Atiker: sondern dass die Aufgabe dann ja eigentlich,

00:09:11: Ömer Atiker: wenn man über das Effizienzding spricht das

00:09:18: Ömer Atiker: ist ja wie bei Handwerkern gut, da kann man

00:09:19: Ömer Atiker: auch drüber streiten, ob die dann richtig

00:09:21: Ömer Atiker: arbeiten.

00:09:21: Caro: Aber da gibt es ja auch Festpreis und dann

00:09:22: Caro: den Stundenpreis, und man sagt ja, wenn man

00:09:23: Caro: Festpreis macht, dann geht das meistens

00:09:24: Caro: schneller, weil sie halt schneller fertig

00:09:25: Caro: werden wollen.

00:09:29: Kai: Okay, ja, Deswegen sitze ich hier in dem

00:09:30: Kai: Podcast um ein bisschen was zu lernen von

00:09:31: Kai: euch beiden.

00:09:32: Ömer Atiker: Das ist ja wunderbar.

00:09:33: Ömer Atiker: Erklärt mir doch nochmal mehr.

00:09:33: Caro: Entschuldigung, ich wollte jetzt hier nicht

00:09:35: Caro: so, wie sagt man, momentsplaining, sorry,

00:09:38: Caro: ich wollte das nicht.

00:09:41: Ömer Atiker: Es muss auch mal das geben.

00:09:42: Ömer Atiker: ja, Auch als Frau muss man aber breitbeinig

00:09:43: Ömer Atiker: da sitzen und uns die Welt erklären.

00:09:44: Ömer Atiker: Ich finde das völlig in Ordnung.

00:09:46: Ömer Atiker: Easy.

00:09:48: Ömer Atiker: Auch Caro ist jetzt nicht auf Video, aber

00:09:49: Ömer Atiker: sie macht gerade nichts.

00:09:50: Ömer Atiker: Sie sitzt als Einzige auf einem normalen

00:09:52: Ömer Atiker: Stuhl hier gerade bei uns wie eine.

00:09:53: Caro: Therapeutin, genau mit meinem

00:09:54: Caro: Therapeutenbuch.

00:09:55: Ömer Atiker: Ja, genau, erzähl mir von deiner Mutter

00:09:58: Ömer Atiker: Dann sind wir schon noch ganz kurz bei New

00:10:00: Ömer Atiker: Work Und der New Work ist, und dass sich

00:10:03: Ömer Atiker: Xing dann New Work SE gemacht hat, dass ich

00:10:08: Ömer Atiker: glaube, friedhoff wäre milde konsterniert.

00:10:09: Ömer Atiker: Ich kann das jetzt sagen, weil ich wirklich

00:10:11: Ömer Atiker: an der Seite des Meisters war.

00:10:12: Ömer Atiker: Ich war Vorstand in dem Verein Neue Arbeit,

00:10:14: Ömer Atiker: neue Kultur, und das ging sehr viel weiter.

00:10:16: Ömer Atiker: Für ihn ist das, was New Work gemacht wird

00:10:18: Ömer Atiker: wenn er es milde ausdrückt, lohnarbeit im

00:10:20: Ömer Atiker: Minirock, seine Worte, was ich ganz hübsch

00:10:25: Ömer Atiker: fand und ein bisschen Selbstorganisation

00:10:26: Ömer Atiker: oder ein bisschen weniger Hierarchie, ist

00:10:28: Ömer Atiker: echt Kosmetik.

00:10:29: Ömer Atiker: Ja, das ist so.

00:10:30: Ömer Atiker: Die Amerikaner nennen da so Lippenstifte

00:10:32: Ömer Atiker: auf dem Schwein, lipstick on a Pig.

00:10:35: Ömer Atiker: Das trifft es schon ganz gut.

00:10:37: Ömer Atiker: Also würdest du wirklich über New Work

00:10:39: Ömer Atiker: nachdenken müssen.

00:10:39: Ömer Atiker: Ja, dann kannst du sagen, wir fanden die

00:10:41: Ömer Atiker: gefilterte Version, so die entkoffinierte

00:10:43: Ömer Atiker: für die Firmen.

00:10:47: Ömer Atiker: Dann ist ein bisschen Melder, und wir reden

00:10:48: Ömer Atiker: ein bisschen mehr, und da ist ein bisschen

00:10:48: Ömer Atiker: mehr Verständnis, und du wirst flexibel,

00:10:49: Ömer Atiker: was völlig okay ist.

00:10:50: Ömer Atiker: Das ist eine nette Sache.

00:10:51: Ömer Atiker: Aber New Work ist eine andere Art zu

00:10:53: Ömer Atiker: arbeiten, also zu leben.

00:10:54: Ömer Atiker: Welche Rolle spielt Arbeit in meiner

00:10:56: Ömer Atiker: Existenz, und was mache ich denn sonst noch

00:10:59: Ömer Atiker: mit dem Leben?

00:10:59: Ömer Atiker: Und das ist und jetzt kommen wir full

00:11:01: Ömer Atiker: circle halt immer mein Thema gewesen.

00:11:03: Ömer Atiker: Das ist, warum transformieren wir das

00:11:05: Ömer Atiker: Unternehmen, weil das geht los mit was

00:11:06: Ömer Atiker: macht das Unternehmen eigentlich?

00:11:08: Ömer Atiker: Und wir gucken alle in den eigenen

00:11:10: Ömer Atiker: Bauchnabel.

00:11:10: Ömer Atiker: Deswegen wird halt der Bauchnabel

00:11:12: Ömer Atiker: digitalisiert.

00:11:13: Ömer Atiker: Deinem Kunden interessiert es halt

00:11:14: Ömer Atiker: überhaupt nicht, ob du jetzt dein neues CRM,

00:11:17: Ömer Atiker: cms, pim, erp, whatever hast.

00:11:22: Ömer Atiker: Du kannst deine interne Kommunikation

00:11:23: Ömer Atiker: irgendwie mit Holzkohle auf Rentier heute

00:11:25: Ömer Atiker: malen, auch okay, solange ich meine Antwort

00:11:27: Ömer Atiker: kriege, wenn ich eine Frage habe, und das

00:11:29: Ömer Atiker: zu verstehen, ist eine meiner Aufgaben Und

00:11:32: Ömer Atiker: dann kommen wir so wo soll das hinführen?

00:11:34: Ömer Atiker: Und deswegen bin ich auch Coach.

00:11:35: Ömer Atiker: Das ist ja auch ganz spannend.

00:11:36: Ömer Atiker: Ich bin ja auch mit Menschen, die sagen, es

00:11:38: Ömer Atiker: sitzt mir nicht mehr so richtig lecker.

00:11:41: Ömer Atiker: Was mache ich denn dann?

00:11:42: Ömer Atiker: Und dann kommen wir zur Frage was will ich?

00:11:44: Ömer Atiker: Und da muss ich sagen, da bin ich dann von

00:11:45: Ömer Atiker: Friedhoff abgewichen, weil das ist eine

00:11:47: Ömer Atiker: verdammt schwierige Frage.

00:11:49: Ömer Atiker: Was will ich denn wirklich wirklich?

00:11:52: Ömer Atiker: Und meine heutige Erkenntnis so weit bin

00:11:55: Ömer Atiker: ich, aber das ist nächstes Jahr sicher

00:11:57: Ömer Atiker: wieder anders ist, ich kann es noch gar

00:11:58: Ömer Atiker: nicht wissen, weil ich viel zu wenig kenne.

00:12:01: Ömer Atiker: Also, vielleicht würde ich ja gerne, weiß

00:12:03: Ömer Atiker: ich, schafe züchten oder Töpfern oder Musik

00:12:05: Ömer Atiker: machen.

00:12:06: Ömer Atiker: Ich muss es doch erstmal ausprobieren, also

00:12:07: Ömer Atiker: jemanden mit der Frage zu konfrontieren,

00:12:09: Ömer Atiker: der vielleicht drei Dinge gemacht hat im

00:12:10: Ömer Atiker: Leben und sagt, das war noch nicht so toll.

00:12:13: Ömer Atiker: Ja, bleib dran, keep on looking.

00:12:15: Ömer Atiker: Du musst einfach weitersuchen und dich

00:12:17: Ömer Atiker: neuen Erfahrungen aussetzen und ein Gespür

00:12:19: Ömer Atiker: dafür zu kriegen, was dich glücklich macht

00:12:21: Ömer Atiker: zu kriegen, was sich glücklich macht.

00:12:23: Caro: Es ist auch immer so faszinierend, wenn wir

00:12:24: Caro: das von den jungen Leuten, sag ich mal,

00:12:25: Caro: erwarten, dass man dann sich mit 15, 16

00:12:27: Caro: halt zu entscheiden, was man jetzt erstmal

00:12:29: Caro: machen möchte und damals zumindest noch

00:12:32: Caro: gefühlt, halt das Leben lang machen möchte.

00:12:34: Caro: Jetzt ist das ja alles deutlich flexibler,

00:12:36: Caro: habe ich so das Gefühl.

00:12:37: Caro: Das finde ich dann immer ganz faszinierend,

00:12:38: Caro: wenn sich ein erwachsener Mensch dann schon

00:12:40: Caro: die Frage stellt, dann vielleicht weiß ich

00:12:42: Caro: nicht, am Ende seiner Karriere, sag ich mal,

00:12:44: Caro: ist so in der ersten Fahrt, und dann sich

00:12:46: Caro: mit 40 vielleicht nochmal entscheidet, was

00:12:47: Caro: anderes zu machen, oder 45 oder vielleicht

00:12:49: Caro: früher, wie auch immer.

00:12:50: Ömer Atiker: Das ist nicht immer Du.

00:12:51: Ömer Atiker: wir hatten jetzt eine Menge Age-Bias.

00:12:54: Caro: Ja, ja genau.

00:12:56: Ömer Atiker: Dann merkst du, dass du da so irgendwie ins

00:12:57: Ömer Atiker: Steuer gehst und sagst ups, jetzt halte ich

00:12:59: Ömer Atiker: mal besser die Klappe.

00:13:00: Ömer Atiker: Ende deiner Karriere so mit 40.

00:13:01: Ömer Atiker: Dankeschön, Wir haben ja schon bei 1996

00:13:05: Ömer Atiker: schon gedacht ja, da waren wir schon auf

00:13:06: Ömer Atiker: der Welt, aber so gerade.

00:13:07: Caro: Doch da war ich ja auch schon sechs War der

00:13:10: Caro: schon da so mit der Trommel um meinen Arm

00:13:12: Caro: Ja, fünf, doch Ein.

00:13:13: Caro: Kollege meinte mal zu mir, dass man wohl

00:13:16: Caro: mit Ende 30 seinen Zenit an Karriere, also

00:13:20: Caro: an den Status, erreicht oder so.

00:13:22: Caro: Ich habe keine Ahnung, ob das wahr ist,

00:13:24: Caro: aber er war jetzt in der

00:13:25: Caro: Management-Karriere, da kann ich das jetzt

00:13:26: Caro: nicht beurteilen.

00:13:27: Caro: Ich bin ja eh Technikerin, deswegen Finde

00:13:29: Caro: ich auch sehr viel sympathischer.

00:13:31: Ömer Atiker: Also ich kann sagen, also jetzt sind ja

00:13:32: Ömer Atiker: schon wieder lauter Dinge wieder aufgemacht

00:13:34: Ömer Atiker: worden.

00:13:36: Ömer Atiker: Ich muss sagen, eine der schönsten Dinge in

00:13:37: Ömer Atiker: meinem Leben ist, dass ich es mir aussuchen

00:13:39: Ömer Atiker: kann.

00:13:39: Ömer Atiker: Mein Leben hat wirklich meandert.

00:13:41: Ömer Atiker: Ich fing an mit Multimedia, dann hatte ich

00:13:43: Ömer Atiker: eine Webagentur ziemlich lange, dann ging

00:13:45: Ömer Atiker: ich hier, mache Online-Marketing, jetzt

00:13:47: Ömer Atiker: coache ich.

00:13:48: Ömer Atiker: Meine neuesten Aktivitäten sind jetzt eben

00:13:50: Ömer Atiker: im Bereich Coaching, sinn des Lebens und

00:13:52: Ömer Atiker: wie mache ich weiter?

00:13:54: Ömer Atiker: Und meine nächste Keynote, die ich mache,

00:13:56: Ömer Atiker: wird über Komplimente gehen.

00:13:57: Ömer Atiker: Wie sage ich denn mal was Nettes?

00:13:59: Ömer Atiker: Und das schließt dann das war mir erst

00:14:01: Ömer Atiker: hinterher klar sehr gut an in dem Kino, das

00:14:03: Ömer Atiker: ich davor entwickelt habe, über Diversity.

00:14:05: Ömer Atiker: Als alter weißer Mann über.

00:14:07: Ömer Atiker: Diversity sprechen, finde ich ganz spannend.

00:14:10: Ömer Atiker: Und jetzt müssen wir ganz kurz die andere

00:14:11: Ömer Atiker: Loop noch zumachen Über wie finde ich den

00:14:13: Ömer Atiker: Sinn des Lebens?

00:14:14: Ömer Atiker: Und natürlich bist du als junger Mensch

00:14:16: Ömer Atiker: überfordert, bist du auch als mittelalter

00:14:17: Ömer Atiker: Mensch überfordert.

00:14:18: Ömer Atiker: Das ist okay, du darfst dich damit

00:14:19: Ömer Atiker: auseinandersetzen.

00:14:20: Ömer Atiker: Aber ich habe schon das Gefühl, dass die

00:14:22: Ömer Atiker: Jugend heute noch losterer ist.

00:14:24: Ömer Atiker: Als wir es waren.

00:14:27: Ömer Atiker: Mit der Schule fertig, war es schon klar,

00:14:28: Ömer Atiker: du gehst irgendwie studieren oder ausbilden,

00:14:29: Ömer Atiker: also es war so relativ einfach.

00:14:32: Ömer Atiker: Und ich habe gerade letzte Woche mit meinem

00:14:34: Ömer Atiker: besten Freund darüber gesprochen, und wir

00:14:35: Ömer Atiker: haben das Gefühl, wer jetzt so mit der

00:14:37: Ömer Atiker: Schule fertig ist, der steht erstmal vor

00:14:39: Ömer Atiker: lauter Fragezeichen Was kann ich, was will

00:14:42: Ömer Atiker: ich?

00:14:42: Ömer Atiker: Ich weiß nicht, ob das dieses Paradox of

00:14:43: Ömer Atiker: Choices ist.

00:14:44: Ömer Atiker: Es gibt zu viel Auswahl, aber es ist nichts,

00:14:48: Ömer Atiker: wo du sagst, da kann ich, will ich.

00:14:48: Ömer Atiker: Ich habe da auch schon mal drüber

00:14:49: Ömer Atiker: nachgedacht, über das Thema.

00:14:50: Ömer Atiker: Ich weiß auch nicht, ob wir es nicht schon

00:14:51: Ömer Atiker: mal als Thema in unserem Podcast hatten,

00:14:52: Ömer Atiker: was die Ausrichtung angeht und wo man hin

00:14:54: Ömer Atiker: will und was man machen kann.

00:14:58: Ömer Atiker: Aber dieser Gedanke ist mir auch.

00:14:59: Ömer Atiker: Ich der Meinung, dass es wahrscheinlich

00:15:01: Ömer Atiker: unsere Eltern genauso über unsere

00:15:02: Ömer Atiker: Generation gesagt haben.

00:15:03: Ömer Atiker: Es ist wahrscheinlich das Verlorenste aller

00:15:05: Ömer Atiker: Zeiten.

00:15:06: Ömer Atiker: Und jetzt sehen wir die nächste Generation

00:15:07: Ömer Atiker: an und denken uns auch so okay, die wissen

00:15:09: Ömer Atiker: ja auch überhaupt nicht, was sie machen

00:15:10: Ömer Atiker: sollen.

00:15:11: Ömer Atiker: Es gab eine Phase lang, wo ich den Eindruck

00:15:12: Ömer Atiker: hatte, dass alle, die nicht wussten, was

00:15:13: Ömer Atiker: sie machen, bwl studiert haben.

