Folge 90(!) - Caro und Kai im Schnack
Shownotes
Manchmal kann das Leben überraschend anders verlaufen als geplant, und genau das entdeckte Caro nach der Geburt ihres Sohnes im Juni. Sie erzählt uns offen, wie sich ihre Vorstellungen und Prioritäten verschoben haben und welche unerwarteten Lektionen das Elternsein mit sich bringt. Kai hingegen nimmt uns mit auf seine Abenteuer in Amerika und die spannenden Aufnahmen im Rahmen der KScope 25. Auch wenn unser Podcast nicht zum Eltern-Podcast wird, wollten wir euch einen kleinen Einblick in diese tiefgreifenden Veränderungen geben, die unser Leben zurzeit prägen. Während wir weiterhin spannende Inhalte für euch bereitstellen, stehen wir auch vor technischen Herausforderungen. Wir teilen unsere Erfahrungen mit der Synchronisation und dem Schnitt von Audio- und Videoaufnahmen und wie Plattformen wie Alitu dabei helfen, effizienter zu arbeiten. Der Prozess des Video-Schnitts erfordert mehr Aufwand als gedacht, doch unser Ziel bleibt, bis 2025 vollständige Videoepisoden zu veröffentlichen. Die Balance zwischen Automatisierung und Präzision sorgt immer wieder für spannende Diskussionen und Herausforderungen, die wir gerne mit euch teilen.
Vorfreude auf das, was kommt, zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Pläne und Projekte. Ich bereite mich auf aufregende Reisen vor und freue mich darauf, diese Erlebnisse mit euch zu teilen. Caro und ich arbeiten weiter an "Dubs on Tape" und planen bereits die Rückkehr mit neuen Folgen Ende Januar. Bis dahin laden wir euch ein, uns auf Social Media zu folgen, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gelungenen Start ins neue Jahr – bleibt gesund und gespannt auf weitere spannende Einblicke hinter die Kulissen!
Transkript anzeigen
00:00:13: Speaker 2: Hallo und herzlich willkommen zu einer
00:00:15: Speaker 2: weiteren Episode von Devs on Tape, ganz
00:00:17: Speaker 2: aktuell diesmal.
00:00:18: Speaker 2: Ihr seid in den letzten Wochen mit Content
00:00:21: Speaker 2: von Mitte des Jahres beglückt worden von
00:00:22: Speaker 2: uns.
00:00:23: Speaker 2: Heute ist es aber mal wieder ein Caro und
00:00:25: Speaker 2: Kai im Schnack.
00:00:26: Speaker 2: Warum das so ist, da werden wir gleich noch
00:00:30: Speaker 2: drauf zukommen.
00:00:31: Speaker 2: Erstmal natürlich hallo, caro.
00:00:33: Speaker 1: Hallo Kai.
00:00:35: Speaker 2: Wir sitzen beide in Hamburg, aber dennoch
00:00:38: Speaker 2: remote.
00:00:40: Speaker 2: Ich bin hier im Büro in Hamburg, und die
00:00:42: Speaker 2: Caro ist zu Hause.
00:00:43: Speaker 2: Warum auch?
00:00:44: Speaker 2: da gehen wir gleich drauf ein.
00:00:46: Speaker 2: Es ist echt lange her, caro.
00:00:47: Speaker 2: Wir haben den letzten Deaths on Tape.
00:00:50: Speaker 2: Caro und Kai im Schnack haben wir am 1.
00:00:52: Speaker 2: Mai veröffentlicht, glaube ich.
00:00:55: Speaker 2: Ich glaube, seitdem ist viel passiert, ne.
00:00:58: Speaker 2: Ja, total, fang du gerne an.
00:01:00: Speaker 2: Was ist denn Bewegendes und
00:01:02: Speaker 2: Lebensveränderndes in deinem Leben passiert,
00:01:04: Speaker 2: caro?
00:01:06: Speaker 1: Also so eine Kleinigkeit.
00:01:08: Speaker 2: Eine Kleinigkeit, ja.
00:01:09: Speaker 1: Nein, ja, mein Sohn ist jetzt da, Jetzt
00:01:12: Speaker 1: seit Ende Juni genau.
00:01:15: Speaker 2: Seit Ende Juni.
00:01:16: Speaker 2: Du musst dich ja nochmal kurz
00:01:17: Speaker 2: zurückerinnern.
00:01:18: Speaker 1: ja, ja ja, genau, und das hat doch einiges
00:01:22: Speaker 1: verändert.
00:01:24: Speaker 2: Um nicht zu sagen, alles wahrscheinlich, Ja,
00:01:25: Speaker 2: genau.
00:01:25: Speaker 1: also das hat doch einiges verändert, wie du
00:01:27: Speaker 1: ja auch schon festgestellt hast, mir so
00:01:43: Speaker 1: vorgestellt ja, und dann werde ich mit dem
00:01:44: Speaker 1: Kleinen ertrage, und dann werde ich hier
00:01:45: Speaker 1: was machen, und da was machen, und dort was
00:01:47: Speaker 1: machen.
00:01:48: Speaker 1: und jetzt würde ich am liebsten einfach nur
00:01:50: Speaker 1: Vergangenheits-Karo gerne in den Arm nehmen
00:01:52: Speaker 1: und sagen ach Karo, du bist so naiv.
00:01:57: Speaker 2: Ja, aber hättest du es vorher schon gewusst,
00:01:59: Speaker 2: was auf dich zukommt?
00:02:00: Speaker 2: Ich glaube, es klingt vielleicht ein
00:02:02: Speaker 2: bisschen negativ, aber naja, ich glaube, es
00:02:05: Speaker 2: hätte weniger Motivation vorangeschickt.
00:02:08: Speaker 2: Oder hätte dich weniger motiviert, hättest
00:02:10: Speaker 2: du gewusst, wie es wirklich läuft?
00:02:12: Speaker 2: Wir kommen bestimmt gleich nochmal näher
00:02:13: Speaker 2: darauf zu sprechen, was denn das Elternsein
00:02:15: Speaker 2: so als mit sich bringt.
00:02:16: Speaker 2: Keine Sorge an alle Devs und Tape-Hörer, es
00:02:18: Speaker 2: ist nicht Devs und Pampers jetzt.
00:02:20: Speaker 2: Wir werden keinen Mutter-Vater-Kind-Podcast
00:02:23: Speaker 2: jetzt gründen und uns über Windeln und
00:02:25: Speaker 2: Sonstiges unterhalten.
00:02:26: Speaker 2: Aber es ist natürlich trotzdem auch mal
00:02:28: Speaker 2: eine ganz coole Sache, vielleicht einen
00:02:30: Speaker 2: Einblick in das zu gewinnen, was wir das ja
00:02:32: Speaker 2: so gemacht haben, und das ist tatsächlich
00:02:36: Speaker 2: im größten Teil, glaube ich, windelnd.
00:02:38: Speaker 2: Also, das ist ja bei mir schon länger
00:02:39: Speaker 2: präsent.
00:02:39: Speaker 2: Jetzt auch noch ein zweites Mal Bei dir ist
00:02:41: Speaker 2: es jetzt, glaube ich, fokusthema Nummer
00:02:43: Speaker 2: eins.
00:02:44: Speaker 1: Ja, tatsächlich schon ja.
00:02:47: Speaker 2: Bewegen wir uns chronologisch vor.
00:02:48: Speaker 2: Also der Kleine ist geboren Ende Juni.
00:02:50: Speaker 2: Das ist ja praktisch dann auch so in etwa
00:02:54: Speaker 2: zu der Case-Cop-Zeit gewesen, wo ich die
00:02:56: Speaker 2: Möglichkeit hatte, nach.
00:02:58: Speaker 1: Amerika zu fliegen, um.
00:02:59: Speaker 2: Depth-on-Tape dort aufzunehmen, was ja
00:03:01: Speaker 2: ursprünglich ganz groß angelegt von mir als
00:03:02: Speaker 2: super Plan wäre, also du dorthin zu fliegen,
00:03:04: Speaker 2: es zu machen, wo ich ja dann auch die erste
00:03:07: Speaker 2: Information bekommen habe von dir schon im
00:03:08: Speaker 2: November.
00:03:09: Speaker 2: Das jährt sich ja jetzt mittlerweile auch,
00:03:12: Speaker 2: dass wir zusammen dahin fliegen können, um
00:03:14: Speaker 2: den Podcast aufzunehmen.
00:03:16: Speaker 2: Ja, ich kann mal kurz davon berichten, was
00:03:18: Speaker 2: es da alles so gab.
00:03:19: Speaker 2: Also der oder die Hörer oder Hörerin jetzt
00:03:23: Speaker 2: muss man so sprechen alle, die uns zuhören,
00:03:26: Speaker 2: die werden in den letzten Wochen immer noch
00:03:28: Speaker 2: alle zwei Wochen eine Podcast-Folge von der
00:03:31: Speaker 2: Case Club aus Amerika zu hören bekommen
00:03:33: Speaker 2: haben, und das ist ein kleines Zeichen
00:03:35: Speaker 2: dafür, dass da wirklich viel aufgenommen
00:03:37: Speaker 2: wurde.
00:03:37: Speaker 2: Ich hatte wirklich die Möglichkeit,
00:03:38: Speaker 2: wirklich jeden Tag aufzunehmen.
00:03:40: Speaker 2: Ich hatte keine Vorträge dieses Jahr und
00:03:42: Speaker 2: konnte mich komplett darauf konzentrieren,
00:03:43: Speaker 2: dort aufzunehmen.
00:03:44: Speaker 2: Ich war super hyped.
00:03:46: Speaker 2: Wir sind vorher in einem Airbnb gewesen
00:03:47: Speaker 2: Auch davon gibt es ja noch eine Folge wo
00:03:49: Speaker 2: man zuhören konnte, was wir so in diesem
00:03:51: Speaker 2: Apex-Haus sozusagen aufnehmen konnten,
00:03:53: Speaker 2: worauf wir uns gefreut haben, was unsere
00:03:54: Speaker 2: Highlights von der Konferenz, was wir da so
00:03:57: Speaker 2: im Kopf hatten, worauf wir uns gefreut
00:03:59: Speaker 2: haben, und ja, ganz viele Folgen mit ganz
00:04:02: Speaker 2: vielen spannenden Gesprächspartnern von der
00:04:04: Speaker 2: Konferenz selbst.
00:04:06: Speaker 2: Und das hat damit angefangen, dass wir in
00:04:07: Speaker 2: diesem Airbnb natürlich eine tolle Zeit
00:04:09: Speaker 2: hatten, uns akklimatisieren konnten von der
00:04:10: Speaker 2: Zeitzone, und dann, als wir auf die Venue
00:04:13: Speaker 2: gekommen sind, nachdem wir also vom Airbnb
00:04:15: Speaker 2: zu dem Hotel zu der Venue gewechselt haben,
00:04:17: Speaker 2: auch mit unseren Zimmern, hatte ich dann
00:04:19: Speaker 2: die Möglichkeit, bei dem Aufbau in der
00:04:20: Speaker 2: Exhibition Hall von der K-Scope schon mal
00:04:22: Speaker 2: zu Lucia und schon mal zu gucken, was gibt
00:04:24: Speaker 2: es denn da, was haben die denn da schon
00:04:25: Speaker 2: aufgebaut?
00:04:28: Speaker 2: Das wurde ja hoch angepriesen, was ich da
00:04:30: Speaker 2: bekomme.
00:04:30: Speaker 2: Es war wirklich fantastisch.
00:04:32: Speaker 2: Also, ich bin gefühlt alle zwei Stunden da
00:04:32: Speaker 2: reingelaufen, um zu gucken, was sich denn
00:04:34: Speaker 2: da so tut, und habe dann erst einen Kasten
00:04:37: Speaker 2: gesehen, und dann habe ich plötzlich eine
00:04:39: Speaker 2: Tür in diesem Kasten gesehen.
00:04:41: Speaker 2: Dann war plötzlich die blaue Folie ab von
00:04:44: Speaker 2: diesem Kasten, dass man wirklich gesehen
00:04:45: Speaker 2: hat, dass drei von vier Seiten von diesem
00:04:48: Speaker 2: Kasten wirklich auch aus Glas waren, also
00:04:50: Speaker 2: beziehungsweise durchsichtig waren.
00:04:51: Speaker 2: Ich glaube, es war Plexiglas oder sowas in
00:04:52: Speaker 2: diese Richtung.
00:04:53: Speaker 2: Und ich bin immer wieder rumgetigert und
00:04:55: Speaker 2: habe mir das Ganze angeguckt und habe mich
00:04:56: Speaker 2: total gefreut.
00:04:57: Speaker 2: Was mir aber aufgefallen ist und das ist,
00:04:59: Speaker 2: glaube ich, den Hörern, dem einen oder
00:05:01: Speaker 2: anderen bestimmt auch aufgefallen das Ding
00:05:03: Speaker 2: hatte kein Dach.
00:05:05: Speaker 2: Also es war nicht wirklich ein Würfel,
00:05:06: Speaker 2: sondern es war eigentlich ein Gehege.
00:05:09: Speaker 2: So kann man das sehen.
