Dieser Podcast ist eine initiative der Development Community des DOAG e.V.

Alle Episoden

Devs On Tape - JavaScript in der Datenbank (MLE) - Zu Gast: Martin Bach (Oracle)

Devs On Tape - JavaScript in der Datenbank (MLE) - Zu Gast: Martin Bach (Oracle)

49m 8s

Wir hatten ein spannendes Gespräch mit Martin Bach, der seit 2003 im Oracle-Umfeld tätig ist und seit zweieinhalb Jahren im Database Development und Product Management bei Oracle arbeitet. Wir sprechen über seine Verantwortung für die Multilingual Engine (MLE) in der Oracle Datenbank-Version 23c und wie sich seine Karriere dorthin entwickelt hat.

Devs on Tape - Daniel Hochleitner - Vom Freelancer zur Festanstellung bei Oracle

Devs on Tape - Daniel Hochleitner - Vom Freelancer zur Festanstellung bei Oracle

39m 8s

Wie wäre es, wenn du erfahren könntest, wie man von der freiberuflichen Arbeit an lebensrettenden Apps bis hin zu einer festen Anstellung bei einem globalen Technologieunternehmen gelangt? In unserer neuesten Ausgabe von "Devs on Tape" haben wir das Vergnügen, Daniel Hochleitner vom Oracle Apex Team zu begrüßen. Daniel teilt seine beeindruckende Reise, die ihn von der Entwicklung von Covid-Apps für die US-Regierung bis hin zur festen Anstellung bei Oracle geführt hat. Er gibt uns einen exklusiven Einblick in seine Arbeit an den Core-Komponenten und erzählt die faszinierende Geschichte der berühmten Health-App, die in einem einfachen Meeting ihren Anfang nahm.

Sneak Preview auf die JavaLand und APEXconnect 2024

Sneak Preview auf die JavaLand und APEXconnect 2024

51m 35s

Als jemand, der selbst mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, weiß ich, wie belebend so eine Tour sein kann. Stellt euch vor, ihr radelt durch die Landschaft, direkt zur JavaLand-Konferenz – eine Aktion, die zeigt, wie Kreativität und IT zusammenfinden.

Kai und Caro im Schnack

Kai und Caro im Schnack

48m 8s

Lasst euch von unseren neuesten Abenteuern inspirieren und lernt, wie man trotz Veränderungen und Distanz einen lebendigen Podcast erschafft! In der heutigen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Hürden und Triumphe des letzten Jahres. Wir sprechen über unsere optimierten Aufnahme-Methoden, die den Charme unseres Podcasts bewahren, und wie wir es geschafft haben, trotz meines Umzugs aus Hamburg und den räumlichen Herausforderungen, weiterhin spannende Inhalte zu liefern. Außerdem geben wir euch einen Vorgeschmack darauf, welche spannenden Themen ihr im Laufe des Jahres erwarten dürft.