00:15:16: Ömer Atiker: Zumindest angefangen das ist so der Weg, so

00:15:17: Ömer Atiker: nach dem Motto.

00:15:18: Ömer Atiker: Da halte ich mir, alles Reitet so in gute

00:15:20: Ömer Atiker: Dinge, das mache ich jetzt einfach, und

00:15:21: Ömer Atiker: dann gucke ich danach, wo es danach lang

00:15:23: Ömer Atiker: gehen soll.

00:15:24: Ömer Atiker: Aber in Summe denke ich einfach, heutzutage

00:15:26: Ömer Atiker: sind da noch viele andere Faktoren mit

00:15:27: Ömer Atiker: dabei, und die finden sich dann dann schon

00:15:29: Ömer Atiker: doch irgendwo wieder.

00:15:30: Ömer Atiker: Also es gab auch in meinem Leben einen

00:15:32: Ömer Atiker: gewissen Punkt, wo meine Eltern

00:15:33: Ömer Atiker: wahrscheinlich gedacht haben, der weiß auch

00:15:34: Ömer Atiker: immer noch nicht, was er machen möchte, und

00:15:35: Ömer Atiker: dann habe ich die Kurve dann irgendwann

00:15:36: Ömer Atiker: gekratzt.

00:15:39: Ömer Atiker: Aber ich glaube, das passiert halt

00:15:41: Ömer Atiker: gesellschaftlichen Druck, dieses.

00:15:43: Ömer Atiker: Nach der Schule kommt dann die Ausbildung,

00:15:44: Ömer Atiker: und dann lernst du einen Job, der dir

00:15:45: Ömer Atiker: wahrscheinlich irgendwie auch schon mal

00:15:47: Ömer Atiker: zugeflogen ist.

00:15:48: Ömer Atiker: Also bei meiner Familie war es die IT, bei

00:15:50: Ömer Atiker: einem Kumpel von mir war es Handwerk, dann

00:15:51: Ömer Atiker: war es Autothematik wie werden Autos gebaut

00:15:54: Ömer Atiker: und repariert und sowas, das

00:15:55: Ömer Atiker: Zersteckenpferd, was denen schon von Kind

00:15:57: Ömer Atiker: an so beigebracht wurde.

00:15:58: Ömer Atiker: Und dann gab es gar keinen anderen Weg.

00:15:59: Ömer Atiker: Also das hieß, entweder du machst Abi und

00:16:00: Ömer Atiker: studierst, oder du machst eine Ausbildung

00:16:02: Ömer Atiker: in einem Betrieb, der dein Ich

00:16:05: Ömer Atiker: widerspiegelt.

00:16:05: Ömer Atiker: Und vielleicht ist es heutzutage halt

00:16:07: Ömer Atiker: einfach nicht mehr so, dass das so

00:16:09: Ömer Atiker: eingeprügelt wurde oder dass es so diesen

00:16:10: Ömer Atiker: Weg der Gesellschaft gibt, diesen Weg so,

00:16:13: Ömer Atiker: das ist der Weg, den du gehen musst Nach

00:16:15: Ömer Atiker: der Schule, machst du gefälligst das.

00:16:16: Ömer Atiker: Und dann ist das so Entweder du machst dein

00:16:17: Ömer Atiker: Abi oder du machst eine Ausbildung, und

00:16:18: Ömer Atiker: heutzutage nicht mehr so sehr da, dass sie

00:16:21: Ömer Atiker: sich selber Gedanken machen müssen und dann

00:16:23: Ömer Atiker: halt leider voll lost sind, weil die die

00:16:24: Ömer Atiker: Frage sich nicht beantworten können, was

00:16:26: Ömer Atiker: kommt?

00:16:26: Ömer Atiker: Das ist so ein Eindruck, den ich schon mal

00:16:28: Ömer Atiker: gewonnen habe, dass die Entscheidung, was

00:16:31: Ömer Atiker: nach der Schule kommt, vielen selber

00:16:33: Ömer Atiker: überlassen wird und die es einfach nicht

00:16:34: Ömer Atiker: wissen.

00:16:35: Caro: Naja, ich weiß nicht.

00:16:36: Caro: Ich hab das Gefühl, es hat so ein bisschen.

00:16:38: Ömer Atiker: Ja, ich, das war jetzt richtig.

00:16:40: Ömer Atiker: Der Run, das kann so richtig von der.

00:16:41: Ömer Atiker: Herzen kommen Wilder.

00:16:42: Ömer Atiker: Take wilder Take Aber ich glaube es ist

00:16:44: Ömer Atiker: echt nur ein paar Tage her, dass ich mir

00:16:45: Ömer Atiker: die Frage gestellt habe.

00:16:47: Ömer Atiker: Ja, man merkt das, das ist noch wund.

00:16:49: Ömer Atiker: In Amerika ist es die Anxiety.

00:16:51: Ömer Atiker: Viele beschreiben das einfach als die Angst,

00:16:53: Ömer Atiker: nicht zu wissen, wie es weitergeht, Und da

00:16:55: Ömer Atiker: kann ich mich an früher nicht erinnern dass

00:17:00: Ömer Atiker: irgendjemand nicht wus Gefühl.

00:17:01: Ömer Atiker: Wir waren vielleicht ein bisschen

00:17:02: Ömer Atiker: ahnungslos, aber diese völlige

00:17:05: Ömer Atiker: Orientierungslosigkeit, so fuck, ich weiß

00:17:06: Ömer Atiker: überhaupt nicht wohin mit mir, das habe ich

00:17:08: Ömer Atiker: zumindest so nicht in Erinnerung.

00:17:10: Ömer Atiker: Also insofern würde ich sagen, es fühlt

00:17:11: Ömer Atiker: sich für mich tatsächlich qualitativ anders

00:17:13: Ömer Atiker: an.

00:17:13: Ömer Atiker: Du sagst, die jungen Leute, die sind heute

00:17:15: Ömer Atiker: alle so, das kannst du seit 5000 Jahren

00:17:17: Ömer Atiker: hören, dass die alle irgendwie unordentlich

00:17:19: Ömer Atiker: sind und lange Haare tragen und leider

00:17:21: Ömer Atiker: solches Zeug, whatever.

00:17:22: Ömer Atiker: Ja, heute lackieren sich die Jungs die

00:17:23: Ömer Atiker: Fingernägel.

00:17:24: Ömer Atiker: Dann musst du mich auch daran gewöhnen.

00:17:27: Ömer Atiker: Inzwischen interessiert es mich gar nicht

00:17:29: Ömer Atiker: mehr, da gucke ich nur noch, ob der Farbton

00:17:30: Ömer Atiker: steht.

00:17:31: Ömer Atiker: Da gibt es ganz spannende Dinge.

00:17:33: Ömer Atiker: Und was du sagst ja, früher hattest du es

00:17:35: Ömer Atiker: vielleicht noch stärker.

00:17:37: Ömer Atiker: Du machst das, was die Familie macht, und

00:17:39: Ömer Atiker: wenn der Vater Schmied war da Karriere,

00:17:40: Ömer Atiker: dann wurde halt gedengelt, das ist ja auch

00:17:43: Ömer Atiker: gut.

00:17:43: Ömer Atiker: Sodass du die Freiheit hast, ist gut.

00:17:45: Ömer Atiker: Manchmal ist der Preis halt hoch, da dich

00:17:48: Ömer Atiker: hinzufinden.

00:17:48: Ömer Atiker: Aber ich glaube, das können wir jetzt auch

00:17:49: Ömer Atiker: nicht heute lösen.

00:17:51: Ömer Atiker: Aber ich finde es tatsächlich eine Frage,

00:17:53: Ömer Atiker: die uns alle umtreibt.

00:17:56: Caro: Ja, ich kann das auch nicht nachvollziehen,

00:17:58: Caro: tatsächlich.

00:17:58: Caro: Aber ich war auch immer jemand.

00:17:59: Caro: ich wusste halt schon, seit ich klein war,

00:18:01: Caro: was ich machen wollte, und das mache ich

00:18:02: Caro: quasi jetzt in die Richtung.

00:18:03: Ömer Atiker: Jetzt sitzt du da und bist genau da, wo du

00:18:05: Ömer Atiker: hingehörst.

00:18:06: Caro: Ja, quasi Ja, doch.

00:18:09: Ömer Atiker: Selbstständig.

00:18:10: Caro: Ja genau.

00:18:12: Ömer Atiker: Selbstständig in dem Beruf, den du vorher

00:18:14: Ömer Atiker: als Angestellte probiert hast, und hast

00:18:15: Ömer Atiker: dich da gefunden und bist da dort.

00:18:16: Ömer Atiker: Aber es ist ja nicht so, dass es für jeden,

00:18:18: Ömer Atiker: und dann können wir, glaube ich, das Thema

00:18:19: Ömer Atiker: so ein bisschen schließen, aber ich glaube

00:18:21: Ömer Atiker: früher war es eher so, ein bisschen auf

00:18:22: Ömer Atiker: Schienen, und je nachdem, wie schnell du

00:18:24: Ömer Atiker: gefahren bist, auf dieser Schiene hast du

00:18:25: Ömer Atiker: das Gefühl gehabt, dass du vorwärts gehst,

00:18:26: Ömer Atiker: und hast vielleicht nochmal eine Weiche

00:18:28: Ömer Atiker: getroffen, wo du einen anderen Weg eingehst,

00:18:29: Ömer Atiker: aber es war trotzdem irgendwie immer

00:18:31: Ömer Atiker: konstant die Bewegung drin.

00:18:32: Ömer Atiker: Du warst nie an dem Punkt, wo du gesagt

00:18:33: Ömer Atiker: hast jetzt ab, jetzt muss ich mich

00:18:38: Ömer Atiker: orientieren, und ich habe leider überhaupt

00:18:40: Ömer Atiker: keine Ahnung.

00:18:40: Ömer Atiker: Das ist auch eine unterschiedliche

00:18:41: Ömer Atiker: Auffassung, glaube ich, je nachdem, wo man

00:18:43: Ömer Atiker: unterwegs ist dass diese Schiene nicht mehr

00:18:44: Ömer Atiker: so ganz da ist für alle.

00:18:46: Ömer Atiker: Ja, das kann durchaus sein.

00:18:48: Ömer Atiker: Wir können einen riesen Themensprung machen.

00:18:49: Ömer Atiker: Ich habe über einen Bauernhof gelesen, den

00:18:51: Ömer Atiker: du hast.

00:18:54: Ömer Atiker: Das Thema kam gerade auf, als du gesagt

00:18:56: Ömer Atiker: hast, dass es dir sehr, sehr wichtig ist,

00:18:58: Ömer Atiker: auch für dich selber festzustellen und auch

00:19:00: Ömer Atiker: für deine Kunden, die du betreust, dass man

00:19:02: Ömer Atiker: erstmal feststellen sollte was will man als

00:19:03: Ömer Atiker: Mensch wirklich?

00:19:03: Ömer Atiker: Und dann habe ich mir gedacht, du wolltest

00:19:05: Ömer Atiker: bestimmt mal einen Bauernhof haben und hast

00:19:06: Ömer Atiker: dir diesen Wunsch erfüllt Und bist da

00:19:08: Ömer Atiker: vielleicht einen Schritt näher dazu

00:19:09: Ömer Atiker: gekommen, dass du für dich das findest.

00:19:11: Ömer Atiker: Das klingt jetzt ein bisschen romantischer

00:19:13: Ömer Atiker: als es war.

00:19:14: Ömer Atiker: Ich habe mir Mühe gegeben.

00:19:15: Ömer Atiker: Das war eine sehr schöne Einleitung, aber

00:19:18: Ömer Atiker: let's be real here.

00:19:20: Ömer Atiker: Der war frei, es musste sich jemand kümmern,

00:19:21: Ömer Atiker: und ich?

00:19:22: Ömer Atiker: war in der Nähe.

00:19:23: Ömer Atiker: Naja, es war also die Idee, man könnte mal

00:19:25: Ömer Atiker: irgendwo ins Grüne ziehen, war schon vor 5,

00:19:29: Ömer Atiker: 6, 7 Jahren so ein Ding.

00:19:31: Ömer Atiker: Ich wohne in Freiburg, dann könntest du in

00:19:33: Ömer Atiker: den Schwarzwald ziehen, da gibt es ganz

00:19:34: Ömer Atiker: wunderbare Sachen.

00:19:35: Ömer Atiker: Das kann nur keiner bezahlen.

00:19:41: Ömer Atiker: Also, es gibt fast nichts auf dem freien

00:19:42: Ömer Atiker: Markt.

00:19:42: Ömer Atiker: Du musst jemanden kennen, der einen kennt,

00:19:43: Ömer Atiker: und dann so.

00:19:43: Ömer Atiker: Aber in Frankreich gibt es halt Häuschen

00:19:44: Ömer Atiker: ohne Ende.

00:19:45: Ömer Atiker: Also ungelogen für den Preis eines

00:19:45: Ömer Atiker: Reihenhäuschens in Freiburg kriege ich in

00:19:48: Ömer Atiker: Frankreich ein Schloss samt Wassergraben

00:19:51: Ömer Atiker: Und jetzt auch nicht völlig so ein marodes

00:19:53: Ömer Atiker: Gemäuer, in dem du wohnen kannst.

00:19:55: Ömer Atiker: Das ist echt bemerkenswert.

00:19:57: Ömer Atiker: Also war es Frankreich.

00:19:58: Ömer Atiker: Dann kam Corona, und auf einmal war das

00:20:00: Ömer Atiker: irgendwie ganz hübsch, die Vorstellung,

00:20:01: Ömer Atiker: nicht nur einen Balkon zu haben, sondern

00:20:02: Ömer Atiker: einen Garten, in dem du ein bisschen Luft

00:20:04: Ömer Atiker: hast, und so.

00:20:06: Ömer Atiker: Also es fügte sich so ran, man hat sich so

00:20:08: Ömer Atiker: rangetastet.

00:20:09: Ömer Atiker: Ich bin nicht irgendwie 20 Jahre

00:20:10: Ömer Atiker: rumgelaufen und gedacht ach, wenn ich mal

00:20:12: Ömer Atiker: groß bin, dann will ich mal so einen

00:20:13: Ömer Atiker: Bauernhof.

00:20:15: Ömer Atiker: Aber irgendwann wurde es real.

00:20:17: Ömer Atiker: Ja jetzt, es ist natürlich auch eine

00:20:18: Ömer Atiker: Quälerei, weil alles nicht so schnell

00:20:19: Ömer Atiker: vorwärts geht, wie du willst.

00:20:20: Ömer Atiker: Und mein Heizungsmonteur ich breche jedes

00:20:23: Ömer Atiker: Mal in Tränen aus, wenn ich daran denke,

00:20:24: Ömer Atiker: weil eigentlich hätte ich jetzt gerne mal

00:20:25: Ömer Atiker: eine Heizung da drin, aber es ist ein

00:20:29: Ömer Atiker: großes Stück Selbstverwirklichung da drin.

00:20:31: Ömer Atiker: Ein Teil davon ist einfach der enorme

00:20:33: Ömer Atiker: Kontrast.

00:20:35: Ömer Atiker: Meine Arbeit sind Worte.

00:20:36: Ömer Atiker: Wir reden, ich schreibe, ich höre zu.

00:20:40: Ömer Atiker: Man glaubt es kaum, aber sonst höre ich

00:20:42: Ömer Atiker: auch zu und versuche halt zu spüren, was

00:20:44: Ömer Atiker: der andere sagt.

00:20:44: Ömer Atiker: Also Worte sind das Mittel, um den anderen

00:20:47: Ömer Atiker: zu verstehen, wirklich zu spüren wo bist du,

00:20:50: Ömer Atiker: was fühlst du, wie sieht die Welt aus

00:20:52: Ömer Atiker: deiner Sicht aus, so.

00:20:54: Ömer Atiker: Und dann bin ich auf dem Bauernhof, und ich

00:20:55: Ömer Atiker: mache halt die niederen Arbeiten, so.

00:20:56: Ömer Atiker: Alles Komplizierte machen Leute, die wissen,

00:20:58: Ömer Atiker: was sie tun.

00:20:59: Ömer Atiker: Ich mache, wenn nur die Planung Alter, ich

00:21:03: Ömer Atiker: bin so ahnungslos.