00:05:10: Speaker 2: Und dann habe ich mal so nachgefragt wie
00:05:12: Speaker 2: sieht es denn aus, wann kommt denn das Dach?
00:05:14: Speaker 2: Und die sagten ja, wir sind eigentlich
00:05:15: Speaker 2: schon fast fertig, wir müssen noch Strom
00:05:17: Speaker 2: reinlegen.
00:05:19: Speaker 2: Aber ich frage mal nach, was denn da noch
00:05:20: Speaker 2: kommt.
00:05:20: Speaker 2: Ich sage turns out.
00:05:23: Speaker 2: Es gab kein Dach.
00:05:24: Speaker 2: Also, das mündete dann in dem Moment, wo
00:05:27: Speaker 2: drumherum aufgebaut wurde, und es war
00:05:29: Speaker 2: ziemlich laut da, dass ich mich mit dem
00:05:31: Speaker 2: Veranstalter auch unterhalten habe und
00:05:32: Speaker 2: gesagt habe ist ganz schön laut.
00:05:34: Speaker 2: Wollen wir mal kurz reingehen?
00:05:35: Speaker 2: wollen wir uns drinnen unterhalten?
00:05:36: Speaker 2: das ist ja dann wahrscheinlich besser.
00:05:37: Speaker 2: Und wir haben dann diesen einen Schritt in
00:05:39: Speaker 2: den Raum reingemacht, in diesen Cube oder
00:05:42: Speaker 2: in das Gehege.
00:05:42: Speaker 2: Er hat gesagt, haben die Tür zugemacht und
00:05:45: Speaker 2: haben festgestellt, es hat einfach am Ton
00:05:48: Speaker 2: überhaupt nichts geändert.
00:05:50: Speaker 2: Also Beweggrund Nummer eins von den
00:05:52: Speaker 2: Organisatoren war wir möchten dieses
00:05:54: Speaker 2: Fishbowl-Prinzip haben.
00:05:55: Speaker 2: Wir möchten wie in einem amerikanischen
00:05:57: Speaker 2: Fernsehstudio das haben, dass einfach
00:05:58: Speaker 2: Passantenleute draußen rumlaufen können und
00:06:00: Speaker 2: sich das von außen angucken können, was
00:06:01: Speaker 2: denn hier für Action ist, was für Content
00:06:03: Speaker 2: produziert wird, wie cool das ist Ja.
00:06:05: Speaker 2: Nur, leider hat dieses Fishbowl tatsächlich
00:06:06: Speaker 2: wie ein Aquarium nur kein Deckel.
00:06:08: Speaker 2: Das heißt, man konnte wunderbar von außen
00:06:09: Speaker 2: reingucken, man konnte aber auch super
00:06:11: Speaker 2: reinhören beziehungsweise auch reinrufen,
00:06:14: Speaker 2: wenn man das wollte, oder auch
00:06:15: Speaker 2: runterfallende Stangen und irgendwelche
00:06:17: Speaker 2: Sachen und Merchstände, die blinken, und
00:06:20: Speaker 2: das ist alles eins zu eins über die Mikros
00:06:22: Speaker 2: in der Aufnahme gelandet.
00:06:23: Speaker 1: Aber ich glaube, beim Schneiden ist mir nur
00:06:26: Speaker 1: eine Folge aufgefallen, wo man es wirklich
00:06:28: Speaker 1: doll gehört hat.
00:06:29: Speaker 2: Ja, und eine mussten wir abbrechen, also
00:06:31: Speaker 2: eine Folge ist nach zehn.
00:06:32: Speaker 2: Minuten abgebrochen, weil die Halle um uns
00:06:33: Speaker 2: herum abgebaut wurde, und dann wurde auch
00:06:35: Speaker 2: der Stromstecker gezogen, aber da war es
00:06:37: Speaker 2: wirklich so laut.
00:06:41: Speaker 2: Da sind die Stangen runtergefallen, und das
00:06:42: Speaker 2: war hinterher so laut, dass wir uns noch
00:06:44: Speaker 2: nicht mal mehr konzentrieren konnten und
00:06:45: Speaker 2: nicht mal auf unser eigenes Wort, auch mit
00:06:46: Speaker 2: Kopfhörern.
00:06:47: Speaker 2: Das war so ein kleines Manko, das habe ich
00:06:48: Speaker 2: aber auch direkt weitergegeben.
00:06:50: Speaker 2: Ich habe auch gefragt, ob man die Stoff
00:06:51: Speaker 2: drüberlegen könnte oder sonst irgendwas,
00:06:52: Speaker 2: aber das war halt nicht vorgesehen Auf den
00:06:57: Speaker 2: Konferenzen.
00:06:57: Speaker 2: Das läuft so die bestellen etwas und dann
00:07:00: Speaker 2: dann da reingelaufen in die Halle und bauen
00:07:01: Speaker 2: Stück für Stück ihre Sachen auf.
00:07:03: Speaker 2: Die haben auch im Zweifelsfall gar nichts
00:07:05: Speaker 2: mit der Organisation und so zu tun, also
00:07:07: Speaker 2: mit der Konferenzorga.
00:07:09: Speaker 2: Deswegen ist das quasi gekauft oder
00:07:11: Speaker 2: umgesetzt, wie bestellt.
00:07:15: Speaker 2: Aber ich habe mich da natürlich nicht
00:07:16: Speaker 2: lumpen lassen.
00:07:16: Speaker 2: Ich habe trotzdem hochprofessionell bin ich
00:07:18: Speaker 2: da aufgetreten und habe aufgenommen Ganz
00:07:21: Speaker 2: viel Jeden Tag, und das auch erst ab 11 und
00:07:24: Speaker 2: nicht ab morgens, wie ich festgestellt habe,
00:07:28: Speaker 2: weil vorher auch immer noch andere Formate
00:07:29: Speaker 2: in diesem Cube aufgenommen wurden.
00:07:30: Speaker 2: Das heißt, ich durfte das gesamte Equipment
00:07:31: Speaker 2: mehrmals täglich quasi auf und abbauen Ist
00:07:34: Speaker 2: auch ein ich würde es mal sagen fast Downer
00:07:37: Speaker 2: gewesen, weil natürlich dann die Kabellage,
00:07:41: Speaker 2: die Aufnahmegeräte.
00:07:42: Speaker 2: Ich hatte ja auch Videokameras dabei das
00:07:45: Speaker 2: war natürlich alles immer anders, und es
00:07:46: Speaker 2: war vor allem ein Riesenstress.
00:07:55: Speaker 2: Also, ich durfte ungefähr um eine Minute
00:07:57: Speaker 2: nach elf anfangen aufzubauen, und um eine
00:07:58: Speaker 2: Minute vor elf wollte ich eigentlich mit
00:07:59: Speaker 2: der Aufnahme schon beginnen.
00:08:00: Speaker 2: Also das war dann immer mit Stress
00:08:01: Speaker 2: verbunden, aber ich habe es trotzdem
00:08:02: Speaker 2: genossen, mit jedem Einzelnen und jeder
00:08:04: Speaker 2: Einzelne dort zu sprechen und aufzunehmen,
00:08:05: Speaker 2: und ich hoffe auch, dass es über die Folgen
00:08:06: Speaker 2: so rübergekommen ist, dass ich absolut
00:08:07: Speaker 2: gehypt war in der Zeit.
00:08:08: Speaker 2: Es war ein einmaliges Erlebnis, es war echt
00:08:10: Speaker 2: fantastisch.
00:08:11: Speaker 2: Ich hatte so viel Spaß, auf der Konferenz
00:08:13: Speaker 2: selber auch die Leute zu sprechen, auch mal
00:08:15: Speaker 2: außerhalb von diesem Booth, aber auch mich
00:08:17: Speaker 2: mit denen da zu treffen und dieses typische
00:08:19: Speaker 2: Gefühl der Neuphysität zu zu haben, da drin
00:08:21: Speaker 2: zu sitzen.
00:08:21: Speaker 2: Man wusste gegenüber, hat das auch noch nie
00:08:23: Speaker 2: gemacht und weiß auch gar nicht, was das
00:08:25: Speaker 2: auf die Person zukommt.
00:08:26: Speaker 2: Und dann drückt man auf Aufnahmen und ist
00:08:28: Speaker 2: mittendrin in diesem Geschehen.
00:08:29: Speaker 2: In dieser Exhibition-Haus kamen ganz viele
00:08:31: Speaker 2: Leute von außen, haben auch gefilmt und
00:08:32: Speaker 2: haben uns das hinterzugeschickt und haben
00:08:35: Speaker 2: darüber über Social Media gepostet, was wir
00:08:37: Speaker 2: da machen.
00:08:38: Speaker 2: Das war schon super cool.
00:08:39: Speaker 1: Aber bevor ich Ja.
00:08:40: Speaker 2: Bevor ich die ganze Folge alleine mache.
00:08:42: Speaker 2: Es gab nur noch dieses eine Thema, und das
00:08:44: Speaker 2: ist auch für unsere Hörer und Hörerinnen
00:08:46: Speaker 2: mit Sicherheit interessant.
00:08:47: Speaker 2: Warum gibt es denn aktuell keine Shorts
00:08:49: Speaker 2: oder keine Videos zu den Podcasts?
00:08:51: Speaker 2: Also, ich habe tatsächlich mit drei Kameras
00:08:53: Speaker 2: aufgenommen Eine Kamera auf mich, eine
00:08:57: Speaker 2: Kamera auf den Gast beziehungsweise noch
00:08:59: Speaker 2: eine so im Raum, die uns beide aufgenommen
00:09:01: Speaker 2: hat.
00:09:02: Speaker 2: Ich habe jede Menge Footage mit nach Hause
00:09:03: Speaker 2: genommen.
00:09:04: Speaker 2: Das sind hunderte von Gigabytes, aber ich
00:09:06: Speaker 2: habe es bis zum heutigen Tag nicht
00:09:08: Speaker 2: geschafft, das alles zusammenzuschneiden.
00:09:11: Speaker 1: Ja, aber das dauert ja auch relativ lange.
00:09:14: Speaker 1: Ich glaube also, die Prozesse für alle, die
00:09:16: Speaker 1: das hören wir haben das ja schon öfter mal
00:09:18: Speaker 1: erzählt, wie wir so arbeiten Prozesse sind
00:09:21: Speaker 1: ja mittlerweile gefühlt beim Schneiden von
00:09:23: Speaker 1: den Podcast-Folgen selbst ganz gut, weil
00:09:25: Speaker 1: die Plattform, das Alitu oder wie das heißt,
00:09:28: Speaker 1: oder wie man das ausspricht, vielmehr, das
00:09:30: Speaker 1: funktioniert ja doch sehr gut.
00:09:32: Speaker 1: Die haben einen automatischen Filter, wo
00:09:33: Speaker 1: die ganzen Füllwörter, diese SMS
00:09:35: Speaker 1: rausgefiltert werden.
00:09:36: Speaker 1: Da muss man nur noch einmal mit einer
00:09:37: Speaker 1: erhöhten Geschwindigkeit durchgehen, quasi
00:09:39: Speaker 1: um zu schauen, ob das auch alles ungefähr
00:09:40: Speaker 1: passt, um zu schauen, ob das auch alles
00:09:41: Speaker 1: ungefähr passt, und dann kann man das
00:09:43: Speaker 1: abschließen.
00:09:44: Speaker 1: Das heißt, das Schneiden selbst von den
00:09:46: Speaker 1: Folgen ist ja super schnell geworden.
00:09:47: Speaker 1: Also mein Prozess quasi, aber deiner hat
00:09:50: Speaker 1: sich dadurch verkompliziert, weil du ja die
00:09:52: Speaker 1: Videos mittlerweile, du schneidest die
00:09:54: Speaker 1: Videos ja, und du hast mal erzählt, dass du
00:09:55: Speaker 1: irgendwie vier Stunden brauchst oder so, um
00:10:01: Speaker 1: diese Videos für eine Folge, glaube ich, zu
00:10:02: Speaker 1: schneiden, oder Ja, und wir haben es ja
00:10:03: Speaker 1: auch immer noch nicht gepackt.
00:10:04: Speaker 2: Ich habe es ja eigentlich als großes Ziel
00:10:05: Speaker 2: auch noch 2025 gesehen, dass wir mal
00:10:07: Speaker 2: wirklich so eine Podcast-Folge komplett als
00:10:09: Speaker 2: Video auch veröffentlichen können.
00:10:11: Speaker 2: Das hatte ich mir mal vorgenommen.
00:10:12: Speaker 2: Nicht für jede Folge, aber vielleicht so
00:10:13: Speaker 2: für besondere Folgen hätte ich mir das auf
00:10:15: Speaker 2: jeden Fall gewünscht, dass das funktioniert.
00:10:17: Speaker 2: Aber ganz schnell überschlagen, wie der
00:10:19: Speaker 2: Prozess funktioniert.
00:10:25: Speaker 2: Also du sagtest, alito, du lädst es hoch,
00:10:26: Speaker 2: hast dann ein paar Möglichkeiten, sachen
00:10:27: Speaker 2: automatisiert zu machen aber, auch Sachen
00:10:27: Speaker 2: manuell, und das bezieht sich halt
00:10:28: Speaker 2: eigentlich alles auf den Ton.
