Dieser Podcast ist eine initiative der Development Community des DOAG e.V.

Viviane Albert - Kriminalpolizei und Psychologiestudium. Wie passt das zusammen?

Shownotes

Die faszinierende Welt der Polizeiarbeit und Psychologie trifft auf den inspirierenden Werdegang von Viviane Albert, einer erfahrenen Polizistin und Psychologin mit über zwölf Jahren Erfahrung im Dienst. Sie teilt mit uns ihre Reise von den Anfängen im Streifendienst bis hin zu ihrer Spezialisation bei der Kriminalpolizei für Gewaltverbrechen. Viviane zeigt uns, wie sie ihre Leidenschaft für die Polizeiarbeit mit ihrer Liebe zur Psychologie und ihrer Freude am Singen verbindet, was sie zu einer Mentorin und Speakerin macht, die andere motiviert, ihren eigenen Weg zu finden.

Zusammen beleuchten wir die komplexen Herausforderungen bei der Verfolgung von Gewaltdelikten und Stalking-Fällen und wie psychologisches Wissen entscheidend zur Fallaufklärung beiträgt. Viviane klärt Missverständnisse über das Profiling auf und erklärt das spezialisierte Konzept der operativen Fallanalyse des Landeskriminalamts. Wir erfahren, wie ein "kugelsicheres Mindset" hilft, professionellen und persönlichen Herausforderungen zu begegnen. Ihre Einblicke in persönliche Sicherheit und Selbstfürsorge bieten wertvolle Strategien im Umgang mit Kritik und öffentlichem Druck.

Schließlich tauchen wir ein in die Kunst der klaren Kommunikation, sei es in Gehaltsverhandlungen oder im täglichen Leben. Viviane teilt ihre Methoden zum Setzen und Verteidigen persönlicher Grenzen und diskutiert emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Umgang mit Konflikten. Mit einem humorvollen Blick auf kulturelle Unterschiede in der Karnevalstradition zwischen Nord- und Süddeutschland beenden wir unsere Unterhaltung, und bedanken uns herzlich bei unseren Zuhörerinnen und Zuhörern für ihre Zeit und Interesse an dieser spannenden Episode.

**

** https://viviane-albert.com/ ** https://www.instagram.com/viviane.albert.official/ ** https://www.linkedin.com/in/viviane-albert-340b6325b/

Transkript anzeigen

00:00:10: Kai: Hallo und herzlich willkommen zu einer

00:00:15: Kai: weiteren Ausgabe Devs on Tape.

00:00:17: Kai: Wieder die gleiche Leier von der DOAG 2024

00:00:21: Kai: in Nürnberg.

00:00:22: Kai: Wir sitzen immer noch in so einem coolen

00:00:23: Kai: Podcast-Kurio und haben wieder unser Lasso

00:00:26: Kai: ausgeschwungen und haben uns jemanden ganz,

00:00:27: Kai: ganz Interessantes eingeladen.

00:00:29: Kai: Bevor wir aber unsere heutige Gästin

00:00:31: Kai: vorstellen Hallo, caro.

00:00:33: Caro: Hallo Kai, und wieder nicht vergessen,

00:00:35: Caro: check, genau, sehr gut.

00:00:37: Kai: Wir haben heute Viviane Albert eingeladen.

00:00:40: Kai: Ich bin sehr, sehr froh, dass wir nochmal

00:00:41: Kai: eine Podcast-Folge aufnehmen können, wo es

00:00:43: Kai: nicht in den technischen Deep Dive geht,

00:00:45: Kai: sondern wo wir ein bisschen andere Aspekte

00:00:47: Kai: beleuchten können, bevor ich jetzt so viel

00:00:49: Kai: vorwegnehme.

00:00:50: Kai: erstmal hallo, viviane.

00:00:51: Kai: Hi Schön, dass du da bist.

00:00:53: Kai: Stell dich doch gerne einfach mal für

00:00:54: Kai: unsere Hörer vor.

00:00:56: Kai: Ja, erzähl uns, wo kommst du her, was

00:00:57: Kai: machst du so und warum bist du eigentlich

00:00:59: Kai: hier?

00:00:59: Viviane Albert: Ja, hi, hallo erstmal zusammen.

00:01:01: Viviane Albert: Schön, dass ich dabei sein kann.

00:01:02: Viviane Albert: Ich heiße Vivian Albert.

00:01:03: Viviane Albert: Ich werde Viviane geschrieben, und das ist

00:01:05: Viviane Albert: der Stolperstein, den ganz viele haben am

00:01:07: Viviane Albert: Anfang.

00:01:10: Viviane Albert: Aber das kenne ich schon, ich höre auf

00:01:12: Viviane Albert: beide Namen.

00:01:19: Viviane Albert: Und ja, ich komme aus Viersen und bin

00:01:20: Viviane Albert: Polizistin seit über zwölf Jahren

00:01:21: Viviane Albert: mittlerweile und auch bei mir in der

00:01:22: Viviane Albert: Heimatstadt tatsächlich, und habe nebenbei

00:01:23: Viviane Albert: noch so ein paar andere Sachen gemacht,

00:01:24: Viviane Albert: habe nebenbei Psychologie studiert an einer

00:01:25: Viviane Albert: fernen Universität und bin nebenberuflich

00:01:27: Viviane Albert: tätig in den Bereichen so Psychologie,

00:01:30: Viviane Albert: mentoring, beratung, speaking Ja, das mache

00:01:33: Viviane Albert: ich, und ansonsten singe ich in zwei Bands,

00:01:36: Viviane Albert: habe zwei Katzen, also viel beschäftigt,

00:01:39: Viviane Albert: viel beschäftigt.

00:01:40: Kai: Das auch noch.

00:01:42: Viviane Albert: Ja, wow, ich habe auch Freunde und

00:01:43: Viviane Albert: Freundinnen.

00:01:44: Viviane Albert: Was Ich habe auch Freunde und Freundinnen,

00:01:45: Viviane Albert: was Ich habe ein Sozialleben.

00:01:47: Viviane Albert: Man mag es nicht meinen.

00:01:48: Kai: Aber nach wie vor deine Tage.

00:01:49: Kai: Ich frage auch noch das war ja mal ein Test,

00:01:50: Kai: haben trotzdem nur 24 Stunden.

00:01:51: Viviane Albert: Ja, leider.

00:01:52: Viviane Albert: Ich hätte manchmal gerne mehr.

00:01:55: Kai: Aber jede Menge Energie.

00:01:56: Kai: Ich merke das schon.

00:01:57: Kai: Ja, fangen wir doch mal vielleicht ganz

00:01:59: Kai: vorne an.

00:01:59: Kai: Du sagst, du bist Polizistin, und unsere

00:02:01: Kai: Recherche hat natürlich ergeben, dass du

00:02:02: Kai: nicht nur Streifenpolizistin bist.

00:02:04: Kai: Ich möchte gar kein Rating oder Ranking,

00:02:06: Kai: wenn mir das so etwas einfällt, aber wir

00:02:08: Kai: haben natürlich in Erfahrung gebracht, dass

00:02:10: Kai: du bei der Kriminalpolizei für

00:02:11: Kai: Gewaltverbrechen arbeitest.

00:02:13: Viviane Albert: Ja genau.

00:02:14: Kai: Erzähl doch mal einen kleinen Schwenk.

00:02:16: Kai: Ich habe richtig ermittelt.

00:02:17: Kai: Ja, total, das sind ja richtige Profis.

00:02:20: Viviane Albert: Ich habe im Streifendienst ganz klassisch

00:02:22: Viviane Albert: angefangen, also von da.

00:02:23: Viviane Albert: Ich habe es auch total geliebt.

00:02:24: Viviane Albert: Nur, irgendwann war dann die Zeit für was

00:02:26: Viviane Albert: anderes da, und dann habe ich mal ein

00:02:29: Viviane Albert: bisschen was anderes ausprobiert bei meinem

00:02:30: Viviane Albert: Projekt drin und da Leute beschult und war

00:02:33: Viviane Albert: dann bei der Führungsstelle der

00:02:34: Viviane Albert: Kriminalpolizei.

00:02:35: Viviane Albert: Und dann bin ich letztes Jahr back to basic

00:02:37: Viviane Albert: und habe gesagt so, ich möchte jetzt mal

00:02:39: Viviane Albert: wieder mit den Menschen arbeiten.

00:02:43: Viviane Albert: Das ist auch der Grund, warum ich zur

00:02:44: Viviane Albert: Polizei gegangen bin überhaupt Freund und

00:02:46: Viviane Albert: Helfer sagt man ja immer so schön, freundin

00:02:47: Viviane Albert: und Helferin in dem Fall bei mir jetzt Und

00:02:48: Viviane Albert: fand das irgendwie einfach schön, mal

00:02:50: Viviane Albert: wieder wirklich operativer zu arbeiten so

00:02:52: Viviane Albert: nennen wir das Und wirklich an der Basis

00:02:54: Viviane Albert: wieder zu arbeiten und mit den Leuten zu

00:02:56: Viviane Albert: sprechen und zu arbeiten.

00:02:59: Viviane Albert: Mein Hauptjob ist eben, wie gesagt,

00:03:01: Viviane Albert: gewaltdelikte zu bearbeiten, und da

00:03:04: Viviane Albert: vernehme ich ganz viel tatsächlich, und das

00:03:09: Viviane Albert: finde ich super spannend, weil ich das sehr,

00:03:10: Viviane Albert: sehr geil mit meinem Psychologiestudium

00:03:11: Viviane Albert: verknüpfen kann und so ein paar Tricks dann

00:03:12: Viviane Albert: anwenden kann und Vernehmungstaktiken.

00:03:13: Viviane Albert: Und ja, mein Bereich ist dann sowas wie

00:03:15: Viviane Albert: Körperverletzungen, gefährliche

00:03:17: Viviane Albert: Körperverletzungen, bedrohungen,

00:03:18: Viviane Albert: widerstände gegen Kollegen und Kolleginnen,

00:03:21: Viviane Albert: aber auch der Bereich häusliche Gewalt, wo

00:03:23: Viviane Albert: man auch so ein bisschen

00:03:23: Viviane Albert: Fingerspitzengefühl für braucht, und

00:03:25: Viviane Albert: Stalking, also Nachstellung.

00:03:28: Kai: Das ist also Caro hat direkt schon.

00:03:30: Kai: Wir sprudeln quasi vor voller.

00:03:32: Caro: Fragen.

00:03:34: Kai: Ich habe jetzt zu Caro vorhin gesagt ich

00:03:35: Kai: glaube, verhörungsstrategien und sowas,

00:03:37: Kai: sind wir jetzt hier natürlich in einer

00:03:38: Kai: totalen Falle gelandet.