00:21:04: Ömer Atiker: Aber es gibt halt keinen.

00:21:04: Ömer Atiker: Der Architekt hätte irgendwie ein Viertel

00:21:06: Ömer Atiker: des Budgets für seine Dienste haben wollen

00:21:08: Ömer Atiker: und dachte soll das stecken?

00:21:10: Ömer Atiker: Das mache ich selbst und bereue es, aber

00:21:11: Ömer Atiker: das gehört auch dazu.

00:21:12: Ömer Atiker: Ich habe Selbstreflexion, aber ich würde es

00:21:14: Ömer Atiker: trotzdem weiter nochmal so machen.

00:21:17: Ömer Atiker: Das war einfach zu teuer für mein Gefühl.

00:21:19: Ömer Atiker: Also, so ist ja legitim.

00:21:21: Ömer Atiker: Aber wenn ich dann halt so wie hier war, ja,

00:21:23: Ömer Atiker: ich habe riesen Spaß mit hunderten von

00:21:25: Ömer Atiker: Leuten, das ist toll.

00:21:26: Ömer Atiker: Und dann gehe ich da hin, und dann kann ich

00:21:27: Ömer Atiker: echt eine Woche überhaupt niemanden sehen,

00:21:30: Ömer Atiker: und das ist großartig.

00:21:31: Ömer Atiker: Also vielleicht einmal die Bäckersfrau, die

00:21:33: Ömer Atiker: ist super charmant, die Franzosen sind so

00:21:34: Ömer Atiker: freundlich, möchte ich auch mal sagen, das

00:21:36: Ömer Atiker: ist echt ein anderes Leben.

00:21:37: Ömer Atiker: Da Habe ich das schon erwähnt, dass es da

00:21:39: Ömer Atiker: Kinder ohne Handy, also ernsthaft, du bist

00:21:41: Ömer Atiker: auf irgendeinem Volksfest und die spielen

00:21:43: Ömer Atiker: miteinander und rennen da rum, und ich

00:21:44: Ömer Atiker: komme mir vor wie in einem Film.

00:21:46: Ömer Atiker: So, als wäre alles so von vor 2000.

00:21:48: Caro: Ja, genau so weit.

00:21:51: Ömer Atiker: Und das ist echt.

00:21:52: Ömer Atiker: Ja, die haben das nicht für mich inszeniert,

00:21:53: Ömer Atiker: aber es ist echt schön So.

00:21:54: Ömer Atiker: Zurück zum Aber.

00:21:54: Ömer Atiker: dann habe ich halt Stein und Mörtel und

00:21:57: Ömer Atiker: Holz, beton und So, und dann rede ich nicht,

00:22:00: Ömer Atiker: dann bin ich wirklich mit meinen Händen

00:22:01: Ömer Atiker: beschäftigt, und das ist sehr, sehr

00:22:03: Ömer Atiker: befriedigend.

00:22:04: Ömer Atiker: Zum einen, weil du halt siehst, was du tust.

00:22:06: Ömer Atiker: Wenn ich halt neue Fugen in der Wand mache,

00:22:08: Ömer Atiker: dann ist das zwar eine Riesenschweinerei,

00:22:09: Ömer Atiker: aber in der ganzen Zeit aha, mein

00:22:12: Ömer Atiker: Schreibtisch, der sieht montags so aus wie

00:22:14: Ömer Atiker: freitags, freitag, eine Woche Geschufte,

00:22:16: Ömer Atiker: genau derselbe Haufen und meh anderes.

00:22:20: Ömer Atiker: Es fordert mich, und das finde ich sehr,

00:22:21: Ömer Atiker: sehr spannend, weil das hat ganz andere

00:22:23: Ömer Atiker: Seiten von mir.

00:22:24: Ömer Atiker: Ich bin handwerklich eigentlich gar nicht

00:22:25: Ömer Atiker: begabt, ja, also nicht mal ansatzweise.

00:22:28: Ömer Atiker: Und das war so.

00:22:29: Ömer Atiker: Ich stelle mich dem.

00:22:31: Ömer Atiker: Natürlich sieht das auf YouTube immer alles

00:22:32: Ömer Atiker: einfach aus.

00:22:32: Ömer Atiker: Ja, so wie meine Kinder kochen, oh ja,

00:22:34: Ömer Atiker: prima.

00:22:34: Ömer Atiker: Dann zapp, zapp, zapp.

00:22:48: Ömer Atiker: Und dann stellst du fest, die wissenst über

00:22:49: Ömer Atiker: Taupunkt und Kondenswasser und Wärmebrücken,

00:22:52: Ömer Atiker: und dann so damn, ich wollte nur eine Mauer

00:22:54: Ömer Atiker: machen.

00:22:56: Ömer Atiker: Auf einmal wird es schwierig, und sich

00:22:57: Ömer Atiker: damit auseinanderzusetzen hält halt das

00:22:59: Ömer Atiker: Gehirn so frisch.

00:23:00: Ömer Atiker: Also das finde ich toll, weil du vorhin

00:23:01: Ömer Atiker: sagtest, du hast ja mit 30 den Zenit

00:23:03: Ömer Atiker: erreicht Am Arsch.

00:23:06: Ömer Atiker: Also, wenn du das hast, dann kannst du

00:23:07: Ömer Atiker: machen, aber dann bist du doch tot.

00:23:09: Ömer Atiker: Ich glaube, das war Oscar Wilde.

00:23:10: Ömer Atiker: Manche sterben mit 30 und werden mit 70

00:23:12: Ömer Atiker: begraben.

00:23:13: Ömer Atiker: Friedhoff hatte das übrigens auch gesagt,

00:23:14: Ömer Atiker: und das fände ich ganz schlimm, und ich

00:23:16: Ömer Atiker: kann mich so alle 6, 7, 10 Jahre so

00:23:23: Ömer Atiker: befriedigend.

00:23:24: Ömer Atiker: Daher der Bauernhof, das war jetzt auch

00:23:26: Ömer Atiker: mein Rat Wie häufig nutzt du dir jetzt die

00:23:29: Ömer Atiker: Chance, das rauszuziehen?

00:23:30: Ömer Atiker: Hast du häufig die Notwendigkeit, die du

00:23:32: Ömer Atiker: bei dir siehst, dass du jetzt endlich mal

00:23:33: Ömer Atiker: wieder eine Wand machen musst und dabei

00:23:34: Ömer Atiker: nichts sagen musst?

00:23:35: Ömer Atiker: Ist das so ein Wochenendsding?

00:23:38: Ömer Atiker: Also, ich würde inzwischen gerne da wohnen.

00:23:40: Ömer Atiker: Also ernsthaft, nur eben, ich habe keine

00:23:42: Ömer Atiker: Heizung, was noch irgendwie geht mit

00:23:43: Ömer Atiker: Holzofen und Elektroheizung, aber ich habe

00:23:44: Ömer Atiker: auch noch keine Dusche, und das ist

00:23:45: Ömer Atiker: ungemütlich.

00:23:46: Ömer Atiker: Ja, das ist eine Kombination aus.

00:23:49: Ömer Atiker: Aber ich habe so private Umstände mit

00:23:51: Ömer Atiker: meiner Tochter, die irgendwie doch noch

00:23:53: Ömer Atiker: mich braucht, gerade Sonst wäre ich

00:23:55: Ömer Atiker: wahrscheinlich hingegangen und hätte im Gym

00:23:57: Ömer Atiker: geduscht.

00:23:58: Ömer Atiker: Also ich bin echt so am Gehen, und ja, ich

00:24:00: Ömer Atiker: brauche es Ab und zu, habe ich auch so ein

00:24:02: Ömer Atiker: Gefühl genug gelabert.

00:24:04: Ömer Atiker: Nein, jetzt will ich einfach mal zwei Tage

00:24:05: Ömer Atiker: gar keinen sehen, und das ist toll.

00:24:06: Ömer Atiker: Das erdet mich enorm, im wirklichen

00:24:08: Ömer Atiker: Wortsinn.

00:24:08: Ömer Atiker: Das ist noch ein Garten, ganz richtig so.

00:24:10: Ömer Atiker: Hände in der Erde, das klingt profan, aber

00:24:13: Ömer Atiker: das ist so gut.

00:24:14: Ömer Atiker: Ja, das ist ja das, was man eigentlich

00:24:20: Ömer Atiker: IT-Lern sagt, die sich irgendwie zu

00:24:21: Ömer Atiker: sehriese oder irgendwie sowas.

00:24:22: Ömer Atiker: Ich komme jetzt nicht genau drauf, wie der

00:24:24: Ömer Atiker: richtige Spruch ist, aber es ist so

00:24:25: Ömer Atiker: sinngemäß gemeint.

00:24:26: Ömer Atiker: Du bist so viel am Keyboard gerade, geh mal

00:24:28: Ömer Atiker: raus und spül mal die Natur, damit du

00:24:30: Ömer Atiker: wieder runterkommst.

00:24:31: Ömer Atiker: Ja, bäume umarmen, das geht auch, caro,

00:24:33: Ömer Atiker: vielleicht kannst du uns dazu was als

00:24:34: Ömer Atiker: Erfahrungsbild.

00:24:35: Caro: Ich habe es noch nie gemacht, tatsächlich

00:24:36: Caro: weiß ich Aber ernsthaft.

00:24:39: Ömer Atiker: Also dein, dein Hirn dreht sich wirklich in

00:24:42: Ömer Atiker: eine ganz andere Richtung.

00:24:43: Ömer Atiker: Ich kenne das auch.

00:24:43: Ömer Atiker: Ich kann mich komplett verlieren, ich habe

00:24:45: Ömer Atiker: auch Zockerphasen, dann muss ich die Welt

00:24:48: Ömer Atiker: retten am Computer, und dann wird

00:24:50: Ömer Atiker: geschlachtet.

00:24:50: Ömer Atiker: Das ist großartig, aber das ist halt nicht

00:24:54: Ömer Atiker: die richtige Welt.

00:24:55: Ömer Atiker: Und jetzt kommen wir zu so einer kleinen

00:24:56: Ömer Atiker: Beobachtung, die ich ganz wichtig finde.

00:24:57: Ömer Atiker: Die ist die Frage wofür leben wir

00:24:59: Ömer Atiker: eigentlich?

00:25:00: Ömer Atiker: Das finde ich ganz spannend, weil ich habe

00:25:02: Ömer Atiker: das auch selbst immer noch einen Schritt

00:25:04: Ömer Atiker: und noch das andere, und dann hast du

00:25:05: Ömer Atiker: irgendwas.

00:25:05: Ömer Atiker: Oh ja, dann kommt ja noch das nächste.

00:25:07: Ömer Atiker: Und dieses alte Bild von mal innehalten und

00:25:09: Ömer Atiker: die Blumen am Wegesrand zu schnuppern, das

00:25:11: Ömer Atiker: machen wir zu sel.

00:25:13: Ömer Atiker: Ich merke das auch.

00:25:14: Ömer Atiker: Ich hatte es jetzt letzte Woche.

00:25:16: Ömer Atiker: Ich wohne im Moment in der Nähe von

00:25:18: Ömer Atiker: Freiburg, direkt in einem Weindorf, das

00:25:20: Ömer Atiker: heißt, hinter dem Haus ist der Weinberg, da

00:25:21: Ömer Atiker: kann ich spazieren gehen.

00:25:23: Ömer Atiker: Und letzte Woche Samstag, wunderbares

00:25:25: Ömer Atiker: Wetter, richtig Herbstzeit, also golden

00:25:28: Ömer Atiker: Gandrios, und da war auch noch so eine

00:25:29: Ömer Atiker: Nebelschicht dazwischen, also echt

00:25:37: Ömer Atiker: spektakulär.

00:25:37: Ömer Atiker: Und dann hatte ich kein Handy mehr, und

00:25:40: Ömer Atiker: dann war ich auf einmal präsent, und das

00:25:43: Ömer Atiker: ist wirklich so ein Ding, wo ich merke

00:25:46: Ömer Atiker: Alter, du bist doch scheiße im Kopf, ich

00:25:49: Ömer Atiker: gehe hin, wenn ich ein schickes Bild mache,

00:25:51: Ömer Atiker: dann ist so ein Haken dran, zack, und dann

00:25:53: Ömer Atiker: bin ich fertig mit Leben.

00:25:59: Ömer Atiker: Und das muss jetzt reichen.

00:25:59: Ömer Atiker: Und so habe ich ungelogen eine

00:25:59: Ömer Atiker: Viertelstunde am Tal gestanden, habe hinten

00:26:01: Ömer Atiker: den Bällchen gesehen, die Sonne ging unter,

00:26:02: Ömer Atiker: wie sich Licht und Schatten verändern, wie

00:26:04: Ömer Atiker: hinten in der Perspektive es heller wird,

00:26:06: Ömer Atiker: das war atemberaubend, und das hätte ich

00:26:08: Ömer Atiker: nicht gemacht, wenn ich mein Handy noch

00:26:10: Ömer Atiker: gehabt hätte.

00:26:12: Ömer Atiker: Hollhorst.

00:26:13: Ömer Atiker: Also, so blöd darf man doch nicht sein.

00:26:15: Ömer Atiker: Deswegen ja, es tut mir gut, ein paar

00:26:16: Ömer Atiker: Stunden irgendwas zu machen, das mit dem

00:26:18: Ömer Atiker: Rest des Lebens zu tun hat.

00:26:21: Ömer Atiker: Sonst rennen wir immer nur dem Schirm

00:26:22: Ömer Atiker: hinterher, und das ist so schade, das ist

00:26:23: Ömer Atiker: richtig tragisch Es ist ja ein Foto von der

00:26:26: Ömer Atiker: Situation machen zu sagen, jetzt habe ich

00:26:28: Ömer Atiker: das Foto, und ich gehe weiter.

00:26:29: Ömer Atiker: und hinterher guckt man sich die Fotos an

00:26:30: Ömer Atiker: und sagt ja, ja, das war schön da.

00:26:31: Ömer Atiker: Aber so wirklich wahr?

00:26:32: Ömer Atiker: Ja, vor allem, ich gucke ja nicht mehr die

00:26:34: Ömer Atiker: Fotos an.

00:26:35: Ömer Atiker: Ja, eben Also vorhin ich sehe dich lächeln,

00:26:37: Ömer Atiker: und das ist genau der Punkt.

00:26:38: Ömer Atiker: Das sind, was wir Fachleute

00:26:40: Ömer Atiker: Write-Only-Documents sind, das sind die

00:26:42: Ömer Atiker: Berichte, die du schreibst, die ihr euch

00:26:44: Ömer Atiker: kann schweinlichst, und das ist auch mit

00:26:45: Ömer Atiker: den Fotos.

00:26:51: Ömer Atiker: Dann habe ich eben so mehrere zehntausend

00:26:53: Ömer Atiker: Bilder, die ich nie, und für die ist das

00:26:54: Ömer Atiker: gut, aber für mich ist es echt witzlos.

00:26:57: Ömer Atiker: Das höchste der Gefühle ist, dass man

00:26:58: Ömer Atiker: anderen zeigt, was für eine tolle Zeit

00:26:59: Ömer Atiker: hatte, die man aber nicht wirklich hatte.

00:27:01: Ömer Atiker: Das ist ja typisch Instagram.

00:27:02: Ömer Atiker: Ich mache jetzt ein Foto und schicke das

00:27:03: Ömer Atiker: irgendwo.

00:27:04: Ömer Atiker: Aber gleiches Phänomen ist ja auch bei

00:27:06: Ömer Atiker: Konzerten so.

00:27:07: Ömer Atiker: Da sieht man so viele Handys, die in die

00:27:08: Ömer Atiker: Luft gehen, weil die Leute den Moment

00:27:09: Ömer Atiker: gerade film die hinter ein ganz schlechtes

00:27:14: Ömer Atiker: Video mit ganz schlechtem Ton, und weil es

00:27:15: Ömer Atiker: total dunkel ist, kaum zu erkennen, und

00:27:17: Ömer Atiker: haben selber sich gar nicht an die

00:27:18: Ömer Atiker: Situation erinnert, wo sie das Konzert

00:27:19: Ömer Atiker: gesehen haben.