00:10:29: Speaker 2: Ja, genau stimmt, Haben wir angefangen bei
00:10:31: Speaker 2: Devs on Tape haben wir damit, dass wir,
00:10:34: Speaker 2: wenn wir Videos aufgenommen haben, das
00:10:35: Speaker 2: iPhone aufgestellt haben und nur unseren
00:10:37: Speaker 2: Gast gefilmt haben.
00:10:38: Speaker 2: Dann haben wir dann ein Frame ausgewählt,
00:10:40: Speaker 2: der ganz schön aussah, und dann hatten wir
00:10:42: Speaker 2: das Video von einem Gast und hatten den
00:10:44: Speaker 2: passenden Ton von unserem anderen Equipment.
00:10:47: Speaker 2: Und das musste man übereinanderlegen, quasi
00:10:49: Speaker 2: synchronisieren, dass das wirklich, dass
00:10:51: Speaker 2: die Sync sind, die Lippen und das, was man
00:10:53: Speaker 2: hört, und den Originalton wegschmeißen von
00:10:56: Speaker 2: der Kamera und dann natürlich den guten Ton
00:10:57: Speaker 2: drauflegen.
00:10:58: Speaker 2: Das ist auch erstmal gar nicht so schlimm,
00:10:59: Speaker 2: das ist auch kein so aufwendiger Prozess,
00:11:01: Speaker 2: dadurch, dass wir natürlich aber von Alito
00:11:03: Speaker 2: die Soundfiles automatisch bearbeiten
00:11:06: Speaker 2: lassen.
00:11:06: Speaker 2: mit den Arms and Earths ist es natürlich
00:11:08: Speaker 2: auf der Sekunde, wo auch nur eine Sache da
00:11:09: Speaker 2: geändert wird, ist das Video natürlich
00:11:11: Speaker 2: nicht mehr Sync.
00:11:12: Speaker 1: Das heißt ich muss dafür.
00:11:13: Speaker 2: Die Rohaufnahme muss ich dafür nehmen, und
00:11:16: Speaker 2: dementsprechend macht es auch keinen Sinn,
00:11:17: Speaker 2: die komplette Folge am Stück so rauszugeben,
00:11:20: Speaker 2: weil die überhaupt nicht mehr mit dem
00:11:21: Speaker 2: übereinstimmt in Länge und mit Füllwörtern
00:11:24: Speaker 2: und mit Authentizität, wahrscheinlich auch
00:11:25: Speaker 2: nicht, wenn man die Roh-Audioaufnahme nimmt
00:11:28: Speaker 2: und die Roh-Videoaufnahme und das Ganze
00:11:30: Speaker 2: dann quasi nur Anfang und Ende schneidet
00:11:32: Speaker 2: und sagt so, das ist die ganze Folge,
00:11:34: Speaker 2: schaut es euch an.
00:11:35: Speaker 2: Weil sonst müsste man diesen Prozess
00:11:36: Speaker 2: händisch nochmal komplett machen, man
00:11:38: Speaker 2: müsste nochmal die ganze Folge durchgehen,
00:11:39: Speaker 2: die erst und erst händisch rausschneiden
00:11:41: Speaker 2: oder noch ein weiteres Tool kaufen, was das
00:11:44: Speaker 2: dann für einen übernimmt, mit Videoschnitt
00:11:45: Speaker 2: automatisch, und das muss ja dann auch
00:11:47: Speaker 2: irgendwie passen, und dann das Audio wieder
00:11:49: Speaker 2: extrahieren und für den Podcast.
00:11:50: Speaker 2: Also das ist ein Riesending, und wenn das
00:11:52: Speaker 2: nicht schon genug wäre, ist es natürlich
00:11:56: Speaker 2: umso schwerer, wenn man mehrere Kameras
00:11:57: Speaker 2: anhat, die in unterschiedliche Richtungen
00:11:59: Speaker 2: gucken.
00:12:00: Speaker 2: So, und was ich jetzt gemacht habe, ist ich
00:12:02: Speaker 2: nehme dann alle Videos, die da sind, suche
00:12:05: Speaker 2: manuell den Startpunkt aus, lege die so
00:12:07: Speaker 2: weit übereinander, dass die dann alle in
00:12:09: Speaker 2: diesem Programm ich benutze dafür Premiere
00:12:12: Speaker 2: von Adobe, dass die alle parallel laufen
00:12:14: Speaker 2: auf jeweils einem Stream, lege dann die
00:12:16: Speaker 2: Audio drunter, dass die Audio auf jeden
00:12:18: Speaker 2: Fall erstmal mit diesem gesyncten Video
00:12:21: Speaker 2: auch wiederum in Sync ist, erstmal mit
00:12:22: Speaker 2: diesem gesyncten Video auch wiederum in
00:12:23: Speaker 2: Sync ist.
00:12:25: Speaker 2: Und dann muss man ja entscheiden welche
00:12:27: Speaker 2: Kamera wird denn jetzt aktiv gezeigt?
00:12:29: Speaker 2: wenn wer redet?
00:12:30: Speaker 2: Das heißt, ich bin am.
00:12:31: Speaker 2: Anfang hingegangen und habe mir einen
00:12:32: Speaker 2: Marker gesetzt, an jeder Stelle, wo jemand
00:12:34: Speaker 2: wieder das Gespräch, die Person wechselt,
00:12:37: Speaker 2: wer gerade aktiv spricht.
00:12:39: Speaker 2: Und das war schon eine reine Arbeit.
00:12:40: Speaker 2: Und dann habe ich natürlich mal wieder was
00:12:44: Speaker 2: gekauft.
00:12:46: Speaker 2: Das ist ein Tool, was das dann echt schon
00:12:47: Speaker 2: automatisch kann, und das ist schon cool.
00:12:48: Speaker 1: Ja, wollte ich auch gerade erzählen.
00:12:49: Speaker 2: Genau, das hat dann ein bisschen von dieser
00:12:50: Speaker 2: Zeit hat das dann wieder weggenommen, aber
00:12:53: Speaker 2: das hat wieder andere Komplexitäten mit
00:12:54: Speaker 2: reingebracht, Und am Ende des Tages reden
00:12:56: Speaker 2: wir dann darüber, dass wir mehrere Streams
00:12:59: Speaker 2: mit hunderten Gigabytes von Videofiles,
00:13:01: Speaker 2: weil die natürlich auch in 4K ProRes und
00:13:03: Speaker 2: alles aufgenommen sind die ganzen Sachen,
00:13:08: Speaker 2: dass die erstmal ist das ein langwieriger
00:13:09: Speaker 2: Prozess, das alles zu rendern, und auch das
00:13:11: Speaker 2: Tool ist jetzt nicht das Ultraschnellste,
00:13:12: Speaker 2: wenn man damit so viel Content arbeitet,
00:13:15: Speaker 2: aber so ein Video zusammenzuschneiden.
00:13:16: Speaker 2: Ich glaube, ich habe das jetzt ein, zweimal
00:13:18: Speaker 2: gemacht für die amerikanischen Videos oder
00:13:20: Speaker 2: Podcasts, die wir da aufgenommen haben.
00:13:21: Speaker 2: Bei Videos oder Podcasts, die wir da
00:13:22: Speaker 2: aufgenommen haben, bei einem habe ich
00:13:23: Speaker 2: mittendrin dann aufgehört, weil die Zeit
00:13:25: Speaker 2: halt einfach zu eng war, und es ist ja
00:13:29: Speaker 2: nicht so, als würden wir untätig rumsitzen.
00:13:30: Speaker 2: Es ist nie der Moment gekommen, wo ich
00:13:31: Speaker 2: gesagt habe, boah, jetzt muss ich aber mal
00:13:33: Speaker 2: wieder, weil dann war das Kind gefühlt
00:13:34: Speaker 2: schon wieder in den Brunnen gefallen, weil
00:13:36: Speaker 2: zwei, drei Folgen waren schon wieder
00:13:37: Speaker 2: draußen, und ich habe die auch nicht mit
00:13:45: Speaker 2: Video verschafft und auch noch nicht das
00:13:46: Speaker 2: Material natürlich der Case-Cope, der
00:13:47: Speaker 2: Auditak, dem Board da geschickt, wie wir es
00:13:48: Speaker 2: eigentlich auch vereinbart hatten, weil ich
00:13:48: Speaker 2: ja nur das Rohmaterial gerade habe, und ich
00:13:49: Speaker 2: habe gesagt, mindestens den Rohschnitt
00:13:50: Speaker 2: mache ich, das heißt einmal die Kameras
00:13:52: Speaker 2: richtig, und das ist noch nicht klein
00:13:53: Speaker 2: geschnitten für Social Media und so weiter.
00:13:55: Speaker 2: Da muss ich nochmal ran, und das hoffe ich,
00:13:57: Speaker 2: dass ich das dieses Jahr noch irgendwann
00:13:59: Speaker 2: mal schaffe, dass ich mich dran setze und
00:14:00: Speaker 2: die Sachen schneide, damit der Content Wing
00:14:02: Speaker 2: irgendwann rauskommt.
00:14:03: Speaker 2: Das wird auf jeden Fall nochmal kommen,
00:14:06: Speaker 2: aber da bin ich echt, ein bisschen habe ich
00:14:08: Speaker 2: mich verschätzt dadurch, dass die Aufnahmen
00:14:10: Speaker 2: selber sehr anstrengend waren.
00:14:11: Speaker 2: Dann die Zeit zu Hause In meiner Familie
00:14:13: Speaker 2: ist natürlich auch immer was los, und
00:14:15: Speaker 2: gerade wenn es wieder Richtung dunkle
00:14:17: Speaker 2: Jahreszeit geht, hat man da auch jede Woche
00:14:18: Speaker 2: was anderes, irgendwie zu Hause eine andere
00:14:20: Speaker 2: laufende Nase, und ja, da ist die Zeit, die
00:14:23: Speaker 2: man sonst dafür privat auch aufgebracht hat.
00:14:25: Speaker 2: Neben dem Job ist es dann auch nicht
00:14:26: Speaker 2: einfacher geworden.
00:14:27: Speaker 2: Ich habe das ganze Material noch da.
00:14:29: Speaker 2: Es reißt auch immer mit mir, egal wo ich
00:14:30: Speaker 2: bin, aber es bleibt auch da, wo es ist, in
00:14:32: Speaker 2: der Tasche.
00:14:34: Speaker 2: Ich hoffe, dass ich da nochmal was
00:14:35: Speaker 2: nachliefern kann.
00:14:36: Speaker 2: Es sind mit Sicherheit auch mal ganz coole
00:14:37: Speaker 2: Einblicke, auch die Gesichter dann doch
00:14:39: Speaker 2: nochmal zu sehen, gästen.
00:14:41: Speaker 2: Das waren tolle Folgen, fand ich.
00:14:43: Speaker 2: Also, ich habe da richtig Spaß dran gehabt,
00:14:44: Speaker 2: und es waren interessante Menschen, mit
00:14:46: Speaker 2: denen ich mich da getroffen habe und die
00:14:47: Speaker 2: die ich auch wirklich auch nur da treffen
00:14:48: Speaker 2: kann.
00:14:49: Speaker 2: Also Monika.
00:14:49: Speaker 1: Lee zum.
00:14:50: Speaker 2: Beispiel.
00:14:50: Speaker 2: Oder Edward Roski.
00:14:51: Speaker 2: Das sind Personen, die werden wir in Europa
00:14:53: Speaker 2: nicht zu sehen bekommen.
00:14:54: Speaker 2: Erstmal, Das ist auf jeden Fall das Fazit.
00:14:57: Speaker 2: Ich würde es jederzeit wieder machen.
00:14:59: Speaker 2: Ich habe meine Learnings daraus mitgenommen
00:15:02: Speaker 2: und ja, schauen wir mal, was die Zukunft
00:15:04: Speaker 2: bringt.
00:15:06: Speaker 2: So, was hast du denn in der Zwischenzeit
00:15:08: Speaker 2: gemacht?
00:15:18: Speaker 1: Ja, ich habe erst mal gewartet, und dann
00:15:19: Speaker 1: kam der kleine Henry, heißt er.
00:15:19: Speaker 1: irgendwann mal hat sich dann entschieden,
00:15:20: Speaker 1: doch loszugehen, Und dann hat man natürlich
00:15:21: Speaker 1: erst mal so ein bisschen Zeit, sich
00:15:22: Speaker 1: aneinander zu gewöhnen und alles Zeit, sich
00:15:23: Speaker 1: aneinander zu gewöhnen, und alles.
00:15:25: Speaker 1: Am Anfang hat man natürlich erstmal den
00:15:27: Speaker 1: Schlafmangel, unter anderem also den ersten
00:15:30: Speaker 1: Schlafmangel.
00:15:32: Speaker 1: Das wird nicht weniger Ich wollte gerade
00:15:34: Speaker 1: sagen, wirklich weniger ist das nicht.
00:15:35: Speaker 1: Vor allem momentan haben wir so eine
00:15:37: Speaker 1: Schlafregression.