00:03:40: Kai: Ich glaube nur, um uns abzusichern, solange

00:03:41: Kai: du uns nicht unsere Rechte vorliest, ist es

00:03:43: Kai: nicht schlimm, was wir hier sagen Genau,

00:03:44: Kai: also ich belehr euch dann das gleiche Nein.

00:03:48: Kai: Also bitte nicht.

00:03:49: Kai: Wir werden noch feststellen, ob wir besser

00:03:51: Kai: informiert sind über dich, als du jetzt

00:03:52: Kai: bisher über uns.

00:03:53: Kai: Du hast ja bestimmt auch gestern mal die

00:03:55: Kai: Akten gewählt, was man so gegen uns vorhat.

00:03:57: Viviane Albert: Tatsächlich hatte ich sehr wenig Zeit,

00:03:59: Viviane Albert: selber zu ermitteln Und ich bin auch

00:04:00: Viviane Albert: manchmal Freund davon oder Freundin davon

00:04:03: Viviane Albert: ganz spontan in so ein Gespräch reinzugehen

00:04:05: Viviane Albert: und mal nichts zu ermitteln, Einfach mal zu

00:04:07: Viviane Albert: gucken, was kommt.

00:04:14: Caro: Ja, dann haben wir jetzt natürlich alle

00:04:15: Caro: Ende voll zu tun, das hier zum tollen

00:04:16: Caro: Erlebnis zu machen und uns nicht in die

00:04:17: Caro: Sackgasse zu führen.

00:04:18: Caro: Genau die Frage, die mir direkt in den Kopf

00:04:19: Caro: gekommen ist Polizei und Psychologie

00:04:21: Caro: kombinierst dann.

00:04:23: Caro: ich sag mal, mein Horizont des Wissens über

00:04:26: Caro: Polizei oder ähnliches beschränkt sich auf

00:04:28: Caro: so Serien wie Cruel in the Mines oder sowas.

00:04:32: Caro: Und da frage ich mich natürlich also hast

00:04:34: Caro: du auch irgendwie sowas mit Profiling zu

00:04:36: Caro: tun, oder machst du da auch was, oder

00:04:37: Caro: machst du tatsächlich nur also in

00:04:39: Caro: Anführungszeichen nur die Verhör?

00:04:41: Viviane Albert: Also ich habe am Anfang auch gedacht wenn

00:04:43: Viviane Albert: ich jetzt Psychologie mit Polizei

00:04:44: Viviane Albert: kombiniere, dann bin ich doch Profilerin,

00:04:46: Viviane Albert: oder Dann habe ich mich so eingelesen und

00:04:48: Viviane Albert: mal gegoogelt, und meinem LKA war

00:04:51: Viviane Albert: nachgefragt und so, und die sagten alle

00:04:59: Viviane Albert: irgendwann so, vivian, das Profiling, wie

00:05:00: Viviane Albert: wir es aus dem Fernsehen kennen, das gibt

00:05:01: Viviane Albert: es in Deutschland gar nicht.

00:05:03: Viviane Albert: Also ich wusste das auch nicht.

00:05:04: Viviane Albert: Es gibt natürlich so Sachen, die so ähnlich

00:05:05: Viviane Albert: sind, no-transcript, eher in die Richtung

00:05:28: Viviane Albert: gehen, tatsächlich so Fallanalysen machen.

00:05:31: Viviane Albert: Ich selber mache jetzt tatsächlich reine

00:05:32: Viviane Albert: Sachbearbeitung, und das kann ich auch ohne

00:05:35: Viviane Albert: mein Psychologiestudium machen.

00:05:36: Viviane Albert: Ich finde aber, ich mache es, glaube ich,

00:05:38: Viviane Albert: einen Ticken anders.

00:05:39: Viviane Albert: Ich würde nicht sagen, besser oder

00:05:40: Viviane Albert: schlechter.

00:05:40: Viviane Albert: Ich habe eine Top-Kollegin bei mir im

00:05:43: Viviane Albert: Kommissariat sitzen, die das genauso gut

00:05:45: Viviane Albert: machen.

00:05:45: Viviane Albert: Aber ich gehe, glaube ich, nochmal mit

00:05:46: Viviane Albert: einem anderen Blickwinkel da rein und kann

00:05:49: Viviane Albert: oft sehr, sehr gut nachvollziehen, wie mein

00:05:50: Viviane Albert: Gegenüber gerade auch empfindet, und dann

00:05:52: Viviane Albert: gut auf das Gegenüber eingehen.

00:05:55: Caro: Okay, Ich muss erstmal meine Gedanken dazu

00:05:59: Caro: sortieren, tatsächlich, weil ich natürlich

00:06:00: Caro: auch wieder da viele Fragen habe, und ich

00:06:02: Caro: überlege, aber was wollen wir in dem

00:06:03: Caro: Podcast haben, So Verhörtechniken für den

00:06:07: Caro: Chef, wenn irgendwie das Gehaltsgespräch

00:06:11: Caro: gerade ist.

00:06:12: Kai: Was können wir für Druckmittel machen,

00:06:13: Kai: außer diese Schreibtischlampe, die ins

00:06:14: Kai: Gesicht gerichtet?

00:06:17: Viviane Albert: ist.

00:06:17: Kai: Ich mache mir standardmäßig Ja klar, ohne

00:06:18: Kai: das mache ich gar nichts.

00:06:24: Caro: Also ein bisschen Abgleich von Realität und

00:06:25: Caro: Fiktion, was man so aus dem Fernsehen kennt,

00:06:27: Caro: irgendwie die Leute da zwölf Stunden sitzen

00:06:28: Caro: lassen und Möbe machen, oder so.

00:06:29: Viviane Albert: Also, es mag es woanders geben, bei mir

00:06:31: Viviane Albert: nicht, bei mir ist man immer ganz gut

00:06:33: Viviane Albert: aufgehoben, und bei uns.

00:06:35: Viviane Albert: Wir machen jetzt auch nicht den Good Cop

00:06:37: Viviane Albert: und den Bad Cop.

00:06:39: Kai: Okay, direkt wieder nächste Frage gestellt.

00:06:41: Kai: Einfach so alle Klischees durchgehen.

00:06:41: Caro: Frage gestellt, einfach alle Klischees

00:06:43: Caro: durchgehen.

00:06:46: Kai: Ich meine, wir sind kein True Crime Podcast,

00:06:46: Kai: aber das ist natürlich eine super

00:06:47: Kai: Gelegenheit für uns, das einfach mal so ein

00:06:48: Kai: bisschen.

00:06:48: Kai: Ich meine, du sagst jetzt nicht, ich bin

00:06:49: Kai: hergekommen und habe mal einen Fall

00:06:50: Kai: mitgebracht, so wie das bei Zeitverbrechen

00:06:52: Kai: oder bei weiß nicht was alles für Podcasts

00:06:54: Kai: so möglich ist.

00:06:55: Kai: Aber vielleicht kannst du uns mal

00:06:56: Kai: irgendeinen besonders hervorstechenden Fall

00:06:59: Kai: erzählen, in dem du jetzt entwurfiert wirst.

00:07:01: Viviane Albert: Vom Streifendienst oder von der

00:07:02: Viviane Albert: Kriminalpolizei, Weil das ist ja nochmal

00:07:04: Viviane Albert: ein anderer Blickwinkel Der der unsere

00:07:06: Viviane Albert: Zuschauer am meisten fesselt.

00:07:10: Viviane Albert: Jetzt muss ich in meinem Gehirn kramen,

00:07:12: Viviane Albert: weil es kommen natürlich tausend Fälle.

00:07:14: Viviane Albert: Ich habe ganz viele fesselnde Fälle.

00:07:16: Viviane Albert: Ich könnte aus dem Bereich Stalking was

00:07:18: Viviane Albert: erzählen.

00:07:19: Viviane Albert: tatsächlich, wenn euch das interessiert,

00:07:21: Viviane Albert: Nehmen wir Ich muss natürlich allgemein

00:07:23: Viviane Albert: erzählen.

00:07:24: Viviane Albert: Ich darf jetzt natürlich nicht zu viele

00:07:25: Viviane Albert: Details, weil manche Fälle sind noch offen,

00:07:27: Viviane Albert: aber im Bereich Stalking kann ich ja so

00:07:29: Viviane Albert: allgemein mal erzählen.

00:07:31: Viviane Albert: Also da war ich echt erstaunt.

00:07:34: Viviane Albert: Ich habe mit Stalking vorher im

00:07:35: Viviane Albert: Streifendienst nicht so viel zu tun gehabt,

00:07:36: Viviane Albert: weil das viel im Hintergrund so abläuft und

00:07:38: Viviane Albert: nicht so ad hoc irgendwie eine Einsatzlage

00:07:41: Viviane Albert: ist.

00:08:01: Viviane Albert: No-transcript.

00:08:08: Viviane Albert: Da wurde eine Frau bereits seit drei Jahren

00:08:10: Viviane Albert: gestalkt, und das fand ich richtig heftig,

00:08:13: Viviane Albert: und da also wirklich, wo auch die

00:08:15: Viviane Albert: Überlegung schon war, dass sie wegzieht,

00:08:17: Viviane Albert: weil teilweise Personen engagiert worden

00:08:20: Viviane Albert: sind, um ihr die Reifen zu zerstechen oder

00:08:22: Viviane Albert: ihr das Auto zu verschmieren, das haben wir

00:08:25: Viviane Albert: ganz, ganz oft, dass die dann an Sachen

00:08:26: Viviane Albert: rangehen, die Stalker, und ich muss dann

00:08:29: Viviane Albert: also ich könnte jetzt gendern, aber es ist

00:08:30: Viviane Albert: tatsächlich in 90 Prozent der Fällen von

00:08:33: Viviane Albert: meiner Erfahrung her ich habe es jetzt

00:08:35: Viviane Albert: keine offizielle Statistik, aber

00:08:36: Viviane Albert: tatsächlich habe ich 90 Prozent der Fälle

00:08:38: Viviane Albert: habe ich Stalker, also männliche Stalker,

00:08:40: Viviane Albert: und in dem Fall war es halt auch ein

00:08:42: Viviane Albert: männlicher Stalker, und ich habe das ganz

00:08:44: Viviane Albert: oft dass dann die Reifen zerstochen werden,

00:08:47: Viviane Albert: dass die dann mit Graffiti oder mit anderen

00:08:49: Viviane Albert: Sachen ans Auto drangehen.