00:27:22: Ömer Atiker: Und das ist halt einfach.

00:27:23: Ömer Atiker: Aber das ist ja super, super bekannt, auch

00:27:24: Ömer Atiker: schon das Beispiel.

00:27:24: Ömer Atiker: Ne, aber es gibt ja mittlerweile so

00:27:26: Ömer Atiker: Beutelchen, wo man sein Handy reintun kann,

00:27:28: Ömer Atiker: und dann ist das verschlossen für eine

00:27:34: Ömer Atiker: gewisse Zeit, damit man, wenn man angerufen

00:27:36: Ömer Atiker: wird, zur Not das annehmen kann, aber dass

00:27:38: Ömer Atiker: man nicht in der Lage ist, irgendwas auf

00:27:39: Ömer Atiker: dem Bildschirm zu sehen, dann steht da oben,

00:27:42: Ömer Atiker: läuft eine Zeit runter, und das gibt dir

00:27:43: Ömer Atiker: erst nach einer Stunde oder zwei Stunden

00:27:45: Ömer Atiker: dein Handy wieder, aber du könntest noch

00:27:47: Ömer Atiker: telefonieren, wenn du es wirklich brauchst,

00:27:49: Ömer Atiker: und das ist halt so eine Art Selbst.

00:27:51: Ömer Atiker: Es ist tatsächlich dass wir auf Entzug

00:27:53: Ömer Atiker: gehen müssen, zug gehen müssen.

00:27:55: Ömer Atiker: In der Extremform ist es halt wirklich

00:27:56: Ömer Atiker: Haarsträub.

00:27:56: Ömer Atiker: Ich merke das manchmal, dass ich an der

00:27:57: Ömer Atiker: Fußgängerampel stehe und mein Handy zücke,

00:27:59: Ömer Atiker: weil ich schon nicht aushalte, 10 Sekunden

00:28:00: Ömer Atiker: auf grün zu warten.

00:28:01: Ömer Atiker: Da denke, ich dann komplett Bescheid.

00:28:03: Ömer Atiker: Also, wir sind so dopaminsüchtig geworden,

00:28:06: Ömer Atiker: urks Ja nicht schön.

00:28:08: Ömer Atiker: Aber wir fördern das ja auch noch damit,

00:28:13: Ömer Atiker: dass wir mittlerweile nicht nur das.

00:28:15: Ömer Atiker: also wenn ich keine Hand frei habe, das

00:28:16: Ömer Atiker: Handy in der Hand zu haben, dann habe ich

00:28:18: Ömer Atiker: meine Airpods im Auge, und wenn es nur beim

00:28:19: Ömer Atiker: Wäsche aufhängen oder sowas ist und

00:28:20: Ömer Atiker: permanent zu konsumieren, und wenn dann mal

00:28:22: Ömer Atiker: irgendwas gerade nicht in der Nähe ist,

00:28:24: Ömer Atiker: weil ich die im Auto vergessen habe oder

00:28:25: Ömer Atiker: weiß ich nicht was, dann stehe ich da beim

00:28:26: Ömer Atiker: Wäsche aufhängen, und es ist absolute Ruhe,

00:28:28: Ömer Atiker: und dann fuchst mich das.

00:28:30: Ömer Atiker: Ja, dann w überlegst du, woran liegt das

00:28:32: Ömer Atiker: jetzt?

00:28:33: Ömer Atiker: Ist es jetzt, weil ich mich mit mir selber

00:28:35: Ömer Atiker: beschäftigen muss?

00:28:36: Ömer Atiker: Ist es jetzt gerade, weil ich irgendwelche

00:28:37: Ömer Atiker: Sachen eigentlich durchdenken könnte, was

00:28:38: Ömer Atiker: auch sinnvoll wäre, mal über irgendwas

00:28:40: Ömer Atiker: nachzudenken, was in der nächsten halben

00:28:42: Ömer Atiker: Stunde passieren könnte?

00:28:43: Ömer Atiker: Nein, ich brauche einen AirPod immer.

00:28:45: Ömer Atiker: Ich höre meinen Podcast an, schalte

00:28:46: Ömer Atiker: irgendwie aus, und dann mache ich meine

00:28:47: Ömer Atiker: Arbeit dann da, die ich vielleicht nicht so

00:28:49: Ömer Atiker: gerne mache, und danach habe ich die Zeit

00:28:52: Ömer Atiker: irgendwie ausgeblendet und habe danach

00:28:53: Ömer Atiker: keinen einzigen Gedanken verschwendet an

00:28:55: Ömer Atiker: das, was eigentlich vielleicht mal sinnvoll

00:28:56: Ömer Atiker: wäre.

00:28:57: Ömer Atiker: Oh ja, Mein Bild ist so eine Hand, die so

00:28:59: Ömer Atiker: dein Stammhirn kribbelt.

00:29:04: Ömer Atiker: So unten ist es so leicht, wohlig, aber es

00:29:07: Ömer Atiker: ist natürlich komplett leer.

00:29:07: Ömer Atiker: Ich weiß, nicht kennt ihr Wally den Film?

00:29:10: Ömer Atiker: Ja Der letzte rollen wir Erde auf.

00:29:12: Ömer Atiker: und die Menschen da, die sind alle total

00:29:14: Ömer Atiker: freundlich, die sind alle ziemlich

00:29:15: Ömer Atiker: verfettet und sitzen in diesen schwebenden

00:29:17: Ömer Atiker: Donuts.

00:29:22: Ömer Atiker: Das ist sowas von wahr.

00:29:23: Ömer Atiker: Ich finde das ein klasse Beispiel.

00:29:24: Ömer Atiker: Sorry, ich habe das gestern in der

00:29:25: Ömer Atiker: Podcast-Folge mit Robert Zelinski.

00:29:26: Ömer Atiker: natürlich, für unsere Podcast-Hörer gibt es

00:29:28: Ömer Atiker: keine zeitliche Relation zu den Aufnahmen,

00:29:30: Ömer Atiker: aber ich habe in einer anderen Aufnahme mit

00:29:32: Ömer Atiker: Robert Zelinski bin ich genau auf die

00:29:34: Ömer Atiker: gleiche Idee gekommen.

00:29:35: Ömer Atiker: Ich habe gesagt, je mehr uns jetzt das ist

00:29:36: Ömer Atiker: jetzt das reinbringende KI an der Sache je

00:29:38: Ömer Atiker: mehr uns abgenommen wird, je mehr

00:29:39: Ömer Atiker: automatisiert wird und je mehr von den

00:29:41: Ömer Atiker: alltäglichen Dingen, die wir nicht mehr

00:29:42: Ömer Atiker: machen müssen, weil wir nicht mehr denken

00:29:43: Ömer Atiker: müssen, wird dazu führen, dass wir

00:29:45: Ömer Atiker: irgendwann alle in solchen Kapseln da durch

00:29:47: Ömer Atiker: die Gegend fliegen und total überfordert

00:29:49: Ömer Atiker: sind, weil wir plötzlich mal selber den

00:29:50: Ömer Atiker: Kühlschrank aufmachen müssen und uns immer

00:29:53: Ömer Atiker: mehr weggenommen wird und dann total

00:29:54: Ömer Atiker: braindead in diesen Kapseln da sitzen und

00:29:57: Ömer Atiker: nichts mehr selber machen müssen.

00:30:00: Ömer Atiker: Ich hab dann noch AirPods immer, wenn ich

00:30:01: Ömer Atiker: da drüben rumschwebe, weil ich noch

00:30:03: Ömer Atiker: podcaste So stelle ich mir das vor.

00:30:06: Ömer Atiker: Das ist aber schon wieder noch so ein

00:30:08: Ömer Atiker: Riesenfass.

00:30:08: Ömer Atiker: Also, heute kriegen wir so die ganze Welt.

00:30:11: Caro: Wir haben das Leben und das.

00:30:12: Ömer Atiker: Allerherzige.

00:30:12: Ömer Atiker: Jetzt sollte ich klassisch sagen 42.

00:30:15: Ömer Atiker: Wir haben Zeit Das.

00:30:16: Ömer Atiker: Leben, das Universum und den ganzen Rest

00:30:18: Ömer Atiker: haben wir damit beantwortet.

00:30:21: Ömer Atiker: Ich bin da auch sehr hin und her gerissen.

00:30:23: Ömer Atiker: Ist das gut, Ist das schlecht?

00:30:24: Ömer Atiker: Wie ist denn das überhaupt?

00:30:27: Ömer Atiker: Oh mein Gott, da können wir jetzt nur so

00:30:28: Ömer Atiker: ein bisschen an der Oberfläche kratzen.

00:30:31: Ömer Atiker: Ist aber ein guter Punkt, Weil manches

00:30:34: Ömer Atiker: mache ich nicht mehr.

00:30:35: Ömer Atiker: Ich bin noch aufgewachsen, ich konnte noch

00:30:36: Ömer Atiker: Karten lesen zum Autofahren, weil es noch

00:30:38: Ömer Atiker: kein Navi gab.

00:30:39: Ömer Atiker: Dieser Teil meines Hirns ist komplett

00:30:41: Ömer Atiker: abgestorben, weil ich habe halt ein Navi,

00:30:43: Ömer Atiker: Ist auch ganz okay.

00:30:45: Ömer Atiker: Ich bin nicht ganz sicher, ob ich noch viel

00:30:46: Ömer Atiker: von der Umgebung mitkriege, weil das merke

00:30:48: Ömer Atiker: ich gerade bei Geschäftsreisen Es ist halt

00:30:50: Ömer Atiker: so boom Hotel auf dick, dack überhaupt

00:30:53: Ömer Atiker: nicht.

00:30:53: Ömer Atiker: Da muss ich wirklich rausgehen und den

00:30:56: Ömer Atiker: Modus wechseln.

00:30:57: Ömer Atiker: Entweder ich bin am Reisen, dann bin ich zu

00:30:58: Ömer Atiker: einem Ziel, oder ich bin da, Kostet mich so

00:31:01: Ömer Atiker: einen kleinen Aufwand.

00:31:03: Ömer Atiker: Man kann das kombinieren.

00:31:04: Ömer Atiker: Wenn man was essen gehen möchte, zum

00:31:05: Ömer Atiker: Beispiel, wenn man abends im Hotel ist,

00:31:06: Ömer Atiker: dann sucht man nicht das nächste Restaurant,

00:31:07: Ömer Atiker: sondern man sucht sich eins an einem

00:31:13: Ömer Atiker: anderen Ende der.

00:31:13: Ömer Atiker: Stadt und muss da hinlaufen, mit Navt jetzt

00:31:15: Ömer Atiker: rechts abbiegen, links abbiegen, und die

00:31:16: Ömer Atiker: Orientierung stimmt wieder nicht.

00:31:17: Caro: Ja genau.

00:31:18: Ömer Atiker: Kann man machen, aber es ist so.

00:31:20: Ömer Atiker: Aber man läuft, man läuft, wenigstens man

00:31:21: Ömer Atiker: bewegt sich.

00:31:22: Ömer Atiker: Mit.

00:31:22: Ömer Atiker: Podcast im Ohr?

00:31:23: Ömer Atiker: natürlich selbstverständlich Ja nein, ist

00:31:25: Ömer Atiker: nicht selbstverständlich.

00:31:26: Ömer Atiker: Das ist so ein Jugendding, das machst du,

00:31:27: Ömer Atiker: das junge Gemüse wie ihr.

00:31:38: Ömer Atiker: Ich musste gerade schon zucken, als du

00:31:39: Ömer Atiker: Mutter gesehen, dass sie sich vorher, wenn

00:31:40: Ömer Atiker: wir in Urlaub gefahren sind oder sowas, das

00:31:40: Ömer Atiker: auf den Tisch gelegt hat und dann so mit

00:31:42: Ömer Atiker: dem Finger auf der Karte entlang gegangen

00:31:43: Ömer Atiker: ist, und diese lange, dicke gelbe Autobahn

00:31:45: Ömer Atiker: mit den roten Dings hat sich das vorher

00:31:47: Ömer Atiker: angeguckt hat.

00:31:48: Ömer Atiker: Das war übrigens Shell.

00:31:49: Ömer Atiker: Aral hatte die blauen Linien, und dann

00:31:52: Ömer Atiker: denke ich mir, das hatte ich jetzt noch nie,

00:31:54: Ömer Atiker: und es gab bei uns im Auto im

00:31:55: Ömer Atiker: Handschuhfahrer immer noch eine Karte, und

00:31:57: Ömer Atiker: das wurde dann auch die der Ausschnitt

00:31:58: Ömer Atiker: gewählt, wo man jetzt gerade unterwegs ist,

00:31:59: Ömer Atiker: jetzt in Norddeutschland, da braucht man

00:32:01: Ömer Atiker: eine andere Karte, irgendwie das alles

00:32:02: Ömer Atiker: aufgeteilt, das weiß ich schon.

00:32:08: Ömer Atiker: Aber ich habe mich noch nie erwischt, dass

00:32:11: Ömer Atiker: ich eine Karte nehmen musste, um mir vor

00:32:13: Ömer Atiker: anzugucken, habe ich schon ein Handy gehabt,

00:32:15: Ömer Atiker: was mir sagen konnte, wo ich hin soll.

00:32:17: Ömer Atiker: Und wenn mein Vater sagt, fährst du über

00:32:19: Ömer Atiker: die 42, und dann biegst du da, und dann

00:32:20: Ömer Atiker: bist du ja schon da, und dann siehst du es

00:32:22: Ömer Atiker: eigentlich schon, dann sag ich wo, auf

00:32:24: Ömer Atiker: welcher Autobahn, wo fahre ich denn da auf?

00:32:31: Ömer Atiker: Und dann ja, ja, nee, da musst du halt

00:32:35: Ömer Atiker: vielleicht fährst.

00:32:37: Ömer Atiker: Sprache mache ich aus, weil das nervt mich

00:32:38: Ömer Atiker: dann, und dann geht das los, und dann gucke

00:32:40: Ömer Atiker: ich, wo der Pfeil hinzeigt, und wo die

00:32:41: Ömer Atiker: blaue Linie ist, Und selbst da fahre ich an

00:32:43: Ömer Atiker: Ausfahrten vorbei, weil ich im Gedanken bin

00:32:46: Ömer Atiker: Und das habe ich nie in Frage gestellt Für

00:32:47: Ömer Atiker: die kürzesten Strecken Navi an, und dann

00:32:50: Ömer Atiker: schlägt es mir auch mittlerweile mit

00:32:51: Ömer Atiker: CarPlay auch noch vor, wo ich hin will.

00:32:52: Ömer Atiker: Du, du hast jetzt einen Kalendereintrag,

00:32:53: Ömer Atiker: hast du da, willst du nicht, da hinfahren?

00:32:56: Ömer Atiker: Ja, für mich mal.

00:32:57: Ömer Atiker: Klar ist das mein Weg zur Arbeit, den mache

00:32:58: Ömer Atiker: ich seit zehn Jahren da.

00:32:59: Ömer Atiker: Zu dem Büro Klar mache ich das Navi an,

00:33:01: Ömer Atiker: wenn ich da hinfahren will.

00:33:02: Ömer Atiker: Du machst das Navi an für den Weg zur

00:33:03: Ömer Atiker: Arbeit.

00:33:04: Ömer Atiker: Ist das nicht ein bisschen?

00:33:05: Ömer Atiker: peinlich, es ist mir so unangenehm, gerade.

00:33:08: Ömer Atiker: Aber warum mache ich das?

00:33:09: Ömer Atiker: Warum mache ich das?

00:33:10: Ömer Atiker: Warum Ges?

00:33:13: Ömer Atiker: Weil da die Zeit steht, wie lange ich

00:33:14: Ömer Atiker: brauche, bis ich da bin, und wenn ich sehe,

00:33:15: Ömer Atiker: dass die Zeit plötzlich explodiert ist,

00:33:17: Ömer Atiker: weiß ich, dass auf der Strecke irgendwas

00:33:18: Ömer Atiker: ist, das ich anders fahren sollte.