00:15:38: Speaker 1: Das heißt, aktuell macht er nachts jede
00:15:39: Speaker 1: Stunde auf, ich will immer irgendwas.
00:15:43: Speaker 1: Nee, und genau dann hat man sich erst mal
00:15:46: Speaker 1: so aneinander gewöhnt.
00:15:47: Speaker 1: und dann musste ich doch feststellen also
00:15:49: Speaker 1: es ist halt einfach ein komplett anderer
00:15:51: Speaker 1: Lebensstil Und hatte jetzt nicht so viele
00:15:54: Speaker 1: Leute in meinem Umfeld, die schon Kinder
00:15:56: Speaker 1: hatten oder haben gegangen, aber das war
00:16:05: Speaker 1: dann einfach mehr dass ich dann zum
00:16:05: Speaker 1: Beispiel mehr gearbeitet habe, oder ich
00:16:06: Speaker 1: habe dann halt mal nachts eine Schicht
00:16:08: Speaker 1: reingeschoben, um irgendwas zu schneiden
00:16:10: Speaker 1: oder irgendwas vorzubereiten oder wie auch
00:16:12: Speaker 1: immer, und hatte dann deswegen vielleicht
00:16:14: Speaker 1: mal Schlafmangel.
00:16:15: Speaker 1: und jetzt hat man den ja dauerhaft, und man
00:16:17: Speaker 1: ist auch noch für einen anderen Menschen
00:16:18: Speaker 1: zuständig.
00:16:20: Speaker 1: Das heißt, man muss sich den ganzen Tag um
00:16:22: Speaker 1: das Kind dann kümmern, und dann dann gibt
00:16:24: Speaker 1: es ja auch noch unterschiedliche Kinder.
00:16:25: Speaker 1: Jetzt ne, ihr merkt schon, ich bin komplett
00:16:28: Speaker 1: durcheinander.
00:16:29: Speaker 1: Ich weiß gerade gar nicht.
00:16:30: Speaker 1: so einen richtigen roten Faden habe ich
00:16:31: Speaker 1: jetzt gerade gar nicht.
00:16:32: Speaker 2: Das war mein Kind, oder?
00:16:35: Speaker 1: Gibt ja auch unterschiedliche Kinder, und
00:16:37: Speaker 1: ich hatte mal gelesen jetzt so die letzten
00:16:39: Speaker 1: Wochen stell dir vor, das Kind, was du hast
00:16:41: Speaker 1: oder was du bekommst, hat die schlechtesten
00:16:43: Speaker 1: Seiten von beiden Elternteilen, und es hört
00:16:47: Speaker 1: sich jetzt sehr negativ an.
00:16:48: Speaker 1: aber man bereitet sich dann auf jeden Fall
00:16:49: Speaker 1: mental etwas anders drauf vor als auf die
00:16:52: Speaker 1: Tatsache, dass man vielleicht ein ruhiges
00:16:53: Speaker 1: und entspanntes Kind hat.
00:16:56: Speaker 1: Und ja, bei mir kann ich sagen, wir haben
00:16:58: Speaker 1: auf jeden Fall ein tennisformo-Kind
00:16:59: Speaker 1: bekommen, das ist mein Teil.
00:17:01: Speaker 1: Das heißt ja also so von Anfang an.
00:17:05: Speaker 1: so entspannt war es vielleicht zwei Wochen,
00:17:08: Speaker 1: und ab dann war nur noch ich möchte alles
00:17:10: Speaker 1: sehen, ich möchte hier hingucken, da
00:17:12: Speaker 1: hingucken, ich will stehen, ich will
00:17:13: Speaker 1: krabbeln.
00:17:14: Speaker 1: jetzt, ich kann das noch nicht, aber es ist
00:17:16: Speaker 1: mir egal, ich will das jetzt.
00:17:19: Speaker 2: Ja, das ist ja auch eine gewisse Art
00:17:21: Speaker 2: angetrieben zu sein, Caro, das kennen wir
00:17:22: Speaker 2: auch von dir, das ist ja klar.
00:17:24: Speaker 2: Ja, genau Ja.
00:17:26: Speaker 2: Also wenn ich eins gelernt habe, sowohl bei
00:17:28: Speaker 2: meiner Tochter das ist ja jetzt knapp sechs
00:17:30: Speaker 2: Jahre her und jetzt auch von meinem Sohn,
00:17:32: Speaker 2: und das ist jetzt auch über ein Jahr her
00:17:33: Speaker 2: wenn ich eins gelernt habe, ist das diese
00:17:35: Speaker 2: ganzen Sprüche und Weisheiten und alles,
00:17:37: Speaker 2: was man von außen rum mitkriegt.
00:17:38: Speaker 2: Das trifft ungefähr auf einen Tag zu, wo
00:17:40: Speaker 2: man sagen kann, wie bei so einem.
00:17:48: Speaker 2: Horoskop.
00:17:48: Speaker 2: man hört das, dass ja, du hast vollkommen
00:17:49: Speaker 2: recht, aber im Endeffekt ist das auch
00:17:49: Speaker 2: wieder vollkommener Bullshit.
00:17:50: Speaker 2: Ich möchte nicht das diskreditieren, was
00:17:51: Speaker 2: dir gesagt wurde, mit den schlechten Seiten
00:17:51: Speaker 2: von einem.
00:17:52: Speaker 2: Es ist ein Mensch, der einen eigenen Kopf
00:17:54: Speaker 2: hat, und vor allem einfach auch mit den
00:17:57: Speaker 2: Menschen, die um ihn oder sie herum leben.
00:18:00: Speaker 2: das einfach auch spiegelt Es ist ganz klar.
00:18:03: Speaker 2: Wir hatten ein sehr entspanntes Kind in der
00:18:05: Speaker 2: zweiten Runde, sage ich mal.
00:18:06: Speaker 2: Also, mein Sohn, der war am Anfang sehr,
00:18:07: Speaker 2: sehr entspannt, der hat gut geschlafen, hat
00:18:09: Speaker 2: alleine geschlafen.
00:18:10: Speaker 2: Komplettes Gegenteil von meiner Tochter
00:18:11: Speaker 2: damals.
00:18:11: Speaker 2: Dann haben wir gesagt wir haben ein super
00:18:12: Speaker 2: entspanntes Kind, das können wir abends
00:18:13: Speaker 2: hinlegen in unser Familienbett, und dann
00:18:15: Speaker 2: schläft der Ewigkeiten.
00:18:17: Speaker 2: Dann können wir in Ruhe unsere Tochter ins
00:18:18: Speaker 2: Bett bringen, und alles ist fein.
00:18:40: Speaker 2: Wir sind jetzt komplett beim Gegenteil
00:18:42: Speaker 2: gelandet.
00:18:42: Speaker 2: Wir sind immer noch mit 16 Monaten ständig
00:18:45: Speaker 2: dabei.
00:18:45: Speaker 2: Gerade aktuell ist es immer so zwischen 12
00:18:47: Speaker 2: und die jetzt das Opfer an mich ist, dass
00:18:49: Speaker 2: ich endlich ruhig bin.
00:18:51: Speaker 2: Es kann Wasser sein, es kann eine Banane
00:18:53: Speaker 2: sein, es kann einfach nur einfach mal ein
00:18:54: Speaker 2: Tapetenwechsel sein.
00:18:56: Speaker 2: Also ich möchte dich nicht entmutigen, caro,
00:18:58: Speaker 2: ich möchte dich auch nicht auf Schlimmeres
00:19:00: Speaker 2: vorbereiten, aber es gibt nicht Baby Typ A
00:19:03: Speaker 2: oder Typ B.
00:19:06: Speaker 2: Es gibt auch immer wieder so Leute, die
00:19:08: Speaker 2: sagen, wenn das Kind am Anfang schwierig
00:19:11: Speaker 2: ist, wird es später einfacher, oder also,
00:19:14: Speaker 2: es wird nicht einfacher.
00:19:15: Speaker 2: Aber ich bin von der Perspektive auch echt
00:19:18: Speaker 2: mal gespannt.
00:19:18: Speaker 2: Ich meine, wenn man im
00:19:19: Speaker 2: Angestelltenverhältnis ist und Eltern wird,
00:19:21: Speaker 2: dann hat man ja so eine gewisse Taktung,
00:19:24: Speaker 2: die man als Vorgehensweise hat, also einer
00:19:28: Speaker 2: von beiden.
00:19:28: Speaker 2: So ist es meistens leider, oder heutzutage
00:19:30: Speaker 2: ist es häufig sogar so, dass das Kind so
00:19:31: Speaker 2: früh, wie es geht, auch noch weg, damit
00:19:33: Speaker 2: beide voll arbeiten können.
00:19:35: Speaker 2: Aber es ist eine Taktung, die vorgegeben
00:19:36: Speaker 2: wird.
00:19:36: Speaker 2: Ich muss arbeiten, ich muss nach der
00:19:38: Speaker 2: Elternzeit arbeiten, weil wir sind
00:19:40: Speaker 2: angewiesen darauf, dass das Geld reinkommt.
00:19:43: Speaker 2: Ich muss arbeiten, und ich muss auch mich
00:19:44: Speaker 2: entscheiden dafür, wie viel kann ich
00:19:46: Speaker 2: arbeiten oder wie viel muss ich?
00:19:47: Speaker 1: arbeiten.
00:19:48: Speaker 2: Das leitet einen dazu dass man irgendwann
00:19:49: Speaker 2: wieder darin landet, dass man acht Stunden
00:19:51: Speaker 2: pro Tag arbeitet, und ja, der Partner oder
00:19:56: Speaker 2: die Partnerin muss das dann abfedern, den
00:19:58: Speaker 2: Rest Und dann hat man diese Pflicht, und
00:20:00: Speaker 2: mich hat diese Perspektive von dir jetzt
00:20:02: Speaker 2: mal ganz gut interessiert.
00:20:03: Speaker 2: Du bist selbstständig, du kontrollierst
00:20:05: Speaker 2: sowieso, wie viel du arbeitest, du
00:20:06: Speaker 2: entscheidest das an und für sich sowieso.
00:20:08: Speaker 2: Nicht, dass es nicht um das gleiche Geld
00:20:10: Speaker 2: ginge, für das man arbeitet, womit man sein
00:20:15: Speaker 2: Leben bestreitet, aber es ist halt schon
00:20:18: Speaker 2: nicht unbedingt der Druck da, dass man
00:20:19: Speaker 2: seinen Arbeitsvertrag mit 40 Stunden die
00:20:21: Speaker 2: Woche hat oder wie viel auch immer man
00:20:22: Speaker 2: arbeitet oder nur Teilzeit, sondern es ist
00:20:24: Speaker 2: ja schon irgendwie selbstverantwortlich.
00:20:26: Speaker 2: Und wie kriegst du das denn unter einen Hut,
00:20:28: Speaker 2: dass, wenn du jetzt so langsam wieder oder
00:20:30: Speaker 2: schon länger dich wieder in das
00:20:32: Speaker 2: Arbeitsleben eingliederst, dass du nicht
00:20:33: Speaker 2: selber sagst boah, meine Nacht heute hatte
00:20:35: Speaker 2: exakt 3 Stunden 52 Minuten.
00:20:37: Speaker 2: Ich habe nie länger als 24 Minuten am Stück
00:20:40: Speaker 2: geschlafen.
00:20:41: Speaker 2: Und heute soll ich auch noch
00:20:42: Speaker 2: selbstverantwortlich sagen, dass ich für
00:20:44: Speaker 2: einen Kunden arbeite.
00:20:45: Speaker 2: Wie viele Stunden mache ich jetzt?
00:20:47: Speaker 2: Also, wie kriegst du die Disziplin rein?
00:20:48: Speaker 2: wie funktioniert das?
00:20:50: Speaker 1: Ja, also das ist, da muss ich ein bisschen
00:20:53: Speaker 1: ausholen.
00:20:53: Speaker 1: Also angefangen habe ich ja wieder im
00:20:54: Speaker 1: September, das heißt auch relativ früh
00:20:56: Speaker 1: wieder zu arbeiten, und der also anders.
00:21:00: Speaker 1: Also grundsätzlich habe ich schon vorweg
00:21:03: Speaker 1: natürlich so viel Geld bereitgelegt, dass
00:21:05: Speaker 1: ich ein Jahr auch ausfallen könnte.
00:21:07: Speaker 1: Weil habe ich schon vorweg natürlich so
00:21:08: Speaker 1: viel Geld bereitgelegt, dass ich ein Jahr
00:21:09: Speaker 1: auch ausfallen könnte?
00:21:11: Speaker 1: Weil man weiß ja als Selbstständiger immer
00:21:13: Speaker 1: nicht funktioniert das Macht der Kunde,
00:21:15: Speaker 1: damit Macht das Sinn, und dann einfach,
00:21:20: Speaker 1: dass man einfach Ersparnisse hat, die man
00:21:22: Speaker 1: dann aufbrauchen könnte.
00:21:22: Speaker 1: Und dann habe ich im September wieder
00:21:25: Speaker 1: angefangen, langsam Zwischen zwei und vier
00:21:27: Speaker 1: Stunden ist so meine Herangehensweise.