00:08:50: Viviane Albert: Hier in dem Fall wurde mit Bauschaum das

00:08:52: Viviane Albert: Auto, also der Auspuff auch zugekleistert,

00:08:55: Viviane Albert: dass es auch so richtig gefährlich hätte

00:08:56: Viviane Albert: werden können, wenn sie das nicht bemerkt

00:08:57: Viviane Albert: hätte beim Anfahren.

00:08:59: Viviane Albert: Und solche Taktiken haben wir halt ganz oft,

00:09:00: Viviane Albert: dass die Autos dann eben so manipuliert

00:09:03: Viviane Albert: werden.

00:09:04: Viviane Albert: Und das sind natürlich dann auch wiederum

00:09:05: Viviane Albert: so Delikte, die wir sehr, sehr schwer

00:09:07: Viviane Albert: irgendwie zuordnen können, weil ganz oft

00:09:09: Viviane Albert: keine DNA im Tatort ist oder wir auch

00:09:11: Viviane Albert: keinen Zeugen haben oder eine Zeugin haben,

00:09:13: Viviane Albert: weil das dann nachts passiert, oder wenn

00:09:15: Viviane Albert: eben Personen beauftragt werden, richtig so

00:09:17: Viviane Albert: nach dem Motto ich schnappe mir jetzt einen,

00:09:20: Viviane Albert: der da gerade rumhängt, und biete dem mal

00:09:22: Viviane Albert: so einen Zwanni an, und dann zerkratzt er

00:09:24: Viviane Albert: mal eben die Scheiben.

00:09:29: Viviane Albert: Ja, dann kann man das ja auch nicht wieder

00:09:30: Viviane Albert: auf den Stalker zuordnen oder auch so

00:09:31: Viviane Albert: Briefe einschmeißen, oder dann werden Fotos

00:09:32: Viviane Albert: gemacht und die Fotos ausgedruckt von der

00:09:33: Viviane Albert: Person und dann geschickt.

00:09:33: Viviane Albert: Also das ist schon psychisch total

00:09:36: Viviane Albert: belastend für die Person und auch einfach

00:09:38: Viviane Albert: super gruselig, weil die nicht wissen, an

00:09:39: Viviane Albert: welcher Ecke lauert der mir jetzt wieder

00:09:41: Viviane Albert: auf, wo macht der mir wieder Angst, wo

00:09:44: Viviane Albert: schickt er mir wieder versteckte Hinweise,

00:09:47: Viviane Albert: was postet der wieder.

00:09:49: Viviane Albert: Und das ist so ein Kriminalfall so an sich,

00:09:51: Viviane Albert: dieses Delikt einfach an sich, wo ich sage,

00:09:53: Viviane Albert: da müssen wir irgendwie noch viel mehr

00:09:55: Viviane Albert: machen, um unsere Opfer und Geschädigten da

00:09:57: Viviane Albert: zu schützen.

00:10:19: Viviane Albert: Ja, also ich gucke den einen oder anderen

00:10:20: Viviane Albert: Krimi, die eine oder andere Krimiserie sehr

00:10:20: Viviane Albert: gerne Jetzt oute ich mich, Und da also da

00:10:22: Viviane Albert: finde ich natürlich auch immer den

00:10:22: Viviane Albert: psychologischen Aspekt dahinter ganz, ganz

00:10:23: Viviane Albert: interessant.

00:10:24: Viviane Albert: Und dort wird, glaube ich, immer oft gesagt,

00:10:24: Viviane Albert: dass das etwas mit Macht zu tun, die Täter

00:10:25: Viviane Albert: oder Täterinnen über das Opfer haben wollen,

00:10:27: Viviane Albert: Und was ich auch gesehen habe, dass es ganz

00:10:29: Viviane Albert: oft so eine Ex-Beziehungskiste ist oder

00:10:31: Viviane Albert: früher on off.

00:10:32: Viviane Albert: Man kann nicht loslassen, das auch.

00:10:34: Viviane Albert: Aber ganz, ganz oft hat das mit Kontrolle

00:10:36: Viviane Albert: zu tun, Ganz, ganz oft dieses ich möchte,

00:10:38: Viviane Albert: dass ich weiterhin Teil deines Lebens bin,

00:10:40: Viviane Albert: auch wenn du das nicht möchtest.

00:10:45: Viviane Albert: Und teilweise haben wir Stalker oder auch

00:10:45: Viviane Albert: Stalkerinnen.

00:10:46: Viviane Albert: Die sind schon wieder neu in einer

00:10:47: Viviane Albert: Beziehung, und die machen trotzdem weiter.

00:10:49: Viviane Albert: Die sind vielleicht auch vorher schon in

00:10:50: Viviane Albert: einer Beziehung gewesen, und das war nur

00:10:52: Viviane Albert: eine Affäre, ohne das jetzt abzuwerten oder

00:10:54: Viviane Albert: irgendwas zu bewerten.

00:10:55: Viviane Albert: Aber auch da denke ich mir du hast doch ein

00:10:57: Viviane Albert: eigenes Leben, Also warum lässt du denn

00:11:00: Viviane Albert: nicht die andere Person einfach mal in Ruhe?

00:11:02: Viviane Albert: Also das ist auch klar gibt es auch die

00:11:04: Viviane Albert: Stalker oder Stalkerinnen, die dann sich

00:11:06: Viviane Albert: auf Leute im Fernsehen so spezialisieren.

00:11:08: Viviane Albert: Und dann halt wir haben das auch ganz oft

00:11:10: Viviane Albert: dass Stalker mehrfach Täter werden oder

00:11:12: Viviane Albert: Täterin werden bei verschiedenen Personen,

00:11:14: Viviane Albert: entweder verschiedenen Ex-FreundInnen oder

00:11:17: Viviane Albert: Leuten aus dem öffentlichen Bereich oder so,

00:11:20: Viviane Albert: Aber das meiste ist wirklich diese

00:11:21: Viviane Albert: Ex-Geschichte Also im ganz naiven Gedanken

00:11:32: Viviane Albert: ist es doch so, dass, wenn jemand gestalkt

00:11:34: Viviane Albert: wird, dann ist es dem Opfer doch relativ

00:11:36: Viviane Albert: bewusst und auch bekannt, wer das ist.

00:11:37: Viviane Albert: Ja also auch zum Glück ich sage auch mal

00:11:38: Viviane Albert: ganz grob zu 80, 90 Prozent.

00:11:40: Viviane Albert: Also, ich hatte bis jetzt, glaube ich, ich

00:11:41: Viviane Albert: müsste jetzt überlegen, aber in der Zeit,

00:11:42: Viviane Albert: wo ich jetzt bei der Kripo selber arbeite,

00:11:43: Viviane Albert: hatte ich, glaube ich, nicht einen Fall, wo

00:11:44: Viviane Albert: es ein unbekannter Täter oder Täterin war.

00:11:47: Viviane Albert: Also klar, die Sachen mit den Autos können

00:11:49: Viviane Albert: wir nicht immer zuordnen, da kann man nicht

00:11:51: Viviane Albert: einfach grundsätzlich was unterstellen.

00:11:52: Viviane Albert: Das dürfen wir auch gar nicht.

00:11:53: Viviane Albert: Da müssen wir schon einen Hinweis darauf

00:11:54: Viviane Albert: haben, dass es die Person dann ist.

00:11:58: Viviane Albert: Da haben wir dann schon mal unbekannte

00:12:00: Viviane Albert: Täter.

00:12:00: Viviane Albert: Also, das Delikt an sich, das können wir

00:12:02: Viviane Albert: fast immer zuordnen, weil die sich

00:12:03: Viviane Albert: irgendwie immer zu erkennen geben.

00:12:04: Viviane Albert: Ich glaube, einmal oder so hatte ich das in

00:12:07: Viviane Albert: der ganzen Zeit, wo nicht zu 100 Prozent

00:12:09: Viviane Albert: klar war, aber wo wir mit Ermittlungen dann

00:12:11: Viviane Albert: eben dahinter kamen, wer das ist.

00:12:21: Kai: Hinweise oder Hinweise darauf.

00:12:22: Kai: Ich habe mir Fotos geschickt, mein Auto,

00:12:23: Kai: das wird beschädigt, ich werde vielleicht

00:12:25: Kai: verfolgt oder so.

00:12:26: Kai: Ich weiß, wer das ist, dann wird das ja

00:12:27: Kai: erstmal aufgenommen.

00:12:28: Kai: Und wie lange dauert das dann, bis man

00:12:30: Kai: dieser Person das nachweist, dass es

00:12:32: Kai: wirklich passiert und dass es wirklich sich

00:12:33: Kai: um ein Stalking-Delikt handelt?

00:12:35: Kai: Ich glaube, das ist ja der Kern.

00:12:44: Viviane Albert: Genau also Nachstellung, da Tagebuch zu

00:12:46: Viviane Albert: führen, so ein Stalking-Tagebuch, so doof

00:12:48: Viviane Albert: das klingt, aber dass sich wirklich das

00:12:50: Viviane Albert: Opfer aufschreibt, wann, wo, auf welche Art

00:12:52: Viviane Albert: und Weise, einfach stichwortartig, und die

00:12:54: Viviane Albert: Sachen dann mitbringt, no-transcript.

00:13:09: Viviane Albert: Es kann auch schon nach zwei, drei Wochen

00:13:10: Viviane Albert: sein, es kann auch nach sechs Monaten sein,

00:13:12: Viviane Albert: dass die Leute merken, ich habe einen

00:13:13: Viviane Albert: Stalker, und ich werde wirklich nicht in

00:13:15: Viviane Albert: Ruhe gelassen.

00:13:15: Viviane Albert: Weil jeder wird es vielleicht mal irgendwie

00:13:18: Viviane Albert: erlebt haben, dass man von einer Person

00:13:19: Viviane Albert: kontaktiert wird, wo man sich denkt oh, du

00:13:21: Viviane Albert: nervst mich jetzt, oh, es geht mir wirklich

00:13:22: Viviane Albert: jetzt auf den Sack, lass mich bitte in Ruhe.

00:13:24: Viviane Albert: Aber Stalking ist dann wirklich.

00:13:26: Viviane Albert: Ich muss als Opfer im Alltag eingeschränkt

00:13:29: Viviane Albert: sein, also ich muss mich nicht mehr

00:13:31: Viviane Albert: austrauen oder gehe nur noch zu zweit nach

00:13:33: Viviane Albert: draußen, gehe nur noch im Hellen nach

00:13:34: Viviane Albert: draußen, ich fahre eine andere Strecke zur

00:13:44: Viviane Albert: Arbeit, ich unters ist so vom Handeln her

00:13:47: Viviane Albert: für die Opfer, dass die dem Täter, wenn der

00:13:49: Viviane Albert: bekannt ist, oder der Täterin einmal klar

00:13:51: Viviane Albert: und deutlich sagen ich möchte von dir

00:13:53: Viviane Albert: nichts mehr hören und sehen, lass mich in

00:13:55: Viviane Albert: Ruhe.