00:33:19: Ömer Atiker: Oder weil ich dann ungefähr die Uhrzeit

00:33:21: Ömer Atiker: direkt sehen kann, wann ich da bin und ob

00:33:22: Ömer Atiker: das mit meinem Termin passt.

00:33:24: Caro: Aber stresst das nicht total.

00:33:25: Ömer Atiker: Ja voll.

00:33:27: Ömer Atiker: Ja, da kommen eben jetzt die ganzen

00:33:28: Ömer Atiker: interessanten Sachen raus.

00:33:30: Ömer Atiker: Ich fände es auch interessanter, wenn es

00:33:32: Ömer Atiker: einfach nur.

00:33:33: Ömer Atiker: Aber wenn alles fein ist, dann soll es mich

00:33:36: Ömer Atiker: halt nicht nerven, mit da hinten abbiegen,

00:33:38: Ömer Atiker: weil ich da schon 200 Mal abgebogen bin.

00:33:40: Ömer Atiker: Also, ich glaube, wir könnten es subtiler

00:33:41: Ömer Atiker: machen.

00:33:43: Ömer Atiker: Ja, subtil trifft es ganz gut.

00:33:44: Ömer Atiker: Wir werden nur so das Wichtige vom

00:33:46: Ömer Atiker: Unwichtigen trennen, und wir werden halt

00:33:47: Ömer Atiker: geflutet mit lauter Unwichtigem.

00:33:53: Ömer Atiker: In dem konkreten Beispiel kann man es ja

00:33:55: Ömer Atiker: mittlerweile sogar technisch machen.

00:33:56: Ömer Atiker: Also das ist, man kann bei der Deutschen

00:33:57: Ömer Atiker: Bahn zum Beispiel so eine Pendlerstrecke

00:33:58: Ömer Atiker: eintragen, hinterlegen.

00:33:59: Ömer Atiker: Man kann das bei Google Maps auch machen,

00:34:00: Ömer Atiker: sagen, das ist mein Arbeitsweg, den mache

00:34:02: Ömer Atiker: ich jeden Morgen, um 8 Uhr trete ich den an,

00:34:04: Ömer Atiker: und man bekommt eine Push-Nachricht, wenn

00:34:05: Ömer Atiker: irgendwas kommt.

00:34:06: Ömer Atiker: Das heißt, ich kann morgens auf mein Handy

00:34:08: Ömer Atiker: gucken, und dann steht da auf der Strecke,

00:34:09: Ömer Atiker: die du üblicherweise halt nicht jeden

00:34:10: Ömer Atiker: Morgen zur exakt gleichen Uhrzeit das Haus

00:34:20: Ömer Atiker: verlasse, nicht immer den gleichen Zug

00:34:21: Ömer Atiker: nehme.

00:34:22: Ömer Atiker: Das ist für mich nicht sinnvoll gewesen,

00:34:24: Ömer Atiker: weil ich dann wieder zugeballert wurde mit

00:34:26: Ömer Atiker: irgendwelchen Infos, die mich gerade nicht

00:34:27: Ömer Atiker: interessieren, weil ich mit dem Fahrrad

00:34:28: Ömer Atiker: gefahren bin.

00:34:29: Ömer Atiker: Da ist mir der Verkehr egal.

00:34:30: Ömer Atiker: Dann habe ich irgendwie diese Sachen wieder

00:34:31: Ömer Atiker: ausgestellt.

00:34:32: Ömer Atiker: Aber ja, wir lassen uns von Sachen halt

00:34:33: Ömer Atiker: unterstützen.

00:34:34: Ömer Atiker: Das ist das Navi, was mich halt total

00:34:36: Ömer Atiker: verblöden lässt, weil ich nicht mal mehr

00:34:37: Ömer Atiker: weiß, wie die Autobahn heißt, in der ich

00:34:38: Ömer Atiker: seit zehn Jahren wohne.

00:34:40: Ömer Atiker: Das ist hübsch.

00:34:40: Ömer Atiker: Und ich hatte das Gespräch, als er sagte,

00:34:42: Ömer Atiker: ich fahre nach Nürnberg, hatte irgendwie

00:34:45: Ömer Atiker: ein falsches Bild, wo Nürnberg liegt, und

00:34:52: Ömer Atiker: ich so, doch, da musst du nach Osten, da

00:34:54: Ömer Atiker: weiß, dass es zu Deutschland gehört, aber

00:34:56: Ömer Atiker: wo Ja, whatever the hell.

00:34:59: Ömer Atiker: Und das finde ich spannend.

00:35:00: Ömer Atiker: Also, auch meine Tochter hat auch so kein

00:35:02: Ömer Atiker: richtiges räumliches Bild mehr von

00:35:04: Ömer Atiker: Deutschland.

00:35:04: Ömer Atiker: Sie hat vielleicht noch eine vage Idee,

00:35:06: Ömer Atiker: weit weg und näher dran, aber so dass du

00:35:09: Ömer Atiker: sagen kannst, weißt du, was ich?

00:35:10: Ömer Atiker: die horizontale Verbindung ist in meinem

00:35:12: Ömer Atiker: Fall dann Karlsruhe, stuttgart, ulm,

00:35:14: Ömer Atiker: augsburg, münchen, ja so babababam, weil

00:35:16: Ömer Atiker: ich da oft gefahren bin.

00:35:17: Ömer Atiker: Ich habe ein ganz klares Bild Und echt, das

00:35:19: Ömer Atiker: geht so west-ost, das ist ein Horizont.

00:35:23: Ömer Atiker: Oh Okay, ich bin vier Jahre nach Berlin für

00:35:29: Ömer Atiker: Konferenzen mit Co gefahren und habe dann

00:35:30: Ömer Atiker: erst mal auf der Karte wirklich geguckt,

00:35:32: Ömer Atiker: wie weit östlich das liegt.

00:35:49: Ömer Atiker: Ich hatte das vorher viel näher an Hamburg

00:35:50: Ömer Atiker: Auf der Karte so gesehen, wie das wirklich

00:35:52: Ömer Atiker: im Verhältnis dazu steht.

00:35:52: Ömer Atiker: Da war ich ja schon richtig weit drüben,

00:35:53: Ömer Atiker: und das habe ich auch überhaupt nicht

00:35:54: Ömer Atiker: wahrgenommen, weil die Bahn fährt mich da

00:35:55: Ömer Atiker: hin, wo ich bin, und wenn ich da in der

00:35:56: Ömer Atiker: Stadt lang, dass mal so ein GPS tatsächlich

00:35:57: Ömer Atiker: auf allen Geräten mal für einen kurzen

00:35:58: Ömer Atiker: Moment nicht funktioniert hat, wenn mal so

00:36:00: Ömer Atiker: ein krasser Sonnensturm passiert oder sowas,

00:36:01: Ömer Atiker: und diese Systeme sind aus, ob wir dann

00:36:03: Ömer Atiker: irgendwie so in den Städten plötzlich so

00:36:05: Ömer Atiker: Trauben an jungen Leuten treffen, die alle

00:36:07: Ömer Atiker: irgendwie gestrandet sind, weil die während

00:36:08: Ömer Atiker: der Navigation irgendwie nicht mehr

00:36:10: Ömer Atiker: weiterkamen und das Handy gesagt hat, und

00:36:13: Ömer Atiker: die sind völlig aufgeschmissen, weil die

00:36:14: Ömer Atiker: nicht wissen, wo sie hin sollen, süß.

00:36:16: Ömer Atiker: Das war jetzt schon wieder Age Bias.

00:36:17: Caro: Ja, wir sehen ja die verloren.

00:36:20: Ömer Atiker: jungen Leute, du Stinke.

00:36:21: Ömer Atiker: Also die.

00:36:22: Ömer Atiker: Alte geben die sich beirren.

00:36:24: Ömer Atiker: Das heißt aber ja, dass ich mich nicht mehr

00:36:26: Ömer Atiker: selber dazuzähle zu den jungen Leuten.

00:36:28: Ömer Atiker: Da haben wir schon mal gesteigert, ja, es

00:36:30: Ömer Atiker: sind ja immer die anderen, die solche

00:36:31: Ömer Atiker: Hirsche sind.

00:36:32: Ömer Atiker: Ja, Darf ich kurz zugeben, dass ich hier am

00:36:35: Ömer Atiker: meisten Eingeständnisse gemacht habe in

00:36:36: Ömer Atiker: dieser Session hier.

00:36:37: Ömer Atiker: dass ich die meisten Sachen über mich

00:36:38: Ömer Atiker: preisgegeben habe, die extrem peinlich sind,

00:36:41: Ömer Atiker: Stimmt.

00:36:41: Ömer Atiker: Da darf ich auch andere beißen.

00:36:46: Ömer Atiker: Da ist doch einfach jemand, der mich

00:36:48: Ömer Atiker: verpeilt.

00:36:50: Ömer Atiker: Oh Mann, und ich dachte, das wird eine

00:36:51: Ömer Atiker: coole Session hier.

00:36:51: Caro: Na gut, ich würde dir auch gerne zustimmen.

00:36:52: Caro: aber ich habe tatsächlich nicht solche

00:36:54: Caro: Storys, weil ich beschäftige mich

00:36:55: Caro: tatsächlich auch mit Slow Travelling, wo du

00:36:58: Caro: vorhin meintest, zu Konferenzen, und so

00:37:01: Caro: Mache ich auch.

00:37:02: Caro: aber habe mich schon mal in der Zeit, wo

00:37:04: Caro: ich mich mit Minimalismus und dem ganzen

00:37:05: Caro: Kram beschäftigt habe, natürlich auch mit

00:37:07: Caro: Slow Travelling beschäftigt, Also mit der

00:37:09: Caro: Bahn zum Beispiel nach Spanien fahren, dann

00:37:11: Caro: da irgendwie Zwischenstops machen und nicht

00:37:14: Caro: halt effizient zum Zielort zu kommen,

00:37:16: Caro: sondern auch andere Sachen zu sehen und so.

00:37:18: Caro: Deswegen kann ich da das ist immer so ein

00:37:20: Caro: bisschen so.

00:37:21: Caro: Also ich bin auch verpeilt, Ich benutze

00:37:22: Caro: auch immer ein Navi, Außer ich bin im

00:37:23: Caro: Urlaub.

00:37:23: Caro: dann benutze ich tatsächlich gerne diese

00:37:25: Caro: Karten in denen.

00:37:26: Caro: ich bin auch so ein Reiseführer-Mensch.

00:37:28: Caro: Ich benutze gerne Reiseführer, wenn ich in

00:37:29: Caro: großen Städten bin, und benutze, dann da

00:37:32: Caro: die?

00:37:32: Ömer Atiker: Ist das der Grund, dass wir beide diesen

00:37:34: Ömer Atiker: Podcast hier haben?

00:37:34: Ömer Atiker: Weil wir einfach den kompletten Kontrast

00:37:36: Ömer Atiker: zueinander bringen.

00:37:37: Ömer Atiker: Ja, ihr seid sogar schwarz-weiß gekleidet,

00:37:39: Ömer Atiker: stimmt.

00:37:39: Ömer Atiker: Tatsächlich Wirklich Ihr seid sehr hübsch,

00:37:43: Ömer Atiker: das ist ein bisschen Good Omens.

00:37:46: Ömer Atiker: Kennt ihr den?

00:37:46: Ömer Atiker: Das ist ein Roman von Terry Pratchett und

00:37:48: Ömer Atiker: Neil Gaiman.

00:37:49: Ömer Atiker: Da hast du auch einen Dämon und einen Engel,

00:37:51: Ömer Atiker: die so miteinander Kontakt haben und sich

00:37:53: Ömer Atiker: eigentlich ganz gut leiden können, obwohl

00:37:54: Ömer Atiker: sie auf der gegenüberliegenden Seite stehen.

00:37:57: Ömer Atiker: Lesen Kann man lesen.

00:37:59: Ömer Atiker: Ja, ja gut, du bist noch jung, das mit dem

00:38:01: Ömer Atiker: Lesen.

00:38:01: Ömer Atiker: Es gibt bestimmt noch ein Hörbuch.

00:38:03: Ömer Atiker: Dann wurde sogar verfilmt.

00:38:05: Ömer Atiker: Hörbuch ist super.

00:38:06: Ömer Atiker: Netflix, weißt du, bruder?

00:38:07: Ömer Atiker: Hörbuch ist klasse, hauptsache, es ist

00:38:12: Ömer Atiker: nicht still im Kopf.

00:38:13: Ömer Atiker: Das war eine Übung meiner Coach, die gesagt

00:38:15: Ömer Atiker: hat es ist verblüffend, was passiert, wenn

00:38:17: Ömer Atiker: du dich mal zehn Minuten still hinsetzen

00:38:19: Ömer Atiker: sollst.

00:38:20: Ömer Atiker: Also, meine Tochter würde wahrscheinlich

00:38:21: Ömer Atiker: ein Geweih kriegen.

00:38:25: Ömer Atiker: Das wäre mal so eine richtige riskante

00:38:27: Ömer Atiker: Geschichte, wenn man so nichts tut.

00:38:29: Ömer Atiker: Also keine Musik, keine Stimulation und

00:38:31: Ömer Atiker: auch bitte nicht rummeditieren.

00:38:33: Ömer Atiker: Sei doch einfach mal nur da und guck mal,

00:38:35: Ömer Atiker: was passiert.

00:38:36: Ömer Atiker: Ich glaube, das ist die nächstbeste Idee,

00:38:38: Ömer Atiker: die du sofort in deine nächste geplante

00:38:39: Ömer Atiker: Keynote findest.

00:38:40: Ömer Atiker: Sie haben ja so einen Pflanz, dass du

00:38:42: Ömer Atiker: einfach dem kompletten Publikum sagst Ich

00:38:44: Ömer Atiker: meine, das ist eine Win-Win-Situation.

00:38:45: Ömer Atiker: Du stehst auf der Bühne und sagst so die

00:38:46: Ömer Atiker: ersten zehn Minuten von meiner Keynote hier,

00:38:51: Ömer Atiker: die sind wir einfach mal still.

00:38:52: Ömer Atiker: Ich mache hin, und dann sagt jetzt hier mal

00:38:54: Ömer Atiker: bitte einer niemand, was die nächsten 10

00:38:56: Ömer Atiker: Minuten?

00:38:57: Ömer Atiker: Jetzt gehen wir mal alle in uns, und ich

00:38:58: Ömer Atiker: möchte keine Handybildschirme aufflackern

00:39:00: Ömer Atiker: sehen, ich möchte nichts.

00:39:00: Ömer Atiker: Wir nehmen uns jetzt hier aktuell die Zeit.

00:39:02: Ömer Atiker: Da wird der Veranstalter gegebenenfalls

00:39:04: Ömer Atiker: Probleme machen, weil du so ein Viertel

00:39:05: Ömer Atiker: oder weiß nicht wie viel Anteil von deiner

00:39:08: Ömer Atiker: Keynote einfach nichts machst aber

00:39:10: Ömer Atiker: wahrscheinlich kriegst du dann auch nicht

00:39:11: Ömer Atiker: mehr so viel Kompliment nach meiner, weil

00:39:13: Ömer Atiker: die ganzen Köpfe explodiert sind.

00:39:14: Ömer Atiker: Da fällt keiner aus.

00:39:16: Ömer Atiker: Wir haben das eine Zeit lang gemacht.

00:39:17: Ömer Atiker: Stehen Sie mal bitte alle auf.

00:39:18: Ömer Atiker: Und jetzt machen wir mal Lockerungsübungen

00:39:20: Ömer Atiker: und sowas.

00:39:20: Ömer Atiker: Warum sollte es nicht am Anfang von einem

00:39:21: Ömer Atiker: Vortrag so sein, als gehen wir mal alle in

00:39:23: Ömer Atiker: uns Der Kopf lockern?

00:39:24: Ömer Atiker: Das ist schmerzhaft.

00:39:26: Ömer Atiker: Das finde ich eine spannende Sache, auf die

00:39:28: Ömer Atiker: Stimulation zu verzichten und

00:39:30: Ömer Atiker: runterzukommen.

00:39:32: Ömer Atiker: Ich finde, es lohnt, habe auch ein Gefühl

00:39:33: Ömer Atiker: auch für den Minimalismus.