00:21:28: Speaker 1: Also ich habe deutlich reduziert.
00:21:29: Speaker 1: Normalerweise arbeite ich ja 40 Stunden.
00:21:32: Speaker 1: Mein Mann würde jetzt sagen, mehr als 40
00:21:33: Speaker 1: Stunden, aber für mich 40 Stunden, 40
00:21:37: Speaker 1: Stunden Ziel, zielwert, und jetzt sind es
00:21:40: Speaker 1: halt 20 Stunden idealerweise, und alles,
00:21:44: Speaker 1: was drüber hinaus ist, ist top, und wenn
00:21:46: Speaker 1: ich nur zwei Stunden, also wenn ich nur
00:21:47: Speaker 1: zehn Stunden in der Woche schaffe, ist auch
00:21:49: Speaker 1: super.
00:21:49: Speaker 1: Das passt.
00:21:50: Speaker 1: Und ab Oktober hat mein Mann jetzt wieder
00:21:52: Speaker 1: angefangen zu arbeiten.
00:21:53: Speaker 1: Wir haben beide reduziert.
00:21:54: Speaker 1: Also er arbeitet auch weniger als vorher.
00:21:56: Speaker 1: Aber er hat genau das Problem, was du
00:21:58: Speaker 1: beschrieben hast.
00:21:59: Speaker 1: Er muss jetzt nämlich sagen er musste jetzt
00:22:01: Speaker 1: schon vor zwei Wochen sagen, wie viele
00:22:03: Speaker 1: Stunden er nächstes Jahr arbeiten möchte,
00:22:06: Speaker 1: also in der Woche, und genau das ist
00:22:08: Speaker 1: nämlich dieses Problem.
00:22:09: Speaker 1: Man legt sich dann auf was fest, und dann
00:22:10: Speaker 1: muss man das irgendwie durchziehen.
00:22:13: Speaker 1: Und bei mir ist halt, ich kann halt sagen,
00:22:14: Speaker 1: okay, wenn es 10 Stunden sind, oder 20
00:22:16: Speaker 1: Stunden oder 30, das ist ja super.
00:22:19: Speaker 1: Und deswegen haben wir jetzt erstmal das
00:22:21: Speaker 1: dann für ihn halt die Zahl festgelegt, und
00:22:24: Speaker 1: für mich ist dann halt eben weiterhin, dass
00:22:26: Speaker 1: wir versuchen, zwischen zwei und vier
00:22:28: Speaker 1: Stunden, und dann haben wir jetzt am Tag
00:22:30: Speaker 1: hat er jetzt ein Fenster vorweg, ich weiß
00:22:33: Speaker 1: gar nicht, von sieben ungefähr bis zehn,
00:22:35: Speaker 1: dann mache ich von zehn bis dreizehn, ja,
00:22:37: Speaker 1: zehn bis dreizehn, ungefähr 14 Uhr, je
00:22:39: Speaker 1: nachdem vielleicht nachmittags am späten
00:22:41: Speaker 1: Nachmittag noch was, und danach arbeitet er
00:22:43: Speaker 1: wieder seine Stunden, und so teilen wir uns
00:22:45: Speaker 1: jetzt den Tag aktuell auf, und das
00:22:46: Speaker 1: funktioniert auch relativ gut.
00:22:48: Speaker 1: Solange halt nichts dazwischen kommt, muss
00:22:50: Speaker 1: man auch sagen, Was bisher mit Kindern
00:22:53: Speaker 1: natürlich überhaupt nicht ist.
00:22:54: Speaker 2: Klar kommt nie was dazwischen.
00:22:56: Speaker 1: Ja also naja, so der Alltag, der geht immer
00:22:59: Speaker 1: noch, auch wenn es natürlich anstrengend
00:23:01: Speaker 1: ist, weil der Kleine halt auch sehr Mama
00:23:02: Speaker 1: bezogen ist, so ein bisschen.
00:23:04: Speaker 1: Aber jetzt so Termine, zum Beispiel so
00:23:07: Speaker 1: Arzttermine und sowas, dann muss eigentlich
00:23:09: Speaker 1: einer immer freinehmen von uns beiden, Oder
00:23:12: Speaker 1: dann halt am Wochenende nacharbeiten, das
00:23:13: Speaker 1: geht ja auch immer noch.
00:23:14: Speaker 1: Ich glaube, als Selbstständiger ist am
00:23:17: Speaker 1: ehesten der limitierende Faktor der Kunde
00:23:20: Speaker 1: am Ende, dass man zu 80, mindestens 80
00:23:29: Speaker 1: Prozent arbeitet.
00:23:29: Speaker 1: Es gibt welche, die tolerieren das jetzt.
00:23:30: Speaker 1: Also mein Kunde zum Beispiel aktuell
00:23:31: Speaker 1: toleriert das sage ich mal.
00:23:31: Speaker 1: Mehr oder weniger geben sie natürlich
00:23:32: Speaker 1: weniger Geld aus, aber ihr wisst, was ich
00:23:35: Speaker 1: meine.
00:23:35: Speaker 1: Und ja, nächstes Jahr muss man dann halt
00:23:37: Speaker 1: einfach gucken, wie das dann weitergeht.
00:23:39: Speaker 1: Das ist dann eben die Ungewissheit der
00:23:42: Speaker 1: Selbstständigkeit.
00:23:43: Speaker 2: Klingt für mich jetzt also wir haben gerade
00:23:45: Speaker 2: gesagt, wir wollen nicht Daphne Pampers
00:23:47: Speaker 2: hier werden und das groß machen.
00:23:49: Speaker 1: Ja sorry.
00:23:50: Speaker 2: Nein, nein, darauf war es nicht bezogen,
00:23:51: Speaker 2: sondern eher auf meine nächste Frage.
00:23:53: Speaker 2: Wir machen jetzt auch nicht die Eheberatung
00:23:55: Speaker 2: hier aber wenn ich mir das jetzt so anhöre
00:23:56: Speaker 2: von sieben bis zehn arbeitet er, von zehn
00:23:59: Speaker 2: bis 13, du von 14 Uhr, dann nochmal er und
00:24:03: Speaker 2: du vielleicht nochmal später.
00:24:05: Speaker 2: dann nochmal er und du vielleicht nochmal
00:24:06: Speaker 2: später, oder, oder also es klingt für mich
00:24:08: Speaker 2: so, als würdet ihr jetzt auch so mit Klein
00:24:11: Speaker 2: Henry den Tag von morgens bis abends füllen
00:24:13: Speaker 2: und euch relativ selten sehen, oder?
00:24:16: Speaker 1: Ja, tatsache, genau.
00:24:18: Speaker 1: Also, wir sehen uns primär am Wochenende,
00:24:20: Speaker 1: sag ich mal so länger oder halt abends.
00:24:23: Speaker 1: Also so ab 18 Uhr fängt dann so die
00:24:25: Speaker 1: Abendroutine an, dann baden wir den Kleinen
00:24:27: Speaker 1: noch zusammen.
00:24:28: Speaker 1: Da verbringen wir schon irgendwie Zeit
00:24:30: Speaker 1: zusammen.
00:24:35: Speaker 1: Aber so richtige Zeit zu zweit, sage ich
00:24:36: Speaker 1: mal, die hat man eigentlich gar nicht.
00:24:37: Speaker 1: Also, der Kleine schläft auch nur eine
00:24:38: Speaker 1: halbe Stunde pro Schlaf, außer jetzt nachts,
00:24:40: Speaker 1: und da kann man auch nicht mal irgendwie
00:24:42: Speaker 1: zusammen eine Serie gucken oder sowas.
00:24:43: Speaker 2: Also, das ist nicht so viel Spielraum, oh
00:24:46: Speaker 2: Mann.
00:24:47: Speaker 2: Und dann stellt man sich, liebe Hörer und
00:24:49: Speaker 2: Hörerinnen, stellt euch jetzt mal bitte das
00:24:50: Speaker 2: Handy auf dem Tisch daneben vor, wenn man
00:24:52: Speaker 2: mal Zeit hat und der Kleine schläft.
00:24:55: Speaker 2: Stellt euch mal vor, da liegt ein Handy
00:24:56: Speaker 2: daneben, und da ist die Signal-App offen,
00:24:59: Speaker 2: permanent die Nachrichten vom Kai
00:25:00: Speaker 2: aufploppen.
00:25:01: Speaker 2: Mit wann nehmen wir eine Folge auf?
00:25:02: Speaker 2: Wann geht's denn weiter?
00:25:04: Speaker 2: Hast du die Folge schon fertig?
00:25:05: Speaker 2: Wie machen wir das denn perspektivisch?
00:25:08: Speaker 2: Hast du noch Ideen?
00:25:10: Speaker 2: Ich habe noch was.
00:25:11: Speaker 2: Ich wollte noch das machen, und wie wollen
00:25:12: Speaker 2: wir damit vorgehen?
00:25:13: Speaker 2: Stellt euch das mal vor.
00:25:15: Speaker 2: Deswegen ich weiß nicht, ob wir es am
00:25:17: Speaker 2: Anfang, am Ende oder in der Mitte sagen
00:25:19: Speaker 2: wollten, aber ich glaube, wir können es
00:25:20: Speaker 2: eigentlich jetzt schon mal so droppen.
00:25:22: Speaker 2: Ihr habt jetzt gerade mal so einen kleinen
00:25:23: Speaker 2: Einblick bekommen.
00:25:29: Speaker 2: Ihr habt jetzt gerade mal so einen kleinen
00:25:29: Speaker 2: Einblick bekommen.
00:25:30: Speaker 2: Ihr habt mitgekriegt, dass wir jetzt vor
00:25:31: Speaker 2: zwei Wochen die letzte Folge aus Amerika
00:25:32: Speaker 2: mit Alex Neuten veröffentlicht haben.
00:25:34: Speaker 2: Jetzt ist der Köcher leer, der Kofferraum
00:25:36: Speaker 2: ist ausgeräumt, es ist alles weg.
00:25:38: Speaker 2: Wir haben nichts mehr vorproduziert.
00:25:40: Speaker 2: Wir stehen jetzt gerade vor der
00:25:42: Speaker 2: Entscheidung.
00:25:43: Speaker 2: Wir standen vor der Entscheidung, wie wir
00:25:44: Speaker 2: denn weitermachen, und wir jetzt kommt der
00:25:47: Speaker 2: Trommelwirbel, und bitte nicht, bitte nicht
00:25:49: Speaker 2: das Schlimmste denken Nee, wir machen eine
00:25:51: Speaker 2: Winterpause, wir stampfen nicht das Format
00:25:53: Speaker 2: ein, wir machen eine Winterpause.
00:25:54: Speaker 2: Das liegt wirklich an der Tatsache, dass
00:25:56: Speaker 2: wir euch wie immer und wie ihr das kennt,
00:25:59: Speaker 2: auch gute Qualität liefern wollen.
00:26:01: Speaker 2: Tolle Gäste, zwischendurch mal einen
00:26:08: Speaker 2: Schnack hier.
00:26:09: Speaker 2: Das kann man mit Sicherheit auch.
00:26:09: Speaker 2: Theoretisch könnte man das auch
00:26:10: Speaker 2: weitermachen können, aber wir möchten uns
00:26:10: Speaker 2: einfach mal so ein bisschen zurückziehen
00:26:11: Speaker 2: und unseren Fokus neu setzen, weil ja, caro,
00:26:14: Speaker 2: du wirst noch länger zu tun haben mit dem
00:26:15: Speaker 2: Thema.
00:26:16: Speaker 2: Ich gönne dir und deinem Mann das auch,
00:26:17: Speaker 2: dass ihr nicht über Deaths on Tape sprecht
00:26:19: Speaker 2: oder dich in eine Aufnahmekanzel schickt,
00:26:22: Speaker 2: wenn du mal Zeit hast oder Freiraum hast.
00:26:24: Speaker 2: Von daher ja, ich alleine kann das auch
00:26:26: Speaker 2: nicht stemmen, ist klar.
00:26:27: Speaker 2: Das möchten die Hörer auch nicht hören.
00:26:29: Speaker 2: Es war jetzt ein sehr ruhiges Jahr von dir,
00:26:31: Speaker 2: also ich glaube, das letzte.
00:26:31: Speaker 2: Mal als wir beide zusammen vorm Mikro saßen.
00:26:34: Speaker 2: physikalisch war genau vor einem Jahr Minus.
00:26:38: Speaker 1: Ja, genau Letztes Jahr.
00:26:40: Speaker 1: Ja, die Connect hat ja leider nicht
00:26:41: Speaker 1: geklappt bei mir.
00:26:42: Speaker 2: Genau, die Connect hat bei dir nicht
00:26:44: Speaker 2: funktioniert, und kurz vor der Connect
00:26:45: Speaker 2: haben wir beide noch einen Remote, eine
00:26:49: Speaker 2: Schnackfolge, so wie diese hier aufgenommen,
00:26:51: Speaker 2: und die Folgen, die zu der Zeit
00:26:53: Speaker 2: ausgestrahlt wurden, waren von November
00:26:55: Speaker 2: letzten Jahr auf der DoorCount A, das heißt
00:26:57: Speaker 2: wir haben tatsächlich zusammen das letzte
00:26:59: Speaker 2: Mal aufgenommen, November 2024,.