00:13:55: Viviane Albert: Auf welche Art und Weise, ist eigentlich

00:13:57: Viviane Albert: egal.

00:13:57: Viviane Albert: Das können die digital machen, das können

00:13:58: Viviane Albert: die demjenigen auch sagen, oder derjenigen

00:14:00: Viviane Albert: auch sagen, jenigen auch sagen und danach

00:14:02: Viviane Albert: keinen Kontakt mehr mit dieser Person

00:14:03: Viviane Albert: pflegen, nicht mehr darauf reagieren, was

00:14:05: Viviane Albert: gemacht wird, nicht mehr antworten, wenn

00:14:06: Viviane Albert: die Person vor der Tür steht oder bedroht

00:14:08: Viviane Albert: oder irgendwelche anderen Straftaten

00:14:10: Viviane Albert: innerhalb des Stalkings begeht, sofort die

00:14:11: Viviane Albert: Polizei kontaktieren, das alles aktenkundig

00:14:14: Viviane Albert: machen.

00:14:14: Viviane Albert: Und wir haben natürlich dann auch so andere

00:14:16: Viviane Albert: Dinge, womit wir helfen können.

00:14:19: Viviane Albert: Zum Beispiel können die beim Amtsgericht,

00:14:20: Viviane Albert: was für die zuständig ist, also für deren

00:14:22: Viviane Albert: Bereich, können die einen Beschluss

00:14:24: Viviane Albert: erwirken, wie so ein Kontaktverbot, also

00:14:26: Viviane Albert: solche Sachen.

00:14:27: Viviane Albert: Wir dürfen halt rechtlich nicht beraten.

00:14:29: Viviane Albert: Ich darf auch hier in diesem Podcast

00:14:30: Viviane Albert: rechtlich nicht beraten, aber es sind halt

00:14:32: Viviane Albert: so Standardsachen, die wir dann natürlich

00:14:34: Viviane Albert: dem Opfer so darlegen, was die machen

00:14:36: Viviane Albert: können, ob die das machen sollen oder

00:14:38: Viviane Albert: müssen oder so.

00:14:38: Viviane Albert: Also müssen die sowieso nichts.

00:14:40: Viviane Albert: Aber wir können so ein paar Sachen an die

00:14:42: Viviane Albert: Hand geben, welche Möglichkeiten die haben,

00:14:44: Viviane Albert: um sich helfen zu lassen.

00:14:45: Viviane Albert: Es gibt ja auch Opferschutzinstitutionen,

00:14:47: Viviane Albert: die helfen.

00:14:50: Kai: Ich meine, jetzt, wo du das gerade so alles

00:14:51: Kai: erzählt hast, versucht man sich ja auch so

00:14:53: Kai: ein bisschen in Situationen reinzuversetzen,

00:14:55: Kai: von einem Stalking-Opfer oder so in die

00:14:58: Kai: Richtung oder auch, wie du sagst,

00:14:59: Kai: Körperverletzung oder sowas.

00:15:01: Kai: Wie verpackst du das für dich, dass du

00:15:03: Kai: quasi tagtäglich mit Dingen zu tun hast,

00:15:04: Kai: die Menschen wirklich beeinträchtigt oder

00:15:08: Kai: beschäftigt oder emotional bricht?

00:15:10: Viviane Albert: Ich merke das immer erst nach einer

00:15:11: Viviane Albert: gewissen Zeit, wenn mich was so psychisch

00:15:13: Viviane Albert: mitnimmt Außer, es sind so wirklich

00:15:15: Viviane Albert: Hardcore-Sachen Die habe ich dann aber eher

00:15:16: Viviane Albert: im Streifendienst gehabt, weil das so

00:15:18: Viviane Albert: visuell dann krass ist oder so Oder

00:15:20: Viviane Albert: wirklich so emotional akut in der Situation,

00:15:23: Viviane Albert: dass ich sage wow, okay, da muss ich jetzt

00:15:24: Viviane Albert: mit irgendjemandem drüber sprechen.

00:15:25: Viviane Albert: Das ist ja so eine Ressource, die ich dann

00:15:26: Viviane Albert: nutze.

00:15:46: Viviane Albert: Und tatsächlich greife ich da sehr gerne

00:15:48: Viviane Albert: auf meine Mutter zurück und fahre dann auch

00:15:49: Viviane Albert: mal zu ihr nach Hause, dass ich so in

00:15:51: Viviane Albert: meinem Heim bin, wo ich groß geworden bin,

00:15:52: Viviane Albert: in so einem Safe erlebt, wie andere weil es

00:15:56: Viviane Albert: eben oft Frauen sind, die da Opfer sind,

00:15:58: Viviane Albert: darunter leiden.

00:15:59: Viviane Albert: Und dann denkst du dir so, wenn du im

00:16:00: Viviane Albert: Dunkeln nach Hause gehst so war da grad,

00:16:02: Viviane Albert: was Ist da grad was?

00:16:03: Viviane Albert: Und dann guckst du dich halt schon mal um.

00:16:05: Viviane Albert: Ich meine, ich bin jetzt als Polizistin

00:16:06: Viviane Albert: nochmal anders geschult und denke mir, soll

00:16:08: Viviane Albert: er doch kommen.

00:16:10: Viviane Albert: Ich will jetzt hier keinen herausfordern,

00:16:12: Viviane Albert: aber ich habe halt Kampfsport-Erfahrung.

00:16:13: Viviane Albert: Ich gehe da nochmal ganz anders dran.

00:16:14: Viviane Albert: Aber das sind auch so Sachen, die ich mir

00:16:16: Viviane Albert: dann so zu Nutze machen kann, dass ich sage

00:16:20: Viviane Albert: okay, ich habe wenigstens acht Jahre

00:16:21: Viviane Albert: Kampfsport-Erfahrung, die haben halt andere

00:16:23: Viviane Albert: vielleicht nicht.

00:16:23: Viviane Albert: Das sind so Ressourcen, die ich mir nach

00:16:25: Viviane Albert: und nach aufgebaut habe, mit solchen

00:16:27: Viviane Albert: Belastungen dann umzugehen, wenn ich im

00:16:29: Viviane Albert: Dunkeln nach Hause gehe.

00:16:46: Caro: Und ansonsten viel drüber sprechen.

00:16:49: Caro: Manche machen das auch so, dass sie sich

00:16:51: Caro: Sachen aufschst.

00:16:53: Caro: Hast du das Gefühl, dass es dann, ich sag

00:16:56: Caro: mal so, eine einheitliche Denkweise gibt?

00:16:59: Caro: Also kannst du dann, ich sag mal einfach

00:17:01: Caro: gesagt, aus einem Werkzeugkoffer was

00:17:03: Caro: rausholen, und das passt auf die meisten

00:17:06: Caro: TäterInnen, oder ist das immer, was

00:17:10: Caro: Individuelles Es ist?

00:17:11: Viviane Albert: tatsächlich oft individuell.

00:17:15: Viviane Albert: Und jetzt, wenn wir beim Stalking bleiben,

00:17:17: Viviane Albert: habe ich schon mal einen Täter gehabt, der

00:17:19: Viviane Albert: einfach nur erzählt hat ja, wir haben halt

00:17:21: Viviane Albert: in der Beziehung gesagt, wie wir

00:17:22: Viviane Albert: füreinander kämpfen würden, wenn die eine

00:17:24: Viviane Albert: Person das Weite suchen würde, und das habe

00:17:26: Viviane Albert: ich einfach nur gemacht, ich wollte für

00:17:27: Viviane Albert: diese Person kämpfen.

00:17:28: Viviane Albert: Also es war wirklich so, der Grundgedank

00:17:30: Viviane Albert: ganz klassisch Liebe und gar nicht

00:17:32: Viviane Albert: irgendwie so diese Kontrolle.

00:17:33: Viviane Albert: Und das hat auch, soweit ich weiß, danach

00:17:35: Viviane Albert: aufgehört, weil er dann gemerkt hat, ich

00:17:36: Viviane Albert: habe eine Grenze überschritten, und dann

00:17:38: Viviane Albert: war auch okay.

00:17:38: Viviane Albert: Und dann gibt es halt die Täter, die oder

00:17:41: Viviane Albert: Täterinnen, die sich einen Anwalt nehmen

00:17:43: Viviane Albert: oder eine Anwältin, die kommen gar nicht,

00:17:46: Viviane Albert: denen habe ich gar keine Berührungspunkte.

00:17:47: Viviane Albert: Was ich manchmal sehr schade finde, habe

00:17:50: Viviane Albert: ich auch die, die vor mir sitzen und alles

00:17:54: Viviane Albert: von sich weisen, die sind gar nichts schuld.

00:17:56: Viviane Albert: Ich kann denen Videos vorlegen oder Beweise

00:17:58: Viviane Albert: vorlegen und sagen, hier, ich habe aber

00:18:01: Viviane Albert: doch was in der Hand, was doch eigentlich

00:18:04: Viviane Albert: auch wenn es ein Beweis ist, dann natürlich

00:18:06: Viviane Albert: erst mal vor Gericht standhalten muss.

00:18:09: Viviane Albert: Du lügst mir gerade offensichtlich ins

00:18:12: Viviane Albert: Gesicht.

00:18:13: Viviane Albert: Da muss ich dann auch oft sagen okay, da

00:18:18: Viviane Albert: darf ich ganz klassisch mich runter

00:18:19: Viviane Albert: neutralisieren auf dieses Level, wo ich

00:18:20: Viviane Albert: sage, ich arbeite be und entlastend, und

00:18:22: Viviane Albert: der Täter oder die Täterin, die vor mir

00:18:24: Viviane Albert: sitzt, oder die Beschuldigten, die vor mir

00:18:25: Viviane Albert: sitzen, die darf ich ganz neutral behandeln,

00:18:27: Viviane Albert: weil im Endeffekt ein Gericht und ein

00:18:29: Viviane Albert: Richter oder eine Richterin sind dafür da,

00:18:31: Viviane Albert: um zu urteilen.

00:18:31: Viviane Albert: Eine Richterin sind dafür da, um zu

00:18:33: Viviane Albert: urteilen, und ich darf einfach und das

00:18:34: Viviane Albert: hilft mir tatsächlich sehr, sehr gut ich

00:18:36: Viviane Albert: darf einfach nur meine Fragen stellen, und

00:18:37: Viviane Albert: wie die die beantworten, ist denen selber

00:18:37: Viviane Albert: überlassen, weil ein Täter oder eine

00:18:39: Viviane Albert: Täterin oder die Beschuldigten werden ja

00:18:40: Viviane Albert: auch entsprechend belehrt, und die müssen

00:18:43: Viviane Albert: nicht mitmachen, die können ins Gesicht

00:18:44: Viviane Albert: lügen.