00:39:34: Ömer Atiker: Wenn ich auf den Bauernhof ziehe, will ich

00:39:35: Ömer Atiker: auch ganz viel Zeug weg schmeißen und

00:39:37: Ömer Atiker: abwerfen, und das ist auch attraktiv so,

00:39:41: Ömer Atiker: das Besinnen auf das, was Wert hat, und

00:39:44: Ömer Atiker: immer auch die Frage wofür arbeite ich

00:39:46: Ömer Atiker: eigentlich?

00:39:47: Ömer Atiker: Es gibt ja diese Metapher von dem Fischer

00:39:49: Ömer Atiker: am Strand und dem Millionär, der sagt hey,

00:39:51: Ömer Atiker: du kannst doch ein größeres Boot

00:39:52: Ömer Atiker: kaufenättest du mehr Geld und eine ganze

00:39:54: Ömer Atiker: Flotte, bla, bla, bla, und am Ende kannst

00:39:55: Ömer Atiker: du tun, was du willst.

00:39:56: Ömer Atiker: Ja, ich will am Strand sitzen und Gitarre

00:39:57: Ömer Atiker: spielen.

00:39:59: Ömer Atiker: Ja, dann denke ich guck mal, jetzt kannst

00:40:00: Ömer Atiker: du.

00:40:00: Ömer Atiker: Ja, tu ich doch schon, ich bin doch schon

00:40:02: Ömer Atiker: da.

00:40:02: Ömer Atiker: Das Ziel ist eigentlich sehr nah.

00:40:03: Ömer Atiker: Ja, so, und das habe ich auch.

00:40:05: Ömer Atiker: Also, weniger ist, mehr ist schon da.

00:40:07: Ömer Atiker: Ich gebe es mir an.

00:40:15: Ömer Atiker: mein Reisen ist aber ich hatte ein

00:40:16: Ömer Atiker: wunderbares Erlebnis sind wir durch die

00:40:19: Ömer Atiker: also an der Cinque Terre, also an der

00:40:20: Ömer Atiker: italienischen Riviera, die Dörfer gesehen,

00:40:22: Ömer Atiker: gewandert, geschwitzt, abends im Meer

00:40:24: Ömer Atiker: geschwommen, so bei Sonnenuntergang mit der

00:40:26: Ömer Atiker: Fähre wieder zurück, und dann sitzt du um

00:40:28: Ömer Atiker: neun Uhr am Strand, guckst du aufs Meer,

00:40:30: Ömer Atiker: isst deine Pizza und denkst was machen wir

00:40:31: Ömer Atiker: denn noch?

00:40:32: Ömer Atiker: Pisa ist noch eine Stunde weit weg, so fast

00:40:35: Ömer Atiker: forward.

00:40:36: Ömer Atiker: Um Mitternacht sitzt du auf der

00:40:37: Ömer Atiker: Dachterrasse und guckst auf den schiefen

00:40:38: Ömer Atiker: Turm.

00:40:39: Ömer Atiker: Cool Und ich so damn.

00:40:43: Ömer Atiker: Und ich meine, das ist jetzt wirklich

00:40:43: Ömer Atiker: mindestens fünf Jahre her.

00:40:44: Ömer Atiker: Und ich sehe euch lächeln, ihr strahlt

00:40:45: Ömer Atiker: beide so, weil das ist, dafür hat man es

00:40:47: Ömer Atiker: doch gemacht.

00:40:48: Caro: Ja genau.

00:40:53: Ömer Atiker: Wow, ja, und dann bin ich dankbar für

00:40:54: Ömer Atiker: berührt.

00:40:55: Ömer Atiker: Also nicht wegrennen, sondern mal aushalten,

00:40:58: Ömer Atiker: dass du jetzt auch mal da bist, da, wo du

00:40:59: Ömer Atiker: hin wolltest.

00:41:00: Ömer Atiker: Es gibt diesen Satz so when I got there

00:41:03: Ömer Atiker: there was no there there, und das finde ich

00:41:06: Ömer Atiker: sehr bezeichnend, und ich renne auch zu

00:41:08: Ömer Atiker: schnell weg.

00:41:09: Ömer Atiker: Ich würde gerne mal in die Sterne gucken.

00:41:10: Ömer Atiker: Ich stehe verdammt noch abends auf dem

00:41:12: Ömer Atiker: Bauernhof, die um elf das Licht aus dem

00:41:14: Ömer Atiker: Dorf, das finde ich auch toll.

00:41:15: Ömer Atiker: Straßenbeleuchtung ist nachts aus, weil eh

00:41:16: Ömer Atiker: keiner draußen ist.

00:41:18: Ömer Atiker: Da siehst du wirklich viele Sterne.

00:41:19: Ömer Atiker: Dann bleibe ich mal stehen.

00:41:22: Ömer Atiker: Nein, verdammt, du bleibst jetzt stehen und

00:41:24: Ömer Atiker: guckst dir das mal fünf Minuten an, oder

00:41:25: Ömer Atiker: zehn, wenn dir kalt wird.

00:41:27: Ömer Atiker: Okay, aber sei doch mal da, wo du bist.

00:41:30: Ömer Atiker: Oh ja, das ist schön.

00:41:32: Ömer Atiker: Das ist auch eine Beobachtung, die ich

00:41:34: Ömer Atiker: gemacht habe, genau mit dem Sternegucken.

00:41:35: Ömer Atiker: Das war in der Zeit nördlich von Hamburg,

00:41:37: Ömer Atiker: war das dann so.

00:41:38: Ömer Atiker: Da war auch mehr oder weniger auf dem Dorf

00:41:40: Ömer Atiker: jetzt sage ich mal eine Kleinstadt Und da

00:41:41: Ömer Atiker: hat man wirklich noch was gesehen, wenn man

00:41:43: Ömer Atiker: hochgeguckt hat.

00:41:49: Ömer Atiker: Jetzt bin ich wieder zurück in der Nähe der

00:41:51: Ömer Atiker: Großstadt und wohne neben dem Düsseldorfer

00:41:53: Ömer Atiker: Flughafen.

00:41:53: Ömer Atiker: Also, wenn ich hochgucke, sehe ich halt das

00:41:55: Ömer Atiker: ist sehr schön hier gerade, und das ist

00:41:57: Ömer Atiker: eine der Sachen, die ich wirklich vermisse

00:41:59: Ömer Atiker: Kalte Nächte, frische Luft, und ich gucke

00:42:00: Ömer Atiker: hoch, und ich sehe so viele Sterne, so

00:42:02: Ömer Atiker: einen klaren Himmel und alles, alles ruhig,

00:42:05: Ömer Atiker: keine Aktivität.

00:42:06: Ömer Atiker: Und dann hast du da jetzt das ist, du

00:42:08: Ömer Atiker: schaltest nie ab, du denkst immer, irgendwo

00:42:09: Ömer Atiker: ist hier Busy um mich rum.

00:42:18: Ömer Atiker: Und das vermisse ich tatsächlich.

00:42:19: Ömer Atiker: Du gibst ja auch Das ist ganz schön

00:42:18: Ömer Atiker: philosophisch heute Für einen Tech-Talk.

00:42:20: Ömer Atiker: Zuhörer sind noch dabei und haben sich

00:42:20: Ömer Atiker: schon outgetuned und gesagt, ich brauche

00:42:21: Ömer Atiker: mal irgendwas mit mehr Rucki-Zucki.

00:42:24: Ömer Atiker: Die zucken, gerade weil die haben den.

00:42:25: Ömer Atiker: Podcast und denken, so muss ich jetzt

00:42:27: Ömer Atiker: wirklich gleich lassen, die die Aufnahme

00:42:28: Ömer Atiker: gleich zehn Minuten laufen, dass ich still

00:42:30: Ömer Atiker: sein muss?

00:42:31: Ömer Atiker: Wann muss ich ausmachen?

00:42:32: Caro: Oder sind gerade dabei, zum Beispiel Bier

00:42:34: Caro: abzufüllen.

00:42:34: Caro: Wir wissen, ja, danny einer unserer Zuhörer,

00:42:37: Caro: der hört immer den Podcast, wenn er sein

00:42:39: Caro: eigenes Bier abfüllt.

00:42:40: Ömer Atiker: Ja, der braut einen kleinen Schaschen Bier.

00:42:43: Ömer Atiker: Schöne Grüße, danny, in die Schweiz.

00:42:46: Ömer Atiker: Super guter Mann.

00:42:47: Ömer Atiker: Ja, der schaltet dann zu uns ab.

00:42:49: Caro: Ne, Genau ja.

00:42:51: Ömer Atiker: Ja gut, wenn er genügend Bier in sich

00:42:53: Ömer Atiker: gefüllt hat.

00:42:54: Ömer Atiker: Wir haben gesagt wir helfen dir beim Bier

00:42:55: Ömer Atiker: abfüllen.

00:42:56: Ömer Atiker: Warum hilfst du uns nicht mit uns mit Bier

00:42:57: Ömer Atiker: abzufüllen?

00:42:59: Ömer Atiker: Da müssen wir nochmal drüber reden.

00:43:00: Caro: Genau, wo ich gerade hinaus wollte.

00:43:02: Caro: Wenn wir schon so philosophisch unterwegs

00:43:04: Caro: sind und ich kenne auch so ein, zwei

00:43:07: Caro: Coaches für die persönliche

00:43:09: Caro: Weiterentwicklung, und du meintest ja auch,

00:43:10: Caro: du gibst auch Coachings und gibst auch

00:43:13: Caro: Workshops, zum Beispiel zum Präsentieren

00:43:15: Caro: oder Sprechen oder wie auch immer, und

00:43:18: Caro: benutze da auch diese Ansätze, von denen

00:43:21: Caro: wir ja zum Beispiel gerade gesprochen haben,

00:43:23: Caro: also auch so was wie besinn dich auf das

00:43:25: Caro: Hier und Jetzt, oder bezieht sich das

00:43:27: Caro: tatsächlich mehr auf so die Reflexion von

00:43:30: Caro: einem selbst und dann daraus die

00:43:31: Caro: persönliche Weiterentwicklung?

00:43:34: Ömer Atiker: It all depends.

00:43:36: Ömer Atiker: Das ist so eine Beraterantwortung, es kommt

00:43:38: Ömer Atiker: drauf an.

00:43:39: Ömer Atiker: Also, reinspüren ist schon wichtig.

00:43:41: Ömer Atiker: Also ein Ding, das ich tatsächlich

00:43:43: Ömer Atiker: verblüffend finde, ist das Coaching, oder,

00:43:45: Ömer Atiker: wenn wir es so, life Coaching nennen.

00:43:47: Ömer Atiker: Da sind die ganzen Heißdüsen in ihren

00:43:49: Ömer Atiker: vorzerfetzten, jeans der.

00:43:51: Ömer Atiker: Erfolgsfos, wie Jan Böhmer das genannt hat.

00:43:58: Ömer Atiker: Und da war ich sehr ertappt, weil auf

00:43:59: Ömer Atiker: meinem zweiten Auftritt ever tausend Leute

00:44:00: Ömer Atiker: bei einem irgendwie 40 Jahre Jubiläum von

00:44:01: Ömer Atiker: Mitsubishi ich hatte mir auch so eine

00:44:02: Ömer Atiker: Designerjeans gekauft, fühlte mich so cool

00:44:05: Ömer Atiker: hatte aber, weil die so ein orangenes

00:44:07: Ömer Atiker: Quadrat vorne am Latz hatte, hab das

00:44:08: Ömer Atiker: wegmachen lassen.

00:44:10: Ömer Atiker: Da ist in einem Schnitt dann gleich 300

00:44:12: Ömer Atiker: Euro weg gewesen, weil die Leute kaufen

00:44:14: Ömer Atiker: natürlich die Designerhose, damit du sehen

00:44:16: Ömer Atiker: kannst, oh, ich habe das Quadrat und ich

00:44:17: Ömer Atiker: habe eine teure Hose.

00:44:19: Ömer Atiker: Also man merkt so eine gewisse Ambivalenz,

00:44:22: Ömer Atiker: So zurück zu.

00:44:24: Ömer Atiker: Das kommt alles zusammen.

00:44:25: Ömer Atiker: Das hat mich sehr überrascht.

00:44:27: Ömer Atiker: Also es ist gar nicht so, dass eine Ding

00:44:29: Ömer Atiker: und dann kommt eine ja, okay, ich will

00:44:30: Ömer Atiker: präsentieren, ich will reden.

00:44:31: Ömer Atiker: Ja, worüber will ich denn reden?

00:44:32: Ömer Atiker: Wofür will ich denn stehen?

00:44:34: Ömer Atiker: Mein jüngster Coaching-Kunde, der hatte

00:44:37: Ömer Atiker: ursprünglich gesagt, ich brauche jemanden,

00:44:38: Ömer Atiker: der mir mit LinkedIn hilft.

00:44:40: Ömer Atiker: Das geht mir so auf den Sack.

00:44:41: Ömer Atiker: Da kamen sie wie die Geier, wie die fliegen.

00:44:44: Ömer Atiker: Über 100 Leute haben ihn kontaktiert.

00:44:45: Ömer Atiker: Ich habe ihm eine Nachricht geschrieben Ich

00:44:46: Ömer Atiker: weiß, was du machst, ich verstehe auch, was

00:44:48: Ömer Atiker: er tut.

00:44:49: Ömer Atiker: Das waren so Suchmaschinen, ein paar

00:44:51: Ömer Atiker: technische Sachen.

00:44:52: Ömer Atiker: Das kenne ich tatsächlich das Thema.

00:44:54: Ömer Atiker: Wenn du willst, komm, jetzt, arbeiten wir

00:44:55: Ömer Atiker: zusammen.

00:44:56: Ömer Atiker: Und er sagt ja, aber es ist nur so die

00:44:58: Ömer Atiker: Spitze des Eisbergs, weil wer bin ich?

00:45:00: Ömer Atiker: Wo will ich hin?

00:45:00: Ömer Atiker: Wie bringe ich das weiter?

00:45:01: Ömer Atiker: Er möchte gern reden, halt weil er hat eine

00:45:03: Ömer Atiker: Rede gehalten.

00:45:03: Ömer Atiker: Das hat ihn über Monate getragen, weil er

00:45:05: Ömer Atiker: so beglückt war von der Erfahrung.

00:45:07: Ömer Atiker: Ich habe Austausch mit Menschen, ja, und er

00:45:10: Ömer Atiker: sagt halt immer du bistkeit, aber ich habe

00:45:14: Ömer Atiker: halt viele Dinge schon ausprobiert.

00:45:15: Ömer Atiker: Und wenn du sagst, ich möchte gerne ein

00:45:16: Ömer Atiker: Buch schreiben, kann ich sagen, ja, ich

00:45:17: Ömer Atiker: habe ein Buch geschrieben.

00:45:18: Ömer Atiker: Und wenn du sagst, bühne, ja, kann ich, und

00:45:20: Ömer Atiker: es ist halt das Ganze, und das ist, glaube

00:45:22: Ömer Atiker: ich, wichtig.

00:45:23: Ömer Atiker: Also, es ist nicht so ein Ding, und bei

00:45:24: Ömer Atiker: jedem Menschen ist was anderes dran.

00:45:28: Ömer Atiker: Also Freiheit ist so von und zu Ich habe

00:45:33: Ömer Atiker: dazu mal einen Post gemacht Also frei von

00:45:38: Ömer Atiker: zwängen zu sein, ich habe keinen Bock mehr

00:45:40: Ömer Atiker: auf.

00:45:40: Ömer Atiker: Wie komme ich da raus?

00:45:42: Ömer Atiker: Das ist die eine Sache, das ist hübsch,

00:45:44: Ömer Atiker: aber das ist halt nur die Hälfte, weil das

00:45:45: Ömer Atiker: Nächste ist dann Freiheit, um zu, um

00:45:48: Ömer Atiker: irgendwas zu machen.

00:45:48: Ömer Atiker: Wo will ich denn hin?

00:45:49: Ömer Atiker: Und das ist deutlich schwieriger.

00:45:53: Ömer Atiker: Und mein Ansatz ist häufig, dass wir sagen

00:45:54: Ömer Atiker: okay, nehmen wir den Teil, an dem wir schon

00:45:56: Ömer Atiker: arbeiten können, und dann machst du ein

00:45:56: Ömer Atiker: bisschen Social Media.