00:27:01: Speaker 1: Wenn man jetzt die Schnackfolge macht
00:27:23: Speaker 1: no-transcript.
00:27:28: Speaker 2: Da freuen wir uns auch super drauf schon,
00:27:30: Speaker 2: aber vorher ist es realistisch gesehen
00:27:32: Speaker 2: einfach nicht drin.
00:27:34: Speaker 1: Das gehe ich nicht von aus.
00:27:35: Speaker 1: Also, vielleicht ändert sich ja starkartig
00:27:37: Speaker 1: irgendwas bei uns beiden.
00:27:39: Speaker 1: Man füllt die Zeit dann ja auch gerne mit
00:27:42: Speaker 1: anderen Sachen.
00:27:42: Speaker 1: muss man ja auch sagen, du hast ja auch
00:27:45: Speaker 1: noch andere Projekte gerade am Start, mal
00:27:49: Speaker 1: gucken.
00:27:49: Speaker 1: Aber ich habe auf jeden Fall, ich habe
00:27:50: Speaker 1: richtig Lust, ich habe sowieso immer ganz
00:27:54: Speaker 1: viele Ideen für mich und habe auch ein paar
00:27:58: Speaker 1: Themen, die ich aktuell mit verfolge beim
00:28:01: Speaker 1: Kunden von mir und alles und doch einiges
00:28:04: Speaker 1: schon mitnehmen kann.
00:28:05: Speaker 1: Und dann höre ich auch wieder Bock, mal auf
00:28:06: Speaker 1: eine Folge mit Martin Ihn wieder zu löchern.
00:28:10: Speaker 2: Den Dauergast, wo es jetzt beim letzten Mal
00:28:11: Speaker 2: auch wieder nicht funktioniert hat, Ja
00:28:12: Speaker 2: genau den Zern regelmäßig vor das Mikrofon
00:28:17: Speaker 2: und dann auch mal mit Tech-Content, wo du
00:28:20: Speaker 2: auch mal wieder deine Fragen stellen kannst.
00:28:21: Speaker 2: Da freuen wir uns drauf.
00:28:22: Speaker 1: Ja, genau.
00:28:23: Speaker 1: Also auf jeden Fall, ich habe super viele.
00:28:26: Speaker 1: Ich freue mich total, wieder da auch in
00:28:28: Speaker 1: diese Themen mit einzusteigen.
00:28:30: Speaker 1: Jetzt freue ich mich sowieso, wieder
00:28:31: Speaker 1: arbeiten zu können.
00:28:32: Speaker 1: Das ist schon nochmal eine andere
00:28:34: Speaker 1: Stimulation.
00:28:37: Speaker 1: Und ja, freue mich auf jeden Fall aufs
00:28:38: Speaker 1: nächste Jahr und kann sicher sein, könnt
00:28:41: Speaker 1: ihr sicher sein, dass wir da wieder so ein
00:28:43: Speaker 1: paar spannende Sachen auf jeden Fall aus
00:28:45: Speaker 1: der Kiste kramen werden.
00:28:47: Speaker 2: Ja, das ist natürlich jetzt schon mal so
00:28:48: Speaker 2: ein bisschen Foreshadowing, wie es aussieht
00:28:51: Speaker 2: mit der DORK H&A-Low-Code-Creator.
00:28:54: Speaker 2: Also ihr seid es gewohnt, dass ihr von uns
00:28:56: Speaker 2: eine ganze Reihe an interessanten
00:28:58: Speaker 2: Podcast-Folgen zu hören bekommen habt, von
00:29:00: Speaker 2: der DORC in Nürnberg, also von der
00:29:02: Speaker 2: Konferenz und Ausstellung Die wird ja
00:29:05: Speaker 2: dieses Jahr die Low-Code-Creator sein, wo
00:29:07: Speaker 2: wir die Apex-Talks drin haben.
00:29:09: Speaker 2: In dieser Konferenz hatten wir immer einen
00:29:11: Speaker 2: separaten Raum, wo wir unser Setup auch
00:29:12: Speaker 2: stehen lassen konnten, wo wir gut
00:29:14: Speaker 2: vorbereitet immer alle möglichen Slots
00:29:16: Speaker 2: füllen konnten, das in Slots füllen konnten.
00:29:18: Speaker 2: Das wird dieses Jahr nicht funktionieren.
00:29:19: Speaker 2: Wir haben ausgiebig drüber gesprochen,
00:29:21: Speaker 2: warum das bei dir einfach noch nicht drin
00:29:22: Speaker 2: ist.
00:29:23: Speaker 2: Und bei mir steht noch ein bisschen was
00:29:24: Speaker 2: anderes an, können wir gleich auch gerne
00:29:25: Speaker 2: drüber sprechen, aber an der Stelle haben
00:29:29: Speaker 2: wir jetzt das Jahr zum Ende hin einfach
00:29:32: Speaker 2: nicht genügend Content.
00:29:33: Speaker 2: Wir haben noch ein paar Sachen in der
00:29:34: Speaker 2: Pipeline, die wir gerne remote machen
00:29:35: Speaker 2: möchten Mit Gästen, die so weit weg wohnen,
00:29:38: Speaker 2: dass es selbst schwierig wäre, dass
00:29:39: Speaker 2: gemeinsame Treffpunkte irgendwo festzulegen,
00:29:42: Speaker 2: wo man sich mal sehen könnte.
00:29:43: Speaker 2: Das sind Kollegen.
00:29:44: Speaker 2: Ja, zum einen von jemandem, den wir, den
00:29:46: Speaker 2: ich in Amerika versucht habe zu interviewen,
00:29:48: Speaker 2: wo das Ganze abgebaut wurde drumherum, der
00:29:50: Speaker 2: steht noch bei uns an, der möchte auch
00:29:52: Speaker 2: unbedingt auch noch aufnehmen, aber
00:29:53: Speaker 2: derjenige, das ist kein Spoiler, der, der
00:29:56: Speaker 2: wohnt in Kanada, und das ist ziemlich weit
00:29:59: Speaker 2: weg von hier.
00:30:00: Speaker 2: Muss man sagen.
00:30:01: Speaker 2: Und ist auch nicht so häufig in Europa auf
00:30:03: Speaker 2: irgendwelchen Konferenzen, dass ich mich da
00:30:04: Speaker 2: mal dranhängen könnte.
00:30:06: Speaker 2: Ja, aber wie gesagt, erst mal Funkstille.
00:30:08: Speaker 2: Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene
00:30:10: Speaker 2: Dinge zu hören.
00:30:10: Speaker 2: Wir sind jetzt hier, und auch das haben wir
00:30:12: Speaker 2: noch nicht gesagt.
00:30:12: Speaker 2: Caro, das ist die 90.
00:30:14: Speaker 1: Devs on Tape-Folge, in der wir uns jetzt
00:30:16: Speaker 1: gerade befinden, finden wir toll.
00:30:17: Speaker 2: Also schade, dass es nicht die 100.
00:30:19: Speaker 1: geworden ist für dieses Jahr, weil wir uns
00:30:20: Speaker 1: in die Winterpause verabschieden.
00:30:22: Speaker 2: Aber 90 ist auch eine große Nummer.
00:30:24: Speaker 2: Das ist auch eine große.
00:30:25: Speaker 2: Zahl, wenn man da vorstellt, dass es mit
00:30:30: Speaker 2: Sicherheit so an die Stunde anderthalb pro
00:30:31: Speaker 2: Folge an Content ist, so plus minus
00:30:32: Speaker 2: irgendwo.
00:30:33: Speaker 2: Da ist das jede Menge Voice-Kram, mit dem
00:30:36: Speaker 2: man KIs füttern kann, nein, jede Menge
00:30:40: Speaker 2: Soundfiles, die man sich im Nachhinein
00:30:41: Speaker 2: anhören kann.
00:30:42: Speaker 2: Jetzt vor kurzem halt ganz viel englischen
00:30:44: Speaker 2: Content davor, ganz viel deutsch und
00:30:46: Speaker 2: englisch gemischt, und wer da jetzt erst
00:30:49: Speaker 2: eingeschaltet hat oder so, kann da gerne
00:30:51: Speaker 2: mal in den anderen 89 Folgen stöbern, ob da
00:30:53: Speaker 2: was Interessantes dabei ist.
00:30:55: Speaker 2: Ich sehe das nach wie vor immer noch in den
00:30:56: Speaker 2: Statistiken, dass es ganz viele Hörer gibt,
00:30:59: Speaker 2: die auch ältere Folgen noch hören, darauf
00:31:01: Speaker 2: stoßen und sagen, das ist ein Thema.
00:31:05: Speaker 2: Ich würde auch sagen, dass es wenig
00:31:06: Speaker 2: Podcast-Folgen gibt, die nicht zeitlos sind.
00:31:09: Speaker 2: Also, es gibt viele Themen.
00:31:10: Speaker 2: klar, es gab Ankündigungen für Upcoming
00:31:12: Speaker 2: Releases, die jetzt vielleicht schon nicht
00:31:14: Speaker 2: mehr ganz top aktuell sind.
00:31:15: Speaker 2: aber häufig im Interviewformat sind die
00:31:18: Speaker 2: Dinger sich auch später anhörbar, und das
00:31:20: Speaker 2: würde ich allen ans Herz legen.
00:31:21: Speaker 2: Und alternativ können wir natürlich jetzt
00:31:23: Speaker 2: auch noch einmal einen kleinen Shoutout
00:31:24: Speaker 2: machen.
00:31:25: Speaker 2: Es gibt jetzt ein neues Format von der
00:31:26: Speaker 2: Doark, und zwar Doark Voices.
00:31:30: Speaker 1: Genau.
00:31:31: Speaker 2: Du hast schon reingehört.
00:31:32: Speaker 2: Was ist dein Eindruck?
00:31:35: Speaker 1: Das sind halt also, es sind auch Interviews.
00:31:37: Speaker 1: Es ist ein Gastgeber, quasi der Markus.
00:31:40: Speaker 1: Der war auch schon bei uns im Podcast.
00:31:42: Speaker 1: Den kennt ihr vielleicht auch schon.
00:31:43: Speaker 1: Ja, ich kenne die.
00:31:43: Speaker 2: Connect-Folge ja.
00:31:44: Speaker 1: Genau, und der interviewt so ein bisschen
00:31:46: Speaker 1: einen anderen Dunstkreis, sage ich mal,
00:31:48: Speaker 1: eine andere Bubble, also das, was bei uns
00:31:51: Speaker 1: wir sprechen ja regelmäßig aufgrund unserer
00:31:54: Speaker 1: technischen Hintergründe mit Oracle-Leuten
00:31:56: Speaker 1: und über Oracle-Datenmarken und so, und
00:31:59: Speaker 1: dann, wenn wir zum Beispiel mal auf der
00:32:01: Speaker 1: Cloudland sind oder so, dann sprechen wir
00:32:02: Speaker 1: auch mal außerhalb von der Bubble Aber er
00:32:06: Speaker 1: oder dieser Podcast verfolgt zumindest habe
00:32:08: Speaker 1: ich so das Gefühl, bisher sind noch nicht
00:32:10: Speaker 1: so viele Folgen draußen verfolgt dann auch
00:32:12: Speaker 1: mehr so diese Cloud-Entwicklung, ai.
00:32:16: Speaker 1: Ganz viel wird dort also zumindest, wie
00:32:18: Speaker 1: gesagt, so viele Folgen sind noch nicht
00:32:19: Speaker 1: draußen.
00:32:20: Speaker 1: Ja, und das ist auch so ein Interviewformat,
00:32:24: Speaker 1: also auch total spannend.
00:32:24: Speaker 1: Da geht es dann halt eben um Menschen
00:32:25: Speaker 1: dahinter, genau so ein bisschen wie bei uns,
00:32:27: Speaker 1: eben in einem anderen Dunstkreis und auf
00:32:29: Speaker 1: eine andere Art und Weise, sag ich mal.
00:32:31: Speaker 2: Ja, wir sind auf jeden Fall gespannt, was
00:32:33: Speaker 2: da für Folgen kommen, in welche Richtung
00:32:34: Speaker 2: das Ganze geht.
00:32:36: Speaker 2: Wir sind nicht die Macher, wir stecken da
00:32:37: Speaker 2: nicht hinter.
00:32:38: Speaker 2: Wir haben sollten, durften, wollten, wurden
00:32:42: Speaker 2: nicht gebeten, wie auch immer daran
00:32:43: Speaker 2: mitzuwirken.
00:32:44: Speaker 2: Wir haben mit Sicherheit unsere Good
00:32:46: Speaker 2: Practices in der Vergangenheit schon
00:32:47: Speaker 2: häufiger zum Besten gegeben, Inklusive
00:32:53: Speaker 2: Equipment-Empfehlungen und Good Practices,
00:32:54: Speaker 2: aber auch Bad Practices.
00:32:55: Speaker 2: Worauf sollte man achten?