00:18:45: Viviane Albert: Von daher sollen sie es machen, und ich

00:18:47: Viviane Albert: denke mir meinen Teil und versuche dann

00:18:49: Viviane Albert: einfach, so neutral wie möglich mit denen

00:18:52: Viviane Albert: zu interagieren, auch wenn ich manchmal

00:18:54: Viviane Albert: natürlich bin, auch ein Mensch mein Bild

00:18:56: Viviane Albert: irgendwie schon habe, aber ich versuche,

00:18:58: Viviane Albert: denen das nicht drüber zu stülpen.

00:19:01: Caro: Und ich gehe mal einfach mal in den

00:19:03: Caro: nächsten Themenkomplex.

00:19:05: Caro: Kai stell gerne gleich noch sonst Fragen zu

00:19:08: Caro: dem Thema, wenn du noch welche hast.

00:19:10: Caro: Also, wenn man auf deine Webseite zum

00:19:11: Caro: Beispiel geht, oder ich meine, auch in der

00:19:13: Caro: Keynote war ja auch so ein Stichwort, so

00:19:15: Caro: Bulletproof Mindset, was ja, finde ich, ein

00:19:18: Caro: schöner Schwenk quasi auf beide Themen ist,

00:19:21: Caro: das ist einmal deine Polizeierfahrung,

00:19:24: Caro: deine Anstellung dort und das, was du sonst

00:19:27: Caro: noch machst neben beruflich, immer noch,

00:19:32: Caro: wie du das alles schaffst.

00:19:32: Caro: Aber vielleicht kommen wir dann auch noch

00:19:33: Caro: hin, und da frage ich mich also in welche

00:19:35: Caro: Richtung geht das dort für dich?

00:19:36: Caro: Ist das also, machst du ja auch Coachings?

00:19:39: Caro: Coachst du dann eben in die Richtung, dass

00:19:41: Caro: man ja wie soll ich sagen hart wird, also

00:19:46: Caro: kugelsicher?

00:19:48: Kai: Regieanweisung.

00:19:48: Kai: Caro hat gerade eine Faust gemacht, oder?

00:19:50: Viviane Albert: mit der.

00:19:50: Kai: Lüftung.

00:19:53: Caro: Genau, also in welche Richtung kann man

00:19:55: Caro: sich das so vorstellen?

00:19:57: Caro: Und dazu anschließend in der Frage wäre

00:20:00: Caro: noch arbeitest du dort mit einer bestimmten

00:20:04: Caro: Art Menschen zusammen, oder sind das

00:20:06: Caro: einfach die Bank durch das?

00:20:08: Viviane Albert: direkt mal aufzunehmen, kam so durch klar.

00:20:15: Viviane Albert: Ich habe überlegt, was möchte ich den

00:20:16: Viviane Albert: Leuten überhaupt so im Coaching beibringen,

00:20:18: Viviane Albert: mitgeben, mit denen arbeiten, und was

00:20:20: Viviane Albert: möchte ich auch in meinen Keynotes als

00:20:21: Viviane Albert: Speakerin, als Rednerin überhaupt sagen?

00:20:24: Viviane Albert: Und dann haben wir natürlich auch

00:20:26: Viviane Albert: gebrainstormt.

00:20:27: Viviane Albert: Ich habe mein Netzwerk dann akquiriert und

00:20:29: Viviane Albert: gesagt, ich muss jetzt irgendwie was Cooles

00:20:31: Viviane Albert: finden, was zu mir als Polizistin, aber

00:20:33: Viviane Albert: auch als Mensch passt, jetzt irgendwie was

00:20:35: Viviane Albert: Cooles finden, was zu mir als Polizistin,

00:20:34: Viviane Albert: aber auch als Mensch passt.

00:20:34: Viviane Albert: Und dann habe ich irgendwann so saß ich

00:20:37: Viviane Albert: dann da so und habe so erzählt ja, das ist

00:20:38: Viviane Albert: so, ich mache das mit den Leuten wie im

00:20:40: Viviane Albert: Dienst, ich ziehe meine kugelsichere Weste

00:20:42: Viviane Albert: so über, und ich will eigentlich, dass die

00:20:44: Viviane Albert: aber auch hier oben im Kopf kugelsicher

00:20:46: Viviane Albert: sind, so kugelsicheres Mindset.

00:20:48: Viviane Albert: Und alle gucken mich so an, ich so, das ist

00:20:50: Viviane Albert: es, damit gehe ich raus, und das war die

00:20:53: Viviane Albert: Message so geboren.

00:20:54: Viviane Albert: Und ich finde, unter Kugelsicheres Mindset

00:20:56: Viviane Albert: kannst du alles das packen, was ich so kann

00:20:59: Viviane Albert: und mitbringe.

00:21:00: Viviane Albert: Also, ich kann halt die Polizeitaktiken mit

00:21:02: Viviane Albert: reinbringen.

00:21:09: Viviane Albert: Also, wie ist das, wenn jemand jetzt

00:21:10: Viviane Albert: irgendwie auf mich zustürmt und verbal so

00:21:12: Viviane Albert: richtig auf Angriff ist und mich so richtig

00:21:13: Viviane Albert: provozieren will, wie gehe ich da rein?

00:21:25: Viviane Albert: Welche Taktiken lernst du da bei der

00:21:27: Viviane Albert: Polizei?

00:21:27: Viviane Albert: das bringe ich den Leuten auch so ein

00:21:29: Viviane Albert: bisschen bei, einfach mal zu chillen,

00:21:30: Viviane Albert: einfach mal runterzukommen, den Stress

00:21:31: Viviane Albert: nicht so krass auf sich überschwappen zu

00:21:33: Viviane Albert: lassen, durchzu zu sein, sondern halt

00:21:35: Viviane Albert: präventiv hinzugehen und zu sagen okay, du

00:21:37: Viviane Albert: hattest eine Situation, die hat dich

00:21:38: Viviane Albert: runtergerissen.

00:21:39: Viviane Albert: Und wenn ich jetzt mal ins Coaching

00:21:41: Viviane Albert: reingehe, haben wir ganz oft mit

00:21:42: Viviane Albert: Glaubenssätzen zu tun.

00:21:43: Viviane Albert: Du hast einen Glaubenssatz, der dich immer

00:21:44: Viviane Albert: wieder reinreißt, der dich immer wieder

00:21:45: Viviane Albert: runterreißt, wie auch immer, den lösen wir

00:21:47: Viviane Albert: jetzt mal auf.

00:21:48: Viviane Albert: Und ich habe eine Coaching-, wo ich genau

00:21:50: Viviane Albert: das mit Tools auch gelernt habe und kann

00:21:52: Viviane Albert: das halt super auch nicht nur mit den

00:21:54: Viviane Albert: Polizeisachen, sondern auch mit dem

00:21:55: Viviane Albert: Psychologiestudium kombinieren, weil ich

00:22:00: Viviane Albert: halt so ein gewisses Know-how mitbringe und

00:22:01: Viviane Albert: auch auf spezielle Typen reagieren kann,

00:22:04: Viviane Albert: die dann im Coaching halt ganz andere

00:22:06: Viviane Albert: Sachen noch mit reinbringen, von denen ich

00:22:07: Viviane Albert: vorher nichts wusste.

00:22:08: Viviane Albert: Und ganz wichtig ist dann eben auch

00:22:09: Viviane Albert: irgendwann zu sagen hey, okay, du wärst

00:22:11: Viviane Albert: eher was für eine Therapie.

00:22:13: Viviane Albert: Also da muss ich auch super vorsichtig sein,

00:22:15: Viviane Albert: welche Leute sich da so bei mir melden,

00:22:17: Viviane Albert: deswegen also Leute, die eine Therapie

00:22:18: Viviane Albert: brauchen, wären zum Beispiel gar nicht

00:22:19: Viviane Albert: meine Zielgruppe.

00:22:20: Viviane Albert: Also die mit wirklich psychischen oder

00:22:22: Viviane Albert: psychiatrischen Erkrankungen zu tun haben

00:22:25: Viviane Albert: Depression, schizophrenie oder sowas,

00:22:27: Viviane Albert: angststörungen die haben bei mir nichts zu

00:22:28: Viviane Albert: suchen.

00:22:29: Viviane Albert: Das kann man ergänzend zu einer Therapie

00:22:30: Viviane Albert: eventuell anbieten, aber die brauchen

00:22:33: Viviane Albert: wirklich Therapie, psychotherapie,

00:22:35: Viviane Albert: verhaltenstherapie, was auch immer.

00:22:37: Viviane Albert: Also ich suche tatsächlich oder ich arbeite

00:22:39: Viviane Albert: mit Menschen zusammen, die sagen, ich

00:22:41: Viviane Albert: möchte in der Persönlichkeitsentwicklung

00:22:43: Viviane Albert: einfach weiter nach vorne kommen, oder ich

00:22:44: Viviane Albert: habe so gewisse Themen, die immer wieder

00:22:46: Viviane Albert: kommen, oder ich habe Liebeskummer oder was

00:22:48: Viviane Albert: auch immer, und ich möchte mich so ein

00:22:49: Viviane Albert: bisschen stärker mental aufstellen, also

00:22:51: Viviane Albert: tatsächlich dieses, wie du es gerade so

00:22:53: Viviane Albert: schön gesagt hast, hart sein, so von

00:22:55: Viviane Albert: mentaler Härte zeigen gar nicht.

00:22:57: Viviane Albert: Ich bin nämlich jetzt keine Person, die

00:22:59: Viviane Albert: jetzt voll hart oder irgendwie blöd im

00:23:02: Viviane Albert: Dienst auftritt.

00:23:03: Viviane Albert: Auch Also, ich bin jetzt keine, die jetzt

00:23:04: Viviane Albert: den Bad Cop spielt, sondern ich versuche

00:23:07: Viviane Albert: eher, den Good Cop zu spielen, weil ich mir

00:23:08: Viviane Albert: immer denke, ich würde ja selber genauso

00:23:11: Viviane Albert: behandelt werden wollen, wenn ich im Dienst

00:23:14: Viviane Albert: irgendwie oder wenn ich als Bürgerin mit

00:23:16: Viviane Albert: der Polizei zu tun habe.