00:45:57: Ömer Atiker: Wie stelle ich mich da?

00:45:58: Ömer Atiker: Wie drehe ich Videos, wie mache ich einen

00:46:00: Ömer Atiker: ordentlichen Text, so mit Anfang, mitte,

00:46:02: Ömer Atiker: ende, auch das ist so eine hohe Kunst, Und

00:46:05: Ömer Atiker: dann formt sich das so.

00:46:06: Ömer Atiker: Also, manchmal ist es so en passant, und

00:46:09: Ömer Atiker: die Kunst im Coaching ist es, einfach

00:46:11: Ömer Atiker: präsent zu sein.

00:46:13: Ömer Atiker: Also, wo genau sind wir hier, Genau hier

00:46:16: Ömer Atiker: und jetzt.

00:46:16: Ömer Atiker: Wo spürst du, wo tut es weh?

00:46:18: Ömer Atiker: Und das hat unfassbare Folgen.

00:46:21: Ömer Atiker: Also, in seinem Fall war das er hatte

00:46:23: Ömer Atiker: irgendeine App fertig entwickelt, seit

00:46:24: Ömer Atiker: Ewigkeiten nicht online gebracht, weil er

00:46:26: Ömer Atiker: sich so scheute vor der möglichen Kritik.

00:46:30: Ömer Atiker: Wir haben darüber gesprochen, wir haben ein

00:46:31: Ömer Atiker: bisschen Möglichkeiten besprochen.

00:46:32: Ömer Atiker: Am Ende sagt er so jetzt brauche ich nicht

00:46:32: Ömer Atiker: mehr, schon, dass ich es dir erzählt habe,

00:46:34: Ömer Atiker: reicht, dass ich in Bewegung komme.

00:46:37: Ömer Atiker: Ich muss ja gar nicht jetzt nach Schema und

00:46:39: Ömer Atiker: Plan und Meilenstein.

00:46:40: Ömer Atiker: Er sagt, das wäre furchtbar gewesen, das

00:46:41: Ömer Atiker: will er nicht.

00:46:41: Ömer Atiker: Meine Rolle ist der sichere Hafen, dass ich

00:46:47: Ömer Atiker: irgendwas tue.

00:46:49: Ömer Atiker: Das kennen wir ja aus der Entwicklung unter

00:46:50: Ömer Atiker: dem Begriff Rubberducking.

00:46:52: Ömer Atiker: Man hat ein Problem, und man erwartet

00:46:54: Ömer Atiker: eigentlich, dass man mit der Person, mit

00:46:55: Ömer Atiker: der man spricht, dass die einem dabei hilft,

00:46:57: Ömer Atiker: die Lösung dafür zu finden.

00:46:58: Ömer Atiker: Aber meistens hilft es am meisten, dass ich

00:47:01: Ömer Atiker: einfach nur das Problem laut ausgesprochen

00:47:02: Ömer Atiker: habe.

00:47:03: Ömer Atiker: Der Gegenüber guckt dich an wie Bahnhof

00:47:05: Ömer Atiker: oder wie Bauernhof, hat gerade nichts im

00:47:10: Ömer Atiker: Kopf, sagt nichts Und guckt dich einfach

00:47:11: Ömer Atiker: nur an und sagst danke.

00:47:13: Ömer Atiker: Und drehst dich um und gehst weil es hat

00:47:14: Ömer Atiker: einfach gereicht, dass ich das Problem

00:47:15: Ömer Atiker: einfach nur mal verwörtigt habe, irgendwie

00:47:17: Ömer Atiker: vor der Kaffeemaschine, Und dann ne, wir

00:47:19: Ömer Atiker: sehen uns dann später.

00:47:20: Ömer Atiker: Dankeschön, Rubber Ducking Prinzip Und klar

00:47:22: Ömer Atiker: zuhören ist natürlich auch ein guter Job da?

00:47:25: Ömer Atiker: ne, es ist aber tatsächlich wertvoll.

00:47:26: Ömer Atiker: Es mag trivial klingen, aber du brauchst

00:47:28: Ömer Atiker: auch jemanden, der wirklich gut zuhören

00:47:29: Ömer Atiker: kann.

00:47:30: Ömer Atiker: Manchmal kann ich zu gut zuhören.

00:47:33: Ömer Atiker: Ich habe das früher gehabt.

00:47:34: Ömer Atiker: Wenn du auf irgendwelchen Dates bist, dann

00:47:36: Ömer Atiker: kriegst du irgendwie drei Stunden lang das

00:47:38: Ömer Atiker: Ohr geduscht und dir da heißt es war so ein

00:47:40: Ömer Atiker: schönes Gespräch.

00:47:42: Ömer Atiker: Ich denke, ich habe auch nichts gesagt.

00:47:44: Ömer Atiker: Gut, dass du dich gut gefühlt hast.

00:47:47: Ömer Atiker: Ja, dass du dich gut gefühlt hast.

00:47:48: Ömer Atiker: Ja, das gesamte Erlebnis toll war.

00:47:50: Ömer Atiker: Ja, aber gut, wir sind Sprechdenker, viele

00:47:51: Ömer Atiker: von uns.

00:47:52: Ömer Atiker: Wir denken beim Reden.

00:47:55: Ömer Atiker: Du hast so einen Nebel im Kopf, und der

00:47:56: Ömer Atiker: kondensiert dann in dieses Tröpfchen der

00:47:57: Ömer Atiker: Klarheit, wenn wir es aussprechen müssen,

00:47:59: Ömer Atiker: wenn ich einen Satz dazu bauen muss und dem

00:48:00: Ömer Atiker: anderen das erklären, dann erklärst du mir

00:48:05: Ömer Atiker: in der Stelle selbst und gute Sache, nice.

00:48:08: Ömer Atiker: Ich bin mir sicher, da waren noch drei

00:48:09: Ömer Atiker: andere Sachen, über die ich gerade reden

00:48:10: Ömer Atiker: wollte.

00:48:11: Ömer Atiker: Wir springen so vom Hölzchen aus Stöckchen.

00:48:13: Caro: Ja, ich stelle auch gerne weiter Fragen,

00:48:15: Caro: einfach nur damit die Zuhörer vielleicht

00:48:19: Caro: auch.

00:48:19: Caro: Also sowas interessiert mich ja auch immer,

00:48:20: Caro: diese ganze psychologische Krams dahinter,

00:48:23: Caro: und ich frage mich dann immer hast du ein

00:48:26: Caro: Werkzeug, vielleicht, wenn jemand zu dir

00:48:28: Caro: kommt Ich weiß, du hast gerade gesagt, das

00:48:29: Caro: hängt natürlich von der Person ab, und so

00:48:31: Caro: Warst du ein Werkzeug, womit du dann quasi

00:48:34: Caro: einsteigst mit dieser Frage zum Beispiel

00:48:36: Caro: was möchtest du eigentlich, weil?

00:48:43: Ömer Atiker: viele Leute sind sich dessen ja nicht

00:48:45: Ömer Atiker: bewusst, und es fällt vielen ja auch schwer,

00:48:46: Ömer Atiker: darüber nachzudenken.

00:48:46: Ömer Atiker: Bevor ich die Frage beantworte, muss ich

00:48:47: Ömer Atiker: doch noch einen Loop machen, weil das war,

00:48:48: Ömer Atiker: was ich noch fertig sagen wollte.

00:48:49: Ömer Atiker: Wir hatten über das Coaching gesprochen.

00:48:50: Ömer Atiker: Das ist im Grunde auch die Sache, die ich

00:48:52: Ömer Atiker: als Berater mache.

00:48:54: Ömer Atiker: Und wegen Transformation Wir haben ja über

00:48:55: Ömer Atiker: Transformation gesprochen, und was ich halt

00:48:58: Ömer Atiker: viel zu oft sehe, sind Pläne und

00:49:00: Ömer Atiker: Meilensteine.

00:49:01: Ömer Atiker: Es wird was abgenudelt, Und dann hast du

00:49:04: Ömer Atiker: noch die Berater im Haus.

00:49:05: Ömer Atiker: Die haben auch ihren Plan und ihre

00:49:06: Ömer Atiker: Excel-Sheets und den ganzen Rotz.

00:49:07: Ömer Atiker: Das ist schrecklich.

00:49:08: Ömer Atiker: Also bei schlechten Beratungen ist es auch

00:49:10: Ömer Atiker: noch schlimmer, weil du dann die ganzen

00:49:11: Ömer Atiker: Fachbegriffe drin hast.

00:49:12: Ömer Atiker: Also ich hatte es wortwörtlich vor einem

00:49:14: Ömer Atiker: Monat oder so.

00:49:15: Ömer Atiker: Da war eine Agenda für irgendeinen Workshop.

00:49:16: Ömer Atiker: Ich war schon sehr skeptisch, ob der

00:49:18: Ömer Atiker: Workshop jetzt tatsächlich irgendwas bringt.

00:49:20: Ömer Atiker: Es war halt mehr.

00:49:20: Ömer Atiker: Wir machen einen Workshop, mein Mann macht

00:49:22: Ömer Atiker: halt einen.

00:49:22: Ömer Atiker: Workshop.

00:49:23: Ömer Atiker: Aber es war überhaupt nicht.

00:49:25: Ömer Atiker: Warum das Sinnvoll ist.

00:49:25: Ömer Atiker: Du kannst es irgendwie so hin argumentieren,

00:49:27: Ömer Atiker: aber das war nicht echt.

00:49:29: Ömer Atiker: Das ist unser Problem, das wollen wir lösen.

00:49:31: Ömer Atiker: Man macht mal lauter Bullshit, Was macht

00:49:34: Ömer Atiker: das da drin?

00:49:35: Ömer Atiker: Ich habe schon wieder vergessen, dass man

00:49:36: Ömer Atiker: irgendwas kaskadiert ist oder sonst was

00:49:38: Ömer Atiker: Sagt oh nee, das kann weg.

00:49:40: Ömer Atiker: Warum schreibst du das in die Einladung an

00:49:41: Ömer Atiker: Leute?

00:49:43: Ömer Atiker: Du scheißt sie zu.

00:49:45: Ömer Atiker: Ich kann da richtig wütend werden, Und dann

00:49:47: Ömer Atiker: denke ich, die Kunst ist doch mal die

00:49:49: Ömer Atiker: Klappe zu halten und zuzuhören.

00:49:51: Ömer Atiker: Wo ist es denn?

00:49:51: Ömer Atiker: Wo tut es denn weh?

00:49:52: Ömer Atiker: Wo sind wirklich die Ängste?

00:49:54: Ömer Atiker: Und die dann zu überlegen?

00:49:55: Ömer Atiker: habe ich eine Möglichkeit, den Leuten zu

00:49:56: Ömer Atiker: helfen?

00:49:57: Ömer Atiker: Dann kann ich ihnen sagen okay, das ist.

00:49:59: Ömer Atiker: Manchmal heißt es auch, du musst sagen, ich

00:50:02: Ömer Atiker: weiß es auch nicht.

00:50:03: Ömer Atiker: Ups, das ist dann schwierig, gerade für

00:50:04: Ömer Atiker: Führ ein bisschen tun, als hättest du

00:50:05: Ömer Atiker: irgendwie den Plan Ey, keinen Scheiß haben

00:50:09: Ömer Atiker: wir.

00:50:09: Ömer Atiker: Die meisten von uns wurzeln sich durch, und

00:50:11: Ömer Atiker: je höher du kommst, desto mehr sind die

00:50:12: Ömer Atiker: auch überlastet.

00:50:13: Ömer Atiker: Du denkst, geschäftsführer führen Geschäfte,

00:50:15: Ömer Atiker: ja, nee, die haben den Aufsichtsrat im

00:50:17: Ömer Atiker: Nacken.

00:50:17: Ömer Atiker: Die Stakeholder, die ganzen anderen, das

00:50:21: Ömer Atiker: ist alles so ein Elend.

00:50:22: Ömer Atiker: Da ist keiner, der sitzt und sagt ich, ich

00:50:31: Ömer Atiker: muss, muss, muss, muss, muss.

00:50:31: Ömer Atiker: Sein Kalender ist irgendwie voll gebucht,

00:50:32: Ömer Atiker: seine Assistenz macht irgendwie Tetris, um

00:50:33: Ömer Atiker: da irgendwo noch was reinzukriegen in die

00:50:33: Ömer Atiker: nächste Katastrophe Zurück zu hör doch mal

00:50:37: Ömer Atiker: zu, wo wir sind.

00:50:38: Ömer Atiker: Und das gilt jetzt noch einen Schritt

00:50:40: Ömer Atiker: weiter.

00:50:40: Ömer Atiker: Auch keiner hört zu, was deine Kunden sind.

00:50:42: Ömer Atiker: Keine Firma hat Ahnung, wer die Kunden sind

00:50:44: Ömer Atiker: und was die wirklich wollen.

00:50:45: Ömer Atiker: Das ist echt eine Vollkatastrophe.

00:50:47: Ömer Atiker: Die Marktforschung ist meistens Mist.

00:50:49: Ömer Atiker: Lügt sich einen zusammen, weil die einfach

00:50:51: Ömer Atiker: zu fucking faul sind, rauszugehen, mal mit

00:50:53: Ömer Atiker: dem Kunden zu reden.

00:50:54: Ömer Atiker: Die machen sich alle in die Hose.

00:50:56: Ömer Atiker: Jetzt kriegt jemand so eine Portion

00:50:58: Ömer Atiker: Leidenschaft, weil es mich halt wirklich

00:51:00: Ömer Atiker: nervt.

00:51:01: Ömer Atiker: Das ist unfassbar.

00:51:03: Ömer Atiker: Kunden sind auch nervig, und die haben ganz

00:51:05: Ömer Atiker: andere Ideen.

00:51:05: Ömer Atiker: Stattdessen sitzen sie zu Hause, brüten

00:51:07: Ömer Atiker: irgendwas aus, machen einen

00:51:08: Ömer Atiker: Zwei-Jahres-Plan, galoppieren dahin, und

00:51:10: Ömer Atiker: dann ist halt gar kein Kunde an der Stelle,

00:51:12: Ömer Atiker: wo sie dann hingaloppiert sind, weil die

00:51:13: Ömer Atiker: ganz woanders sind und ganz andere Probleme

00:51:15: Ömer Atiker: haben, und auch da die Klappe zu halten und

00:51:17: Ömer Atiker: zuzuhören.

00:51:19: Ömer Atiker: Was ist deine Frage?

00:51:20: Ömer Atiker: Was ist das Gefühl dahinter?

00:51:21: Ömer Atiker: Weil der Kunde weiß es ja auch nicht genau.

00:51:30: Ömer Atiker: Du, der Klassiker wäre mit den Autos, was

00:51:31: Ömer Atiker: brauchst du?

00:51:31: Ömer Atiker: Ja?

00:51:32: Ömer Atiker: schnellere Pferde?

00:51:32: Ömer Atiker: Keiner hätte gesagt, ein stinkiges Auto.

00:51:33: Ömer Atiker: So Auch bei dem iPhone, der hat ja keine

00:51:34: Ömer Atiker: Tastatur, kann ich gar nicht tippen.

00:51:38: Ömer Atiker: So also, wir kennen dafür Beispiele.

00:51:39: Ömer Atiker: Die Kunst ist eben, eine Idee zu haben.

00:51:40: Ömer Atiker: Also du musst dem Kunden schon führen,

00:51:42: Ömer Atiker: sagen guck mal, das sind die Möglichkeiten,

00:51:50: Ömer Atiker: und dann mal reingucken, was wir wirklich

00:51:51: Ömer Atiker: lösen.

00:51:51: Ömer Atiker: Und ganz oft sind das relativ einfach, also

00:51:51: Ömer Atiker: im Sinne von schlichte Dinge, die

00:51:52: Ömer Atiker: vielleicht auch manchmal hart, also schwer

00:51:52: Ömer Atiker: zu implementieren sind.