00:32:55: Speaker 2: Lessons learned tritt nicht in dieselbe
00:32:57: Speaker 2: Pfütze wie wir.
00:32:57: Speaker 2: Guckt bitte, dass ihr das verhindert.
00:32:59: Speaker 2: Ich weiß nicht, wir werden selber den
00:33:01: Speaker 2: Podcast verfolgen können, ob das vielleicht
00:33:03: Speaker 2: hervorgekramt wurde oder nicht, Ist aber
00:33:06: Speaker 2: mit Sicherheit mal ein Blick wert oder ein
00:33:07: Speaker 2: Ohr wert, dass ihr da mal reinhört in der
00:33:09: Speaker 2: Zeit, wo wir nicht da sind.
00:33:11: Speaker 2: Ja, ich bin gespannt.
00:33:12: Speaker 2: Es ist nicht Voices on Tape.
00:33:13: Speaker 2: Schade, Das Format war so aufgesetzt, der
00:33:16: Speaker 2: Name war ja auch so passend.
00:33:18: Speaker 2: Nee, liebe Grüße an dieser Stelle.
00:33:20: Speaker 1: Ja, genau, liebe Grüße, und vielleicht in
00:33:23: Speaker 1: der Pause, wenn ihr da reinhören wollt.
00:33:25: Speaker 1: Den gibt es auch bei Spotify, auf jeden
00:33:27: Speaker 1: Fall.
00:33:27: Speaker 1: Ich weiß nicht, ob es den auf anderen
00:33:28: Speaker 1: Plattformen auch schon gibt, aber auf
00:33:30: Speaker 1: Spotify findet ihr den Doak Voices, heißt
00:33:32: Speaker 1: der Voices, wie Stimmen auf Englisch?
00:33:36: Speaker 1: Genau no-transcript nebenher, bisher ist es
00:34:04: Speaker 1: wöchentlich.
00:34:04: Speaker 1: Also ihr habt jetzt zu diesem Zeitpunkt
00:34:07: Speaker 1: heute ist der 10.11.
00:34:08: Speaker 1: Habt ihr schon vier Folgen, und da geht es
00:34:12: Speaker 1: eigentlich fast immer um AI.
00:34:15: Speaker 1: Wie gesagt, falls ihr euch da in dem Thema
00:34:17: Speaker 1: mal so ein bisschen zurechtfinden wollt,
00:34:18: Speaker 1: ist das wahrscheinlich schon mal die
00:34:20: Speaker 1: richtige Richtung, falls ihr da Bock drauf
00:34:23: Speaker 1: habt.
00:34:24: Speaker 2: Werbung für DORC interne Podcasts.
00:34:26: Speaker 2: Ich bin gespannt, was da noch kommen wird,
00:34:28: Speaker 2: ki ist mit Sicherheit ein Thema, was viel,
00:34:31: Speaker 2: viel Content und viele Gespräche, viele
00:34:33: Speaker 2: Interviews und viele Meinungen vielleicht
00:34:35: Speaker 2: auch parat hält.
00:34:36: Speaker 2: Da kann man ein bisschen was mit darstellen.
00:34:37: Speaker 2: Ich bin gespannt, ob das wöchentlich klappt,
00:34:39: Speaker 2: wo ich sehe, dass wir beide mit zwei
00:34:42: Speaker 2: wöchentlich teilweise echt ins Rudern
00:34:43: Speaker 2: gekommen sind, schauen wir einfach mal und
00:34:45: Speaker 2: verfolgen das mal mit.
00:34:47: Speaker 2: Ich habe es gerade schon geteasert, warum
00:34:50: Speaker 2: ich nicht mit zur K&A komme.
00:34:51: Speaker 2: Das wollte ich einmal noch kurz erwähnen.
00:34:53: Speaker 2: Vielleicht wird es ja eine
00:34:54: Speaker 2: Winterüberraschung geben.
00:34:56: Speaker 2: Ich habe gerade schon mal mit der Caro so
00:34:57: Speaker 2: ein bisschen vorgesponnen wie es vielleicht
00:34:58: Speaker 2: klappen könnte.
00:35:00: Speaker 2: Aber es liegt nicht mehr in meiner Natur,
00:35:03: Speaker 2: zu einer Konferenz zu fahren, ohne
00:35:05: Speaker 2: Aufnahmegeräte dabei zu haben.
00:35:08: Speaker 2: Und jetzt Ende November, also genau gesagt
00:35:11: Speaker 2: in zwei Wochen schon, jetzt muss ich mich
00:35:13: Speaker 2: mal ganz kurz ausklinken und total
00:35:15: Speaker 2: erschrocken in die Ecke gucken, in die Ecke
00:35:17: Speaker 2: gucken, geht's los.
00:35:19: Speaker 2: Ich darf die Apex Nordic Tour mitmachen,
00:35:22: Speaker 2: und zwar als Referent.
00:35:24: Speaker 2: Ich darf starten.
00:35:26: Speaker 2: Das Ganze geht los.
00:35:27: Speaker 2: Es ist immer noch so unwirklich.
00:35:28: Speaker 2: Ich weiß auch nicht, wie ich das
00:35:29: Speaker 2: Energielevel technisch irgendwie hinkriegen
00:35:31: Speaker 2: soll.
00:35:32: Speaker 2: Also, ich dachte, Amerika ist schon ein
00:35:33: Speaker 2: Thema, mit der ganzen Anreise, mit dem Hin
00:35:35: Speaker 2: und Her und dem allen Vorbereiten und so
00:35:37: Speaker 2: viele Vorträge beziehungsweise so viele
00:35:39: Speaker 2: Podcast-Vorträge hatte ich ja keine.
00:35:41: Speaker 2: Ja, jetzt mache ich es mal andersrum.
00:35:42: Speaker 2: Ich bin nicht für den Podcast, sondern für
00:35:45: Speaker 2: ja, zum einen für H&N natürlich, aber zum
00:35:47: Speaker 2: anderen auch für das ACE-Programm unterwegs
00:35:50: Speaker 2: und wurde eingeladen dazu in vier
00:35:54: Speaker 2: unterschiedlichen Ländern,
00:35:57: Speaker 2: unterschiedlichen Städten und Ländern.
00:35:58: Speaker 2: Also, es klingt immer noch so merkwürdig,
00:36:00: Speaker 2: aber es sind vier unterschiedliche Länder
00:36:02: Speaker 2: und vier unterschiedliche Städte
00:36:04: Speaker 2: logischerweise auch.
00:36:05: Speaker 2: Und zwar geht das Ganze am 24.
00:36:06: Speaker 2: November los.
00:36:07: Speaker 2: Da darf ich nach Helsinki fliegen, und
00:36:10: Speaker 2: beziehungsweise am Tag vorher fliege ich
00:36:11: Speaker 2: schon hin.
00:36:12: Speaker 2: Am Montag habe ich dann zwei Vorträge in
00:36:15: Speaker 2: Helsinki und bin dann quasi von der Venue,
00:36:19: Speaker 2: wo ich diese Vorträge halten darf, dann
00:36:22: Speaker 2: sofort zum Flughafen und fliege weiter nach
00:36:23: Speaker 2: Dänemark, nach Kopenhagen, habe dort das
00:36:26: Speaker 2: gleiche Prozedere, nochmal die gleichen
00:36:28: Speaker 2: zwei Vorträge, nochmal von einem anderen
00:36:29: Speaker 2: Publikum, dann einen kleinen Pausentag,
00:36:32: Speaker 2: fliege dann aber weiter nach Oslo, darf das
00:36:35: Speaker 2: gleiche dort wieder machen.
00:36:37: Speaker 2: Dann abends fliege ich weiter nach
00:36:38: Speaker 2: Stockholm, nach Schweden, und habe dort am
00:36:41: Speaker 2: Freitag, den 28., nochmal die beiden
00:36:43: Speaker 2: Vorträge und darf von dort aus mit dem
00:36:45: Speaker 2: Flugzeug dann wieder zurückfliegen nach
00:36:47: Speaker 2: Hause.
00:36:48: Speaker 2: Das heißt, fünf Tage, acht Vorträge, vier
00:36:51: Speaker 2: Länder, und also ich werde definitiv mein
00:36:54: Speaker 2: Equipment mitnehmen.
00:36:55: Speaker 2: Ich werde mit Sicherheit sehr viele
00:36:56: Speaker 2: spannende Menschen treffen, aber ob da noch
00:36:58: Speaker 2: eine Möglichkeit ist also vielleicht finde
00:37:00: Speaker 2: ich im Flugzeug ja jemanden, der da mit mir
00:37:01: Speaker 2: genau in der Flugzeit ist dürfte immer
00:37:03: Speaker 2: genau eine Podcast-Folge sein in diesem
00:37:05: Speaker 2: Flugzeug, wo wir was aufnehmen können.
00:37:07: Speaker 2: Und ja, also, ich will nichts versprechen,
00:37:09: Speaker 2: Mal gucken, wie und wann und wo es möglich
00:37:11: Speaker 2: sein wird, Aber es ist für mich.
00:37:14: Speaker 2: Deswegen musste ich drüber sprechen, das
00:37:16: Speaker 2: letzte Mal so gehypt war, ich glaube, als
00:37:17: Speaker 2: das mit Amerika anstand also als es sich so
00:37:19: Speaker 2: angebahnt hat, weil das so eine neue
00:37:21: Speaker 2: Erfahrung ist.
00:37:22: Speaker 2: Alles andere haben wir ja schon zehnmal
00:37:23: Speaker 2: gemacht.
00:37:24: Speaker 2: Das hier ist jetzt wieder ein absolutes
00:37:27: Speaker 2: Novum für mich in den letzten elf.
00:37:28: Speaker 2: Jahren, in denen ich in dieser Bubble
00:37:29: Speaker 2: unterwegs bin, dass man ja jeden Tag
00:37:32: Speaker 2: präsentiert und dann dazwischen auch noch
00:37:36: Speaker 2: so viel fliegt, wie ich sonst im Jahr nicht
00:37:37: Speaker 2: fliege.
00:37:38: Speaker 1: Ja, ich werde einen.
00:37:39: Speaker 2: Flug anzeigen.
00:37:40: Speaker 2: Und ja, seid gespannt, auf jeden Fall, ich
00:37:43: Speaker 2: werde bestimmt die eine oder andere Sache
00:37:44: Speaker 2: posten.
00:37:44: Speaker 2: Ob es ein Podcast ist, weiß ich nicht, aber
00:37:47: Speaker 2: ja, es ist auf jeden Fall ein Riesending.
00:37:48: Speaker 2: Da könnt ihr mit Sicherheit auch über
00:37:50: Speaker 2: Social Media verfolgen, wie das Ganze so
00:37:52: Speaker 2: gelaufen ist, weil so wie ich mich kenne,
00:37:56: Speaker 2: passieren mir als Tollpatsch und sonst
00:37:58: Speaker 2: irgendwas mit Sicherheit genügend Content
00:38:00: Speaker 2: Pieces, die ich auch gerne mit euch teilen
00:38:01: Speaker 2: kann, was man an so einem Trip alles falsch
00:38:02: Speaker 2: machen kann.
00:38:04: Speaker 2: Ich habe diese Vlogging-Cam.
00:38:05: Speaker 2: Ich kann vielleicht mich da rumtragen und
00:38:06: Speaker 2: sagen places not to visit und vielleicht
00:38:09: Speaker 2: Travel-Hacks oder Anti-Hacks, was man am
00:38:12: Speaker 2: besten nicht machen soll, wenn ich
00:38:14: Speaker 2: vielleicht Ende November in Helsinki im
00:38:15: Speaker 2: T-Shirt auf der Straße steht und sagt, ne
00:38:17: Speaker 2: Jacke wäre klasse gewesen.
00:38:18: Speaker 2: Das ist so das Format.
00:38:19: Speaker 2: Ich schaue mal, was sich da machen lässt.
00:38:21: Speaker 2: Aber ich freue mich tierisch darauf und ich
00:38:23: Speaker 2: freue mich aber auch darauf, caro, wenn wir
00:38:25: Speaker 2: wieder starten können mit Dubs on Tape,
00:38:27: Speaker 2: wenn wir wieder loslegen können.
00:38:29: Speaker 2: Wir werden natürlich die eine oder andere
00:38:30: Speaker 2: Sache dann auch wieder vorproduzieren
00:38:31: Speaker 2: können.
00:38:32: Speaker 2: Also beim Apex Connect ist so ein Thema, wo
00:38:35: Speaker 2: wir mit Sicherheit mehrere Folgen haben
00:38:37: Speaker 2: können, die uns auch erstmal wieder längere
00:38:39: Speaker 2: Zeit mehr Zeit geben werden, auch Videos
00:38:42: Speaker 2: wieder zu schneiden, auch den Zeitaufwand
00:38:44: Speaker 2: zu betreiben.
00:38:45: Speaker 2: Ansonsten werdet ihr mit Sicherheit dann
00:38:48: Speaker 2: ich lehne mich mal aus dem Fenster und sag
00:38:49: Speaker 2: mal so Ende Januar wieder von uns hören.
00:38:52: Speaker 2: Ich glaube, das kann man so prognostizieren.