00:23:17: Viviane Albert: Ich würde nicht blöd behandelt werden

00:23:18: Viviane Albert: wollen, weil im Zweifel für einen

00:23:19: Viviane Albert: Angeklagten Was ist, wenn es mal andersrum

00:23:22: Viviane Albert: ist und jemand sitzt da vor mir als

00:23:23: Viviane Albert: Beschuldigter oder Beschuldigte, die

00:23:25: Viviane Albert: vielleicht gar nichts gemacht haben, und

00:23:27: Viviane Albert: die wurden gerade aufs Glatteis geführt von

00:23:29: Viviane Albert: dem Gegenüber.

00:23:32: Kai: Ich habe tatsächlich keine Frage mehr zu

00:23:33: Kai: dem Blog davor gehabt, sondern ich möchte

00:23:34: Kai: jetzt mal gerne so eine Brücke oder so eine

00:23:36: Kai: Klammer über diese beiden Themen machen.

00:23:37: Kai: Also, wir haben jetzt gerade über den

00:23:40: Kai: Dienst in der Kriminalpolizei gesprochen,

00:23:41: Kai: und wir haben jetzt schon das Thema

00:23:43: Kai: Coaching und Keynote-Speakerin

00:23:44: Kai: eingesprochen, die in dem Aufgabenbereich

00:23:46: Kai: liegen.

00:23:46: Kai: Ich würde gerne einmal mal kurz die

00:23:47: Kai: Transition dafür.

00:23:48: Kai: Du hast gesagt, dass du in deiner

00:23:50: Kai: Einleitung hast du gesagt, dass du auch mal

00:23:52: Kai: was Neues brauchst, dass du dich mal so ein

00:23:54: Kai: bisschen umorientieren wolltest, dass du

00:23:55: Kai: deine weiteren Stärken aufbauen möchtest.

00:23:57: Kai: Aber wie ist die Wechselwirkung zwischen

00:23:59: Kai: diesen beiden Rollen?

00:24:00: Kai: Also, ganz banal gesagt, ich habe mir

00:24:02: Kai: gerade jetzt, während Caro ihre Fragen

00:24:03: Kai: gestellt hat, mal so überlegt ich habe mit

00:24:05: Kai: Stalkern zu tun, die wissen im Zweifelsfall,

00:24:07: Kai: in welcher Stadt ich auch ansässig bin.

00:24:16: Kai: Und dann gehe ich jetzt fahre ich nach

00:24:17: Kai: Nürnberg, steige auf eine Bühne vor 1000

00:24:19: Kai: Leuten oder vor 900 Leuten und halte in die

00:24:21: Kai: Keynote.

00:24:22: Kai: Begibst du dich in dem Moment in Gefahr,

00:24:24: Kai: weil jemand das auf dich projizieren könnte,

00:24:27: Kai: dass ihm das jetzt gerade alles passiert

00:24:29: Kai: und dann irgendein Groll hegt?

00:24:32: Viviane Albert: Gefahr finde ich immer so voll schwierig,

00:24:34: Viviane Albert: weil ich begebe mich ja sogar schon, wenn

00:24:35: Viviane Albert: ich in den Straßenverkehr gehe, in Gefahren,

00:24:38: Viviane Albert: Also irgendwie, Gefahren dauern überall,

00:24:41: Viviane Albert: und ich finde, Gefahren sollten uns auf gar

00:24:42: Viviane Albert: keinen Fall lähmen, Also dass ich das tue,

00:24:44: Viviane Albert: was ich tun möchte.

00:24:45: Viviane Albert: Und ich habe da super lange drüber

00:24:47: Viviane Albert: nachgedacht, auch weil ich im Bereich

00:24:48: Viviane Albert: Stalking arbeite und ja jetzt so in die

00:24:49: Viviane Albert: Öffentlichkeit trete.

00:24:50: Viviane Albert: So auch mit Instagram und Social Media

00:24:52: Viviane Albert: allgemein habe ich ja dann eine hohe

00:24:54: Viviane Albert: Öffentlichkeitswirksamkeit.

00:24:56: Viviane Albert: Also, ich bin einfach präsent in der

00:24:58: Viviane Albert: Öffentlichkeit.

00:24:59: Viviane Albert: Und tatsächlich haben mir auch schon

00:25:00: Viviane Albert: Stalking-Opfer gesagt hey, ich folge dir

00:25:02: Viviane Albert: bei Instagram, Wo ich dachte okay, krass,

00:25:04: Viviane Albert: irgendwie komisch, das zu wissen.

00:25:07: Viviane Albert: Auf der anderen Seite war mir das von

00:25:09: Viviane Albert: Anfang an bewusst, und ich habe das von

00:25:10: Viviane Albert: Anfang an auch nah mit der Polizei und

00:25:13: Viviane Albert: meinen Vorgesetzten und Vorgesetzten

00:25:15: Viviane Albert: kommuniziert und mich da beraten lassen

00:25:17: Viviane Albert: oder halt, wir haben so gebrainstormt okay,

00:25:19: Viviane Albert: was kann ich überhaupt, was darf ich

00:25:21: Viviane Albert: erzählen, was darf ich nicht erzählen?

00:25:22: Viviane Albert: Und deswegen ich darf halt keine

00:25:23: Viviane Albert: Fallbeispiele in dem Sinne nennen und würde

00:25:26: Viviane Albert: ich auch nie machen, weil ich dann, wenn

00:25:28: Viviane Albert: jetzt jemand zuhört, dem das passiert ist

00:25:30: Viviane Albert: ich trete den Leuten ja auch auf die Füße,

00:25:31: Viviane Albert: weil ich erzähle da etwas, was irgendwie

00:25:34: Viviane Albert: klar meinten, das waren jetzt allgemeine

00:25:35: Viviane Albert: Sachen, aber im Endeffekt passiert das ja

00:25:37: Viviane Albert: tagtäglich Leuten da draußen, und die

00:25:39: Viviane Albert: fühlen sich dann vielleicht auch getriggert

00:25:41: Viviane Albert: dadurch.

00:25:42: Viviane Albert: Ich muss halt einfach immer super gut

00:25:44: Viviane Albert: aufpassen, dass ich nichts erzähle, was ich

00:25:46: Viviane Albert: nicht erzählen darf.

00:25:47: Viviane Albert: Das ist so die eine Gefahr, in die ich mich

00:25:49: Viviane Albert: rechtlich begebe, natürlich, oder auch, wo

00:25:51: Viviane Albert: ich einfach eine Verantwortung auch meinem

00:25:54: Viviane Albert: Dienstvorgesetzten habe und auch meinem

00:25:56: Viviane Albert: Dienstherrn, wie man so nennt, aber auch

00:25:58: Viviane Albert: meinen Opfern gegenüber habe und auch

00:26:00: Viviane Albert: meinen Tätern, weil die müssen auch

00:26:01: Viviane Albert: irgendwie geschützt werden, weil wenn

00:26:02: Viviane Albert: nichts dran ist, kann ja ein Täter auch

00:26:05: Viviane Albert: Opfer werden.

00:26:06: Viviane Albert: Und die andere Gefahr mit dem Stalking ja,

00:26:09: Viviane Albert: ich hatte am Anfang so ein bisschen

00:26:10: Viviane Albert: Bedenken.

00:26:11: Viviane Albert: Auf der anderen Seite dachte ich mir so ich

00:26:12: Viviane Albert: war vorher auch im Showtanz unterwegs und

00:26:15: Viviane Albert: stand mit Musicals auf der Bühne, ich bin

00:26:17: Viviane Albert: mit der Band auf der Bühne, Also irgendwie

00:26:18: Viviane Albert: bin ich ja immer präsent.

00:26:20: Viviane Albert: Und nur weil man das jetzt mit einer

00:26:22: Viviane Albert: Keynote offen kommuniziert, dass ich

00:26:23: Viviane Albert: Polizistin bin es gibt, es braucht ja nur

00:26:26: Viviane Albert: einen Menschen geben, der irgendwie

00:26:28: Viviane Albert: fanatisch ist und mich auf rausfindet ja,

00:26:29: Viviane Albert: dann hänge ich auch im Fliegenfänger.

00:26:37: Viviane Albert: Und wenn ich aus der Angst heraus oder aus

00:26:39: Viviane Albert: der Gefahr heraus nicht das mache, wofür

00:26:41: Viviane Albert: ich einstehe, oder was ich machen will,

00:26:43: Viviane Albert: dann würde ich mir nicht selber treu

00:26:44: Viviane Albert: bleiben.

00:26:46: Kai: Genau, du hattest es nämlich vorhin erwähnt,

00:26:47: Kai: das ist nochmal so als Erweiterung dafür du

00:26:49: Kai: hattest es dass es häufig auch gibt, dass

00:26:51: Kai: es Wiederholungstäter gibt, die sagen, die

00:26:53: Kai: brauchen das dann für sich vielleicht.

00:26:54: Kai: Die hören dann bei dem einen Opfer auf und

00:26:56: Kai: gehen zum nächsten, und wer da dann nahe

00:26:58: Kai: liegt, also wenn das jemand ist, der

00:27:00: Kai: vielleicht verurteilt wurde oder der kurz

00:27:02: Kai: davor ist, verurteilt zu werden, und der

00:27:03: Kai: sucht sein nächstes Opfer, könnte das doch

00:27:06: Kai: die Person sein, gegen die er oder sie

00:27:08: Kai: gerade am meisten Hass oder Gräu empfindet

00:27:10: Kai: oder Gräuel empfindet.

00:27:11: Kai: Und dann sehe ich auf einer Webseite online,

00:27:13: Kai: wer die Keynote-Speakerin von der DORC in

00:27:15: Kai: Nürnberg ist.

00:27:16: Kai: Dann habe ich mir direkt die Frage gestellt

00:27:18: Kai: ist es da nicht ein komisches Gefühl, sich

00:27:20: Kai: da hinzustellen, weil sich ein Ticket für

00:27:21: Kai: die Konferenz zu kaufen, da hinzugehen, und

00:27:23: Kai: dann ja gut, ich meine, stalken ist ja

00:27:25: Kai: zugucken bei den Auftritten, aber wer dann

00:27:28: Kai: wirklich tatsächlich nochmal gewaltbereit

00:27:29: Kai: ist, vielleicht sogar sogar oder sich

00:27:30: Kai: rächen möchte, ich wüsste nicht, wie ich

00:27:32: Kai: damit umgehen würde, ehrlich gesagt.

00:27:33: Kai: Aber das ist ja auch Teil deines Coachings,

00:27:35: Kai: da können wir auch nochmal ein bisschen

00:27:36: Kai: mehr drüber sprechen.

00:27:37: Kai: Dass du selber mit Sicherheit ein sehr

00:27:38: Kai: bulletproof, sehr kugelsicheres Mindset

00:27:40: Kai: hast, lässt das dich da nicht

00:27:41: Kai: beeinträchtigt.