00:51:53: Ömer Atiker: Aber dann sagst du ach, das ist so, diese,

00:51:55: Ömer Atiker: ich will nicht mit 51 Features, die keiner

00:51:59: Ömer Atiker: benutzen kann, sondern ich will halt ein,

00:52:01: Ömer Atiker: zwei, drei Sachen, die sagen oh, halleluja,

00:52:02: Ömer Atiker: ich bin so froh, ich gehe immer dahin, weil

00:52:04: Ömer Atiker: das macht mich glücklich, und das ist sehr,

00:52:07: Ömer Atiker: sehr schwer.

00:52:07: Ömer Atiker: Und das brauchst du intern, das brauchst du

00:52:09: Ömer Atiker: extern.

00:52:09: Ömer Atiker: Und eben bei der Transformation ist es, mal

00:52:12: Ömer Atiker: Ruhe zu haben und zu machen.

00:52:13: Ömer Atiker: Was machen wir wirklich?

00:52:14: Ömer Atiker: Wo ist der Wert da drin?

00:52:15: Ömer Atiker: Weil alle gleich wieder quak, quak, mein

00:52:17: Ömer Atiker: Prozess und meine Pfründe und meine

00:52:19: Ömer Atiker: Untergebenen und mein Budget, das ist alles

00:52:21: Ömer Atiker: Scheißdreck.

00:52:22: Ömer Atiker: Das interessiert echt keine Sau außer euch

00:52:24: Ömer Atiker: in eurem eigenen Bubble.

00:52:25: Ömer Atiker: Ja, wo ist denn da der Wert?

00:52:27: Ömer Atiker: Und na gut, das mache ich dann auch in

00:52:28: Ömer Atiker: meinen Vorlesungen, das versuche ich

00:52:29: Ömer Atiker: zumindest, der Jugend zu erklären.

00:52:31: Ömer Atiker: Ein Unternehmen hat eine Aufgabe, und so

00:52:34: Ömer Atiker: von da aus weiter zu gucken, und das ist

00:52:35: Ömer Atiker: sehr anstrengend.

00:52:37: Ömer Atiker: Oh, langer Run, jetzt wolltest du eine

00:52:39: Ömer Atiker: Antwort.

00:52:39: Ömer Atiker: Ich glaube, wir müssen jetzt mal fünf

00:52:41: Ömer Atiker: Sekunden einatmen, dass jeder sagt okay,

00:52:42: Ömer Atiker: jetzt wieder refokussieren.

00:52:44: Ömer Atiker: Du hattest irgendwas gefragt, was Die

00:52:45: Ömer Atiker: Werkzeuge genau, werkzeuge genau.

00:52:48: Ömer Atiker: Also zwei Übungen, die ich gerne mache, die

00:52:51: Ömer Atiker: gut funktionieren.

00:52:52: Ömer Atiker: Die eine ist man trifft sich zu seiner

00:52:55: Ömer Atiker: Session online oder live, und da frage ich

00:52:57: Ömer Atiker: wie geht es dir, wie geht es dir wirklich?

00:53:02: Ömer Atiker: Das ist eine so machtvolle Frage.

00:53:04: Ömer Atiker: Mich erstaunt das selbst.

00:53:05: Ömer Atiker: Du denkst, weil das erste ist ja, wie geht

00:53:08: Ömer Atiker: es dir?

00:53:08: Ömer Atiker: Ja gut, und wie geht's dir wirklich?

00:53:11: Ömer Atiker: Und das ist eine Einladung aufzuhalten.

00:53:12: Ömer Atiker: Du glaubst nicht, wie sehr die Leute öffnen,

00:53:14: Ömer Atiker: mich haut's echt weg.

00:53:15: Ömer Atiker: Das wird so emotional, weil wer fragt dich

00:53:18: Ömer Atiker: denn, wie es dir wirklich geht?

00:53:19: Ömer Atiker: Ja, Also wirklich so.

00:53:20: Ömer Atiker: ich möchte wissen, was macht dich glücklich,

00:53:23: Ömer Atiker: was tut dir weh Wofs, und auch dieses Ganze

00:53:28: Ömer Atiker: selber realisieren, wie es mir eigentlich

00:53:30: Ömer Atiker: geht.

00:53:31: Ömer Atiker: Alter Schwede.

00:53:32: Ömer Atiker: Viele denken wahrscheinlich dann erst

00:53:34: Ömer Atiker: richtig darüber nach Ja, natürlich Man

00:53:36: Ömer Atiker: wurschtelt das weg, und du musst es ja noch

00:53:38: Ömer Atiker: erledigen.

00:53:39: Ömer Atiker: Wir haben ja auch so bei so einem

00:53:41: Ömer Atiker: Druckkochtopf, wir haben so die Klammer

00:53:43: Ömer Atiker: drauf, dass das drin bleibt und wir

00:53:45: Ömer Atiker: funktionieren können.

00:53:46: Ömer Atiker: Das kann ich auch verstehen.

00:53:47: Ömer Atiker: Aber so eine Frage ist, und dann hast du

00:53:49: Ömer Atiker: auch noch eine Stunde Zeit, um die zu

00:53:50: Ömer Atiker: beantworten, das ist ja keine Hektik, das

00:53:51: Ömer Atiker: ist nur ich Die Frage, und du darfst mal

00:53:53: Ömer Atiker: darüber nachdenken, wie es dir geht.

00:53:55: Ömer Atiker: Wahnsinn, also das ist der totale Burner.

00:53:58: Ömer Atiker: Also das würde ich sagen, ist

00:53:59: Ömer Atiker: möglicherweise mein Lieblingstool, weil es

00:54:01: Ömer Atiker: echt den Menschen öffnet.

00:54:03: Ömer Atiker: Und eine andere Sache, die mir geholfen hat,

00:54:06: Ömer Atiker: das war die Frage nach dem perfekten Tag.

00:54:08: Ömer Atiker: Das ist einfach so.

00:54:09: Ömer Atiker: Wenn du dir dein Leben aussuchen könntest,

00:54:10: Ömer Atiker: dann mach den perfekten Tag.

00:54:11: Ömer Atiker: Also wirklich vom Moment du schlägst die

00:54:13: Ömer Atiker: Augen auf, was siehst du?

00:54:16: Ömer Atiker: Wo bist du Also wirklich alles drumherum?

00:54:18: Ömer Atiker: Wo?

00:54:19: Ömer Atiker: vermutlich liegst du?

00:54:20: Ömer Atiker: Hast du geschlafen?

00:54:21: Ömer Atiker: Liegt niemand neben dir?

00:54:22: Ömer Atiker: Wie sieht das Zimmer aus?

00:54:24: Ömer Atiker: Was machst du, wenn du aufstehst?

00:54:25: Ömer Atiker: Bist bis zu, du machst die Augen wieder zu.

00:54:27: Ömer Atiker: Wahnsinnsübungen Habe ich in meiner

00:54:29: Ömer Atiker: Mittlerweile, als ich mit Friedhof

00:54:30: Ömer Atiker: gearbeitet habe, auch mal gemacht.

00:54:32: Ömer Atiker: War spannend, konnte ich relativ schnell

00:54:34: Ömer Atiker: malen, das Bild Ein Teil der Übung war,

00:54:36: Ömer Atiker: schreib das auf.

00:54:37: Ömer Atiker: Ich habe acht Wochen gebraucht, um es

00:54:39: Ömer Atiker: aufzuschreiben.

00:54:40: Ömer Atiker: Ernsthaft, da waren Widerstände in mir?

00:54:45: Ömer Atiker: Das glaubst du nicht.

00:54:46: Ömer Atiker: Ich fand wahrscheinlich so, wenn ich es

00:54:47: Ömer Atiker: aufschreibe, dann ist es ernst, wenn ich es

00:54:49: Ömer Atiker: dann nicht erreiche, habe ich ein Problem,

00:54:50: Ömer Atiker: oder es könnte falsch sein.

00:54:52: Ömer Atiker: Also eine Explosion, ein Widerstand, das

00:54:56: Ömer Atiker: war bemerkenswert, was du da über dich

00:54:58: Ömer Atiker: lernst.

00:55:00: Ömer Atiker: Und der zweite Teil, der hat mir einen

00:55:02: Ömer Atiker: Riesenfrieden im Leben gebracht, dass ich

00:55:05: Ömer Atiker: hinterher feststelle, etwa 80% von dem, was

00:55:07: Ömer Atiker: ich mir wünsche, hatte ich schon,

00:55:09: Ömer Atiker: vielleicht ein bisschen in anderer Form.

00:55:10: Ömer Atiker: aber was mir an Freiheit, an

00:55:13: Ömer Atiker: Zusammengehörigkeit und so weiter da war,

00:55:15: Ömer Atiker: dachte ich verdammte Axt, ich habe das

00:55:16: Ömer Atiker: schon.

00:55:17: Ömer Atiker: Okay, ich gehe nicht zum Mittagessen an den

00:55:18: Ömer Atiker: Hafen runter, weil das fände ich halt

00:55:20: Ömer Atiker: richtig geil.

00:55:21: Ömer Atiker: Aber ich hatte damals mit meiner Agentur

00:55:22: Ömer Atiker: die Wahl.

00:55:23: Ömer Atiker: Wir haben uns jeden Mittag gefragt wo gehen

00:55:24: Ömer Atiker: wir denn heute Mittagessen?

00:55:26: Ömer Atiker: Ist uns asiatisch, sri Lanka, schnitzel,

00:55:28: Ömer Atiker: was immer?

00:55:29: Ömer Atiker: Das war die Frage.

00:55:30: Ömer Atiker: Ich dachte, wie luxuriös ist das?

00:55:32: Ömer Atiker: Das sind so Kleinigkeiten.

00:55:33: Ömer Atiker: Aber ich dachte, das ist schick.

00:55:35: Ömer Atiker: Also, das ist so eine Übung, wenn man dich

00:55:37: Ömer Atiker: darauf einlässt, dann kommt man zumindest

00:55:39: Ömer Atiker: ein bisschen in Richtung was hätte ich denn

00:55:40: Ömer Atiker: gern?

00:55:41: Ömer Atiker: Du musst es danach nur nochmal filtern und

00:55:42: Ömer Atiker: überlegen was ist denn dahinter?

00:55:45: Ömer Atiker: Nicht, ich brauche das dicke Auto, ja schon.

00:55:47: Ömer Atiker: Aber was bedeutet das Auto?

00:55:48: Ömer Atiker: Ist das Anerkennung, ist das Stolz, ich

00:55:50: Ömer Atiker: habe was erreicht, ist das.

00:55:52: Ömer Atiker: Das Ding macht Krach, und ich habe so das

00:55:53: Ömer Atiker: jugendliche.

00:55:54: Ömer Atiker: Ja, das ist alles fair, aber man sollte es

00:55:58: Ömer Atiker: machen, weil das Auto ist nie das Auto.

00:56:01: Ömer Atiker: Sondern das ist das Gefühl, das sie uns

00:56:03: Ömer Atiker: auswählen.

00:56:03: Ömer Atiker: Was genau ist das, was wir suchen?

00:56:06: Ömer Atiker: Da kommt man dann schon ein ganzes Stück

00:56:07: Ömer Atiker: hin, und dann kann man auch lernen.

00:56:08: Ömer Atiker: Kriegt das vielleicht auch anders.

00:56:10: Caro: Ja cool.

00:56:12: Ömer Atiker: Ich glaube, wir können stundenlang

00:56:14: Ömer Atiker: weitersprechen.

00:56:14: Caro: Ja, das finde ich auch Ich habe tatsächlich

00:56:16: Caro: noch ein paar Stichpunkte, aber das sind

00:56:17: Caro: alles so große Themen, sonst machen wir

00:56:19: Caro: noch eine zweite Folge, und ihr müsst auf

00:56:20: Caro: euer Mittagessen verzichten.

00:56:22: Ömer Atiker: Das wird schwierig, Ja.

00:56:23: Caro: Henry Caro ist nicht gut.

00:56:25: Ömer Atiker: Dann lieber nochmal einen zweiten Termin,

00:56:28: Ömer Atiker: wenn man nochmal in der Nähe ist, wenn wir

00:56:30: Ömer Atiker: dann mal Kontakt kriegen.

00:56:31: Ömer Atiker: Aber was wir ja üblicherweise machen in dem

00:56:33: Ömer Atiker: Podcast, ist ja, wir suchen nach dem

00:56:36: Ömer Atiker: richtigen Zitat und nach der richtigen

00:56:37: Ömer Atiker: Stelle, um den Podcast zu benden.

00:56:38: Ömer Atiker: Es hat heute praktisch in dieser Session

00:56:40: Ömer Atiker: hier ohne Ende von denen gegeben.

00:56:42: Ömer Atiker: Ich hätte jeden Moment sagen können, und

00:56:45: Ömer Atiker: zwar nicht von unserer Seite.

00:56:46: Ömer Atiker: muss ich jetzt mal so schamlos eingestehen,

00:56:48: Ömer Atiker: dass die da definitiv von dir kamen.

00:56:51: Ömer Atiker: Ich finde, wir können hier auf jeden Fall

00:56:53: Ömer Atiker: einen Strich drunter machen, weil wenn wir

00:56:55: Ömer Atiker: den nicht machen, dann fahren wir noch ganz

00:56:56: Ömer Atiker: viele weitere Themen ab no-transcript

00:57:12: Ömer Atiker: vorgekommen ist, was jetzt nicht so

00:57:14: Ömer Atiker: unbedingt die Intention war Ja von euch

00:57:15: Ömer Atiker: beiden hier das junge.

00:57:17: Ömer Atiker: Rebelliert hier, erzählt mir dann was von

00:57:19: Ömer Atiker: alten weißen Männern.

00:57:21: Ömer Atiker: Wir sind ja näher dran an der ganzen

00:57:23: Ömer Atiker: Geschichte, die da gerade passiert.

00:57:24: Ömer Atiker: Aber gut, wir haben viele Themen, die wir

00:57:26: Ömer Atiker: sonst noch machen können.

00:57:27: Ömer Atiker: Aber ich bin super zufrieden und auch super

00:57:29: Ömer Atiker: dankbar, dass du dir die Zeit für uns

00:57:30: Ömer Atiker: genommen hast, dass du hier bei uns warst

00:57:32: Ömer Atiker: Und ja, dass das so ein tolles Erlebnis für

00:57:34: Ömer Atiker: uns war.

00:57:34: Ömer Atiker: Ich glaube, da spreche ich für uns, Caro.

00:57:36: Caro: Ja, vielen Dank.

00:57:37: Ömer Atiker: Wow, also ich kann sagen, es war mir Ehre

00:57:40: Ömer Atiker: und ein großes Vergnügen Wirklich mit euch

00:57:42: Ömer Atiker: beiden.

00:57:51: Ömer Atiker: Das hat große da sein dürfte Gerne.

00:57:51: Ömer Atiker: wir freuen uns auch für unsere Zuhörer, die

00:57:52: Ömer Atiker: endlich mal eine andere Folge kriegen als

00:57:52: Ömer Atiker: Oracle-Mitarbeiter und Co.

00:57:53: Ömer Atiker: Ich hoffe, es gefällt euch und dass es

00:57:53: Ömer Atiker: jetzt an unsere Zuhörer gerichtet ist.

00:57:55: Ömer Atiker: Lasst doch gerne ein Feedback da.

00:57:56: Ömer Atiker: Daumen hoch und Glocke gibt es, glaube ich,

00:57:57: Ömer Atiker: bei Podcasts nach wie vor noch nicht so

00:57:59: Ömer Atiker: richtig, nein, nur auf dem YouTube-Kanal.

00:58:02: Ömer Atiker: Ja, genau, ihr könnt das überall gucken,

00:58:04: Ömer Atiker: überall.

00:58:04: Ömer Atiker: Wir hoffen, die Folge hat euch gefallen,

00:58:06: Ömer Atiker: und wir hören uns dann entsprechend in zwei

00:58:07: Ömer Atiker: Wochen wieder.

00:58:08: Ömer Atiker: Und noch einmal danke an euch beiden, dass

00:58:10: Ömer Atiker: ihr dabei wart, und wir sehen uns mit

00:58:11: Ömer Atiker: Sicherheit später.

00:58:12: Caro: Ja, auf jeden.

00:58:13: Ömer Atiker: Fall, ciao, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.