00:38:55: Speaker 2: Followt uns doch gerne bei ja, wo überall.
00:38:58: Speaker 2: Followt uns überall, wo man uns finden kann,
00:39:00: Speaker 2: bei Blue Sky gerne, auch zur Not noch bei X
00:39:03: Speaker 2: wenn es sein muss.
00:39:04: Speaker 2: Gerne, wenn es sein muss.
00:39:06: Speaker 2: Bei LinkedIn könnt ihr uns auch folgen,
00:39:09: Speaker 2: sowohl unseren direkten Accounts als auch
00:39:10: Speaker 2: dem Last-One-Tape-Account, und über die
00:39:14: Speaker 2: Kanäle werden wir definitiv teilen und
00:39:15: Speaker 2: werden euch wissen lassen, wann es
00:39:17: Speaker 2: weitergeht.
00:39:17: Speaker 2: Und ja, scheut bitte nicht davor zurück,
00:39:18: Speaker 2: uns Kommentare bei Spotify zu schreiben,
00:39:21: Speaker 2: die lesen wir gerne.
00:39:22: Speaker 2: Wir können uns auch direkt kontaktieren.
00:39:23: Speaker 2: Wir können uns auf Social Media auch mit
00:39:26: Speaker 2: Posts anschreiben, wenn ihr wollt, wenn ihr
00:39:27: Speaker 2: Fragen habt, vorschläge habt, wenn ihr
00:39:29: Speaker 2: Ideen habt, wenn ihr Leute habt, die ihr
00:39:30: Speaker 2: gerne noch interviewt haben möchtet, dass
00:39:32: Speaker 2: wir dann vielleicht für nächstes Jahr ein
00:39:33: Speaker 2: richtig vollgepacktes Kurs, das wäre uns
00:39:35: Speaker 2: noch so ein Anliegen.
00:39:37: Speaker 2: Hat man davon?
00:39:38: Speaker 1: Caro, geld garantiert schon mal nicht, das
00:39:40: Speaker 1: kann man sagen, da geht man eher ins Minus.
00:40:03: Speaker 2: Genau, man kommt aber vorher an die Folgen,
00:40:05: Speaker 2: man kann sie vorher hören.
00:40:06: Speaker 2: Man hat so ein bisschen
00:40:06: Speaker 2: Behind-the-Scenes-Material natürlich, wie
00:40:08: Speaker 2: tollpatschig wir mit dem Equipment da
00:40:10: Speaker 2: rumschrauben und rumbasteln.
00:40:12: Speaker 2: Man sieht auch schon mal Kameras mit einem
00:40:13: Speaker 2: Saugnapfliegen, das gab es auch schon.
00:40:15: Speaker 2: Da kann man sich natürlich melden und kann
00:40:17: Speaker 2: sich mal auf die Probe stellen und mal
00:40:18: Speaker 2: zeigen, wie das so klappt, wenn ich mal 500
00:40:20: Speaker 2: Gigabyte Videofoto drüber schicke, was ihr
00:40:22: Speaker 2: daraus machen könnt.
00:40:23: Speaker 2: Das war gar nicht geplant, aber das können
00:40:25: Speaker 2: wir gerne mal angehen.
00:40:26: Speaker 2: Meldet euch da gerne, wenn ihr Bock habt,
00:40:28: Speaker 2: dann können wir da mit Sicherheit was
00:40:29: Speaker 2: zusammen planen.
00:40:31: Speaker 1: Und vor allen Dingen das hat es doch noch
00:40:32: Speaker 1: nicht gegeben man hat auch die Möglichkeit,
00:40:34: Speaker 1: einfach kreativ zu sein.
00:40:36: Speaker 1: Ja, Wir sind ja in unseren Zweier gespannt
00:40:38: Speaker 1: aktuell.
00:40:38: Speaker 1: Wir überlegen uns auch, welches Bällebad
00:40:40: Speaker 1: wir uns setzen können, um die nächste Folge
00:40:42: Speaker 1: aufzunehmen.
00:40:42: Speaker 1: Vielleicht seid ihr dann auch dabei.
00:40:43: Speaker 1: Ja, vielleicht geht's gut Mit unserem
00:40:45: Speaker 1: ingenieuren Endbällebad.
00:40:46: Speaker 2: Absolut, Vielleicht seid ihr auf den
00:40:48: Speaker 2: Konferenzen dann dabei und könnt die
00:40:49: Speaker 2: Kameras mit aufstellen.
00:40:53: Speaker 2: Könnt direkt vor Ort mithelfen, Ja so ein
00:40:55: Speaker 2: Hiring hatten wir noch gar nicht, aber
00:40:57: Speaker 2: schlagt uns das gerne vor, wenn ihr Bock
00:40:59: Speaker 2: habt, so was zu machen, wenn ihr daran
00:41:00: Speaker 2: teilnehmen wollt, wenn ihr vielleicht an
00:41:01: Speaker 2: dem existierenden Footage ein bisschen
00:41:02: Speaker 2: mitarbeiten wollt, damit wir da was
00:41:03: Speaker 2: rauskriegen können.
00:41:05: Speaker 2: Ja, ansonsten als Resümee für das Jahr ich
00:41:07: Speaker 2: bin sehr, sehr zufrieden, caro, wenn ich so
00:41:10: Speaker 2: auf die Folgen zurückschaue und da
00:41:12: Speaker 2: inkludiere ich jetzt einfach mal November
00:41:13: Speaker 2: letzten Jahres super viel auf den
00:41:16: Speaker 2: Do-Account aufgenommen haben.
00:41:17: Speaker 2: Das zähle ich mit zu diesem Jahr, weil die
00:41:19: Speaker 2: Folgen in diesem Jahr rauskamen.
00:41:20: Speaker 2: Wir haben unsere Hörerzahlen nochmal massiv
00:41:24: Speaker 2: steigern können.
00:41:25: Speaker 2: Ich glaube auch, dass es durch unsere Idee
00:41:27: Speaker 2: mit den Shorts und mit den weiteren Kanälen
00:41:30: Speaker 2: geht, weil man einfach viel mehr Zugriffe
00:41:32: Speaker 2: hat, viel mehr auftaucht, irgendwo doch
00:41:34: Speaker 2: nochmal jemanden auf dem Weg mitnimmt, der
00:41:37: Speaker 2: bei dem Video dann sich doch vielleicht
00:41:39: Speaker 2: eher angesprochen fühlt, den Podcast zu
00:41:40: Speaker 2: hören, als dass man selber auf Podcast-Jagd
00:41:42: Speaker 2: geht.
00:41:42: Speaker 2: Das ist ja doch ein sehr eingeschränkter
00:41:45: Speaker 2: Kreis, auf den man dazu greift.
00:41:47: Speaker 2: Das hat uns sehr viel gebraucht, und ich
00:41:48: Speaker 2: möchte an dieser Stelle eigentlich nicht
00:41:49: Speaker 2: unterbrechen diesen Stream.
00:41:52: Speaker 2: Deswegen haben wir noch Footage.
00:41:54: Speaker 2: Wir können gerne diese Sachen noch teilen.
00:41:55: Speaker 2: Das Video ist ja da, es ist ja alles
00:41:56: Speaker 2: aufgenommen.
00:41:57: Speaker 2: Es war ja auch jede Menge Arbeit, und da
00:41:59: Speaker 2: würde ich jetzt gerne einfach dran ansetzen.
00:42:01: Speaker 2: Es ist jetzt nicht so, dass die Hörer wegen
00:42:02: Speaker 2: der Winterpause alle verschwinden werden,
00:42:04: Speaker 2: und das ist ja auch garantiert, nicht jetzt
00:42:05: Speaker 2: von uns irgendwie einseitig entschieden
00:42:08: Speaker 2: oder sonst irgendwas, aber es ist halt
00:42:10: Speaker 2: einfach gerade aktuell nicht drin.
00:42:11: Speaker 2: Ich war jetzt genug gejammer, glaube ich,
00:42:13: Speaker 2: aber man muss den Tatsachen einfach ins
00:42:15: Speaker 2: Gesicht schauen.
00:42:16: Speaker 2: Man ist mit Kindern abends um acht auf der
00:42:18: Speaker 2: Couch auch einfach fertig.
00:42:19: Speaker 2: Das hätte ich mir früher auch nie zugetraut
00:42:21: Speaker 2: oder sagen lassen.
00:42:23: Speaker 2: Wir haben beide spannende Sachen.
00:42:24: Speaker 2: Nebenbei Du hast Projekt Henry, ich habe
00:42:26: Speaker 2: intern bei der Firma auch noch das eine
00:42:28: Speaker 2: oder andere Projekt am Laufen, das auch
00:42:29: Speaker 2: diesen Fokus jetzt ganz gut gebrauchen kann.
00:42:31: Speaker 2: Ansonsten ja würde ich sagen, wir hören uns
00:42:35: Speaker 2: wieder.
00:42:35: Speaker 2: Das ging an die Hörer Caro.
00:42:37: Speaker 2: Wir können hin und wieder mal schreiben,
00:42:38: Speaker 2: auch der Delay, der lässt sich mit
00:42:39: Speaker 2: Sicherheit von uns auf beide Seiten, dass
00:42:42: Speaker 2: man vielleicht nicht gleichermaßen wie mit
00:42:44: Speaker 2: einer Brieftaube sich kenne, wie man sich
00:42:46: Speaker 2: antwortet.
00:42:46: Speaker 2: Das könnten wir vielleicht mal angehen, so
00:42:49: Speaker 2: als Neujahrsvorsatz.
00:42:50: Speaker 2: Es war ein tolles Jahr, es waren tolle
00:42:52: Speaker 2: Talk-Guestes, es hat riesig Spaß gemacht.
00:42:58: Speaker 2: Wir haben unsere Skills und alles, was da
00:43:00: Speaker 2: drumherum ist, massiv verbessern können.
00:43:03: Speaker 2: in meinen Augen, es hat noch mehr Spaß
00:43:05: Speaker 2: gemacht als die Jahre zuvor, Und ich bin
00:43:07: Speaker 2: mir ziemlich sicher, dass Folge 100, ich
00:43:09: Speaker 2: weiß nicht, was wir früher in den ersten
00:43:11: Speaker 2: Folgen gesagt haben, was unser Ziel ist, in
00:43:12: Speaker 2: welche Richtung das geht, aber ich hätte,
00:43:14: Speaker 2: glaube ich, hundertste Folge.
00:43:14: Speaker 2: denken wir uns was Großes aus.
00:43:22: Speaker 2: Ich glaube, das ist ein.
00:43:23: Speaker 2: Jubiläum.
00:43:24: Speaker 2: Okay, dann würde ich sagen, caro, wir sind
00:43:26: Speaker 2: nämlich jetzt schon für die Hörer als
00:43:28: Speaker 2: kleines Relatable Fact Wir sind 13.02 Uhr,
00:43:32: Speaker 2: du hast wieder Dienst, du musst los.
00:43:36: Speaker 2: Ja, hindert uns auch vielleicht daran,
00:43:37: Speaker 2: jetzt einfach noch weiter zu plabbern.
00:43:38: Speaker 2: Wir sind ja jetzt schon längst bei der Zeit
00:43:40: Speaker 2: angekommen, die wir uns vorgenommen haben.
00:43:42: Speaker 2: Caro, herzlichen Dank dafür, dass du dir
00:43:45: Speaker 2: die Zeit genommen hast, aus deiner
00:43:47: Speaker 2: Mama-Höhle zu verschwinden und dich vor das
00:43:49: Speaker 2: Mikrofon zu setzen.
00:43:51: Speaker 2: Ich fand das sehr, sehr interessant, was
00:43:54: Speaker 2: gerade abgeht bei dir, und ich glaube, das
00:43:55: Speaker 2: ist ein super relatable piece für unsere
00:43:58: Speaker 2: Zuhörer und Zuhörerinnen, und ich glaube,
00:43:59: Speaker 2: da kann uns auch wirklich keiner böse sein,
00:44:01: Speaker 2: dass wir uns erst im Jahr noch wieder hören?
00:44:04: Speaker 1: Nee genau, Aber ich bin ja, wie gesagt, ich
00:44:07: Speaker 1: bin gespannt, ich bin hyped.
00:44:09: Speaker 2: Wunderbar.
00:44:10: Speaker 2: Dann herzlichen Dank fürs Zuhören.
00:44:12: Speaker 2: Liebe Gäste, liebe Zuhörer und Zuhörerinnen,
00:44:16: Speaker 2: gehabet euch wohl.
00:44:17: Speaker 2: Nein, wir haben keine Schlussforscher.
00:44:18: Speaker 2: Nein, jetzt kommt gleich die Melodie.
00:44:21: Speaker 2: Habt Spaß, habt ein schönes Ende des Jahres,
00:44:23: Speaker 2: habt schöne Weihnachten, frohe Weihnachten,
00:44:26: Speaker 2: guten Rutsch ins neue Jahr, und dann hören
00:44:27: Speaker 2: wir uns im Januar wieder.
00:44:29: Speaker 1: Genau, bis dann.
00:44:30: Speaker 2: Bis dann.
00:44:30: Speaker 1: Ciao.
Neuer Kommentar