00:27:42: Viviane Albert: Ja, also um das kurz aufzugreifen, nicht

00:27:45: Viviane Albert: alles prallt an mir ab.

00:27:48: Viviane Albert: Also viele Dinge nehme ich auch sehr

00:27:49: Viviane Albert: persönlich.

00:27:50: Viviane Albert: Kritik kommt oder so, dann da bin ich, da

00:27:52: Viviane Albert: knabbe ich da auch dran zu knabbern.

00:27:53: Viviane Albert: Also ich bin jetzt hier nicht die Maschine,

00:27:55: Viviane Albert: die sagt, ich kann das hier alles abhören,

00:27:58: Viviane Albert: das macht mir gar nichts aus.

00:27:59: Viviane Albert: Und ich habe auch Momente, wo ich mir denke

00:28:01: Viviane Albert: boah, was machst du hier eigentlich?

00:28:03: Viviane Albert: Also boah, ich packe es auch zeitlich nicht

00:28:06: Viviane Albert: mehr.

00:28:06: Viviane Albert: Ich bin so von einem Termin zum nächsten,

00:28:11: Viviane Albert: und ich sehe immer so tiefenentspannt, aber

00:28:13: Viviane Albert: nur weil ich in anderen Punkten, wo ich

00:28:15: Viviane Albert: dann mal Me-Time habe oder mal den ganzen

00:28:19: Viviane Albert: ich sag jetzt mal Scheiß loswerden kann,

00:28:21: Viviane Albert: das dann auch mache.

00:28:22: Viviane Albert: Und das machen die wenigsten.

00:28:23: Viviane Albert: Die wenigsten gestehen sich ein, dass sie

00:28:25: Viviane Albert: mal überfordert sind.

00:28:25: Viviane Albert: Die wenigsten gestehen sich ein, dass sie

00:28:27: Viviane Albert: mal nicht können dann auch den Schritt und

00:28:30: Viviane Albert: sagen, okay, ich ziehe mich jetzt mal kurz

00:28:32: Viviane Albert: für eine Woche zurück und sag mal alle

00:28:34: Viviane Albert: Termine ab.

00:28:35: Viviane Albert: So, ich muss jetzt mal auf mich achten.

00:28:36: Viviane Albert: Und ich mache das halt, weil sonst würde

00:28:38: Viviane Albert: das nicht funktionieren mit dem Pensum, was

00:28:39: Viviane Albert: ich gerade habe.

00:28:41: Viviane Albert: Und ich stelle mich halt trotzdem auf die

00:28:43: Viviane Albert: Bühne, weil ich gar nicht drüber nachdenke,

00:28:46: Viviane Albert: weil ich mir denke ja, was kommt, das kommt,

00:28:48: Viviane Albert: wenn du ans Talker-Publikum sitzt, herz,

00:28:50: Viviane Albert: hab Spaß damit.

00:28:51: Viviane Albert: Und wenn der vor meiner Haustür steht, dann

00:28:52: Viviane Albert: kriegt der eine ordentliche Ansage von

00:28:53: Viviane Albert: meinen Kollegen, so denke ich mir oder

00:28:55: Viviane Albert: Kolleginnen.

00:28:56: Viviane Albert: Und also ich versuche, da versuche ich eher

00:28:59: Viviane Albert: ein starkes Mindset auch zu haben und zu

00:29:02: Viviane Albert: sagen ja, ich beschäftige mich damit, wenn

00:29:04: Viviane Albert: es so der Fall ist, wenn der Fall eintreten

00:29:07: Viviane Albert: sollte, dann weiß ich ja, welche Ressorts

00:29:09: Viviane Albert: mir zur Verfügung stehen und wie ich die zu

00:29:11: Viviane Albert: nutzen habe.

00:29:21: Caro: Dann stelle ich einfach mal eine Frage raus,

00:29:24: Caro: die dann auch Richtung Bulletproof Mindset

00:29:26: Caro: geht, und zwar ich glaube, das kennt jeder

00:29:30: Caro: auf Arbeit Man hat manchmal einfach so

00:29:32: Caro: Kollegen, die Arschlöcher sind, man kann es

00:29:35: Caro: ja nicht anders sagen die einfach Ärsche

00:29:36: Caro: sind, Die einfach Ärsche sind, und man

00:29:37: Caro: kommt in der Regel okay mit denen klar, und

00:29:40: Caro: dann hat man aber wieder ein E-Mail

00:29:41: Caro: versandt Ich habe auch was direkt im Kopf

00:29:43: Caro: aber dann schreibt man halt mit denen

00:29:45: Caro: E-Mails oder kommuniziert mit denen, und

00:29:46: Caro: dann stellt man fest, was für Arschlöcher

00:29:48: Caro: die sind, also mal wieder so ne.

00:29:50: Caro: Man denkt sich dann immer ja, komm, caro,

00:29:51: Caro: du übertreibst, oder vielleicht so als

00:29:54: Caro: Kollege, man übertreibt jetzt vielleicht

00:29:55: Caro: wieder ein bisschen, dann ist etwas Gras

00:29:57: Caro: drüber gewachsen, und dann denkt man sich

00:29:59: Caro: ja ist ja alles nicht so schlimm, und dann

00:30:00: Caro: ist es trotzdem so schlimm.

00:30:03: Caro: Was würdest du in solchen Momenten ich

00:30:04: Caro: meine, das ist natürlich sehr individuell,

00:30:05: Caro: aber was würdest du grundsätzlich in

00:30:06: Caro: solchen Momenten empfehlen?

00:30:08: Caro: entweder was entschärfend voraus oder dann

00:30:12: Caro: eben in dem Moment, wenn man dann in dieser

00:30:14: Caro: Anspannung ist und sich dann denkt, das ist

00:30:16: Caro: ein Arschloch, was man dann am besten

00:30:18: Caro: machen könnte.

00:30:19: Viviane Albert: Also, wenn ich jetzt so eine E-Mail

00:30:21: Viviane Albert: bekommen würde oder was höre, was mich

00:30:23: Viviane Albert: jetzt aufregt, ich stehe dann gerne auf und

00:30:27: Viviane Albert: fange an, über den Flur zu gehen und bewege

00:30:29: Viviane Albert: mich, weil Bewegung baut bei mir Stress ab,

00:30:31: Viviane Albert: und ich weiß dann genau, an welche Kollegin

00:30:33: Viviane Albert: ich mich wenden kann, wo ich mich auskotzen

00:30:35: Viviane Albert: kann.

00:30:36: Viviane Albert: Das ist mein Ventil, um den Stress

00:30:38: Viviane Albert: loszuwerden.

00:30:38: Viviane Albert: Erstmal Weil das ist ganz wichtig Ich muss

00:30:40: Viviane Albert: von dem Stress runterkommen, weil wenn du

00:30:41: Viviane Albert: mir dann einen Telefonhörer in die Hand

00:30:42: Viviane Albert: drückst, das wollen wir nicht, weil da

00:30:46: Viviane Albert: würde ich in Stress bei meiner Person, die

00:30:48: Viviane Albert: mich gerade triggert, loswerden, und das

00:30:50: Viviane Albert: könnte eskalieren.

00:30:51: Viviane Albert: So da kenne ich mich gut genug, dass ich

00:30:53: Viviane Albert: halt, wenn ich so richtig getriggert bin,

00:30:54: Viviane Albert: weiß, erstmal abbringen, runterkommen, mit

00:30:58: Viviane Albert: jemandem darüber reden vielleicht oder bei

00:31:00: Viviane Albert: jemandem alles loswerden, was man loswerden

00:31:02: Viviane Albert: will, über die Person.

00:31:03: Viviane Albert: Da darf man auch mal Schimpfwörter benutzen,

00:31:05: Viviane Albert: das gehört zu meinem Ventil, dazu.

00:31:07: Viviane Albert: Wenn ich mich dann abgeregt habe, dann

00:31:08: Viviane Albert: versuche ich, die Situation professionell

00:31:10: Viviane Albert: im Arbeitsrahmen zu bedienen, und wenn das

00:31:19: Viviane Albert: halt immer wieder auftaucht, tatsächlich,

00:31:20: Viviane Albert: dann hinterfrage ich mich, warum mich das

00:31:21: Viviane Albert: triggert.

00:31:21: Viviane Albert: Also, weil ich finde, so Menschen sind ein

00:31:21: Viviane Albert: ganz toller Spiegel für das, was ich bei

00:31:24: Viviane Albert: mir noch nicht geheilt habe.

00:31:25: Viviane Albert: Das klingt jetzt total philosophisch, aber

00:31:27: Viviane Albert: es ist trotzdem eine geile Übung,

00:31:29: Viviane Albert: hinzugehen und sich mal zu Hause Gedanken

00:31:31: Viviane Albert: zu machen, in Ruhe in seinem Umfeld, wo man

00:31:32: Viviane Albert: nicht gestört wird und von der Person nicht

00:31:34: Viviane Albert: ständig getriggert wird, und sich zu

00:31:35: Viviane Albert: hinterfragen woran liegt das denn?

00:31:37: Viviane Albert: Also, warum macht die mich so wahnsinnig

00:31:40: Viviane Albert: wütend?

00:31:41: Viviane Albert: Und ich hatte genau so ein Gespräch

00:31:42: Viviane Albert: letztens noch mit meiner Mutter, und wir

00:31:44: Viviane Albert: haben genau über so eine Person gesprochen.

00:31:46: Viviane Albert: Warum gibt es das noch bei mir?

00:31:48: Viviane Albert: Ich bin auch so gut aufgestellt, und das

00:31:50: Viviane Albert: regt mich so auf, ich höre das und kriege

00:31:52: Viviane Albert: direkt hier Puls.

00:31:54: Viviane Albert: Da gibt es bei mir auch gewisse Themen oder

00:31:57: Viviane Albert: gewisse Personen, die schaffen das immer

00:32:03: Viviane Albert: wieder mit so einem Fingerstipsen-Gefühl,

00:32:04: Viviane Albert: und dann ärgert mich am allermeisten, dass

00:32:05: Viviane Albert: die Macht über mich haben.

00:32:05: Viviane Albert: Und dann sage ich okay, stopp, ich kann die

00:32:06: Viviane Albert: Macht doch jederzeit wegnehmen von der

00:32:06: Viviane Albert: Person, was das angeht, die Macht über mich,

00:32:09: Viviane Albert: einfach mal entspannt lockerflockig durch

00:32:10: Viviane Albert: die Hose atmen und mal gucken, was dahinter

00:32:11: Viviane Albert: ste, diese Person projiziert habe.

00:32:13: Viviane Albert: Aber ich habe so langsam jetzt gecheckt,

00:32:21: Viviane Albert: was der Knackpunkt war, und es hat bei mir

00:32:23: Viviane Albert: auch ewig gedauert.

00:32:25: Viviane Albert: Manchmal dauert es so mehrere Gespräche und

00:32:27: Viviane Albert: mehrere Momente und mehrere Aufreger, und

00:32:30: Viviane Albert: dann war es wieder so oh ja, okay, ich weiß,

00:32:32: Viviane Albert: was das Problem war.

00:32:34: Viviane Albert: Und dann jetzt beim nächsten Mal sage ich

00:32:35: Viviane Albert: so, okay, durchatmen, es ist gerade nicht

00:32:38: Viviane Albert: das Coolste, was gerade gemacht wird oder

00:32:39: Viviane Albert: gesagt wurde.

00:32:40: Viviane Albert: Aber okay, mein Gott, ich weiß ja jetzt,

00:32:42: Viviane Albert: woran es liegt, warum ich mich ärgere.

00:32:43: Viviane Albert: Es dauert auch ein bisschen, ich muss das

00:32:44: Viviane Albert: auch ein bisschen üben, aber das hilft

00:32:47: Viviane Albert: einfach so ein bisschen so dem Ganzen, die

00:32:50: Viviane Albert: Luft da rauszunehmen.

00:32:52: Caro: Also du bleibst dann in dem Moment, sag ich

00:32:53: Caro: mal bei dir, weil du kannst eigentlich ja

00:32:56: Caro: sowieso nur dich belasten, genau dich

00:32:59: Caro: verändern, dich reflektieren, Andere

00:33:01: Caro: Personen geht das ja nicht.

00:33:03: Viviane Albert: Also, wenn wir jetzt davon reden, dass wir

00:33:05: Viviane Albert: was gibt es denn so für Beispiele hier,

00:33:07: Viviane Albert: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder

00:33:09: Viviane Albert: so generell so dieses ganze Thema, was wir

00:33:11: Viviane Albert: Frauen ja so auch manchmal leider noch

00:33:13: Viviane Albert: erleben am Arbeitsplatz dann sind wir an

00:33:15: Viviane Albert: der Grenze, wo ich auch sage, da suche ich

00:33:17: Viviane Albert: jetzt nicht mehr den Triggerpunkt bei mir,

00:33:19: Viviane Albert: warum werde ich davon getriggert, sondern

00:33:21: Viviane Albert: das geht halt einfach nicht.

00:33:22: Viviane Albert: Das ist nicht in Ordnung.

00:33:23: Viviane Albert: Und da suche ich auch ganz offen die

00:33:25: Viviane Albert: Konfrontation und das Gespräch, auch wenn

00:33:26: Viviane Albert: ich mich abgeregt habe, weil es gibt Dinge,

00:33:29: Viviane Albert: die sind nicht in Ordnung, und da muss eine

00:33:31: Viviane Albert: Grenze gesetzt werden.

00:33:32: Viviane Albert: Und da sage ich dann auch sehr

00:33:34: Viviane Albert: offensichtlich der Person das geradeaus ins

00:33:36: Viviane Albert: Gesicht, so das und das hast du gerade

00:33:38: Viviane Albert: gemacht, das und das nervt mich daran, das

00:33:40: Viviane Albert: und das ist sowieso verboten zu machen, mal

00:33:42: Viviane Albert: ganz abgesehen davon, dass sich das nicht

00:33:44: Viviane Albert: gehört und versuche dann, die Person an dem

00:33:46: Viviane Albert: Punkt zu greifen, wo ich sie kriege.

00:33:47: Viviane Albert: Also manche kriegst du über, so ja, da gibt

00:33:49: Viviane Albert: es Gesetze, für, dass man das nicht darf

00:33:50: Viviane Albert: und bei anderen über die Emotionen Und

00:34:00: Viviane Albert: meisten zieht die Person zu kriegen.

00:34:02: Viviane Albert: Das hat bis jetzt immer sehr, sehr gut

00:34:03: Viviane Albert: geklappt.

00:34:04: Viviane Albert: Also tatsächlich sich mal so einen Tag

00:34:06: Viviane Albert: zurückziehen, drüber nachdenken, wie man

00:34:07: Viviane Albert: das Gespräch führen möchte, und dann das

00:34:09: Viviane Albert: Gespräch führen und die Person offen darauf

00:34:10: Viviane Albert: ansprechen.

00:34:11: Viviane Albert: Das hilft.

00:34:12: Viviane Albert: Und wenn es nicht hilft, gibt es ja Gott

00:34:13: Viviane Albert: sei Dank bei der Polizei jetzt sowas wie

00:34:15: Viviane Albert: Gleichstellungsbeauftragte Personalrat und

00:34:18: Viviane Albert: diese ganzen Register, die man da ziehen

00:34:20: Viviane Albert: kann im Notfall.

00:34:21: Viviane Albert: Also ich versuche, das immer auf der

00:34:23: Viviane Albert: menschlichen Ebene und im direkten Kontakt

00:34:25: Viviane Albert: und Austausch zu machen, aber wenn es halt

00:34:26: Viviane Albert: gar nicht anders geht, gibt es ja Gott sei

00:34:28: Viviane Albert: Dank dann doch irgendwie eine Möglichkeit,

00:34:30: Viviane Albert: nochmal jemanden zur Hilfe zu ziehen.

00:34:38: Caro: Also so, ich sage jetzt mal

00:34:40: Caro: verallgemeinernd solange es nicht

00:34:41: Caro: grenzüberschreitend ist, in irgendeiner

00:34:42: Caro: Form nochmal sich selbst versuchen zu

00:34:44: Caro: reflektieren und zu schauen, warum man ich

00:34:46: Caro: weiß, psychologisch ist das Wort immer ein

00:34:48: Caro: bisschen schwierig getriggert wird, auch

00:34:51: Caro: wenn es jetzt natürlich keine Störung ist

00:34:53: Caro: oder so, die dann da passiert

00:34:55: Caro: wahrscheinlich, und wenn es etwas

00:34:58: Caro: grenzüberschreitend ist, dann halt auch in

00:35:00: Caro: die Konfrontation gehen oder in die Klärung,

00:35:03: Caro: ja in die Klärung, also Konfrontation, wäre

00:35:05: Caro: dann in dem Moment sofort loszulegen, ist

00:35:07: Caro: so mein Gefühl.

00:35:09: Viviane Albert: Und das ist bei mir manchmal nicht so gut.

00:35:11: Viviane Albert: Ich persönlich kann das dann nicht so gut,

00:35:12: Viviane Albert: weil ich dann emotional bin, und bei mir

00:35:15: Viviane Albert: ist dann Emotion hoch, intelligenz runter.

00:35:18: Viviane Albert: Deswegen ich möchte Intelligenz dann oben

00:35:20: Viviane Albert: haben und das Gespräch auch wirklich so

00:35:22: Viviane Albert: führen, dass ich dann sage okay, ich habe

00:35:23: Viviane Albert: alle Infos, die ich brauchte, jetzt erstmal

00:35:25: Viviane Albert: zusammengesucht.

00:35:26: Viviane Albert: Und wenn es nur so meine inneren Ressourcen

00:35:29: Viviane Albert: aktivieren bedeutet, dann so Konfrontation

00:35:32: Viviane Albert: ja Also auf jeden Fall so diese klare

00:35:34: Viviane Albert: Kommunikation da suchen, also dann klar und

00:35:36: Viviane Albert: deutlich auch die Grenzen aufzeigen, so

00:35:38: Viviane Albert: stopp ein bisschen und nicht weiter, und

00:35:39: Viviane Albert: das reicht.

00:35:40: Viviane Albert: Also, wenn mir jetzt jemand auch körperlich

00:35:42: Viviane Albert: zu nahe kommen würde, da würde ich auch in

00:35:44: Viviane Albert: dem Moment natürlich was sagen und nicht

00:35:45: Viviane Albert: einfach aus dem Raum rausgehen und dann

00:35:46: Viviane Albert: drüber nachdenken und erst mal runterkommen,

00:35:48: Viviane Albert: da würde ich ganz klare Ansagen machen.

00:35:50: Viviane Albert: Es kommt halt wirklich auf die Situation an.

00:35:54: Viviane Albert: Nur wichtig ist es eben, dass wir das

00:35:56: Viviane Albert: erkennen, irgendwie für uns verarbeiten

00:35:58: Viviane Albert: oder kommunizieren können, und da helfe ich

00:36:01: Viviane Albert: auch meinen Leuten beim Coaching,

00:36:02: Viviane Albert: tatsächlich Also klare Grenzen auch zu

00:36:04: Viviane Albert: setzen.

00:36:05: Kai: Wir haben ja jetzt gelernt, dass so viele

00:36:06: Kai: von den Methoden oder viele von den

00:36:08: Kai: Werkzeugen, die du dir so angeeignet hast,

00:36:10: Kai: auch an dir selber anwendest.

00:36:11: Kai: Das ist natürlich klar, und du kannst dir

00:36:13: Kai: kontinuierlich relativ spontan eine Antwort

00:36:15: Kai: darauf geben.

00:36:21: Kai: Ich glaube, es ist mit Sicherheit ein Use.

00:36:21: Kai: Case, den man schon das ein oder andere Mal

00:36:22: Kai: geübert hat.

00:36:22: Kai: Klar, wie gehe ich damit um, wenn mich

00:36:22: Kai: jemand so richtig aufregt?

00:36:23: Kai: Ich bin, glaube ich, vielleicht der Einzige

00:36:24: Kai: in dem Podcast, der dieses eine Wort, was

00:36:25: Kai: er jetzt so sehr inflationär benutzt hat,

00:36:28: Kai: mit der Körperstelle nicht benutzt aber wir

00:36:30: Kai: haben jemanden in unserem beruflichen

00:36:33: Kai: Umfeld, der uns richtig auf die Nerven geht

00:36:35: Kai: und konfrontiert.

00:36:36: Kai: Man selber reflektiert das für sich Wie

00:36:38: Kai: lasse ich das an mich ran, und wie gehe ich

00:36:39: Kai: professionell damit um?

00:36:40: Kai: Das sind die Werkzeuge, die jeder von uns

00:36:42: Kai: kennt, und du konntest die Caro gerade mit

00:36:43: Kai: den Tipps schon mal auf jeden Fall

00:36:44: Kai: unterstützen.

00:36:45: Kai: Ich interessiere mich da jetzt nochmal für

00:36:48: Kai: wer sind sonst die Leute, die du coachst?

00:36:49: Viviane Albert: Sind das Firmen, die auf dich zukommen und

00:36:51: Viviane Albert: sagen wir hätten das gerne einmal durch die

00:37:11: Viviane Albert: Bank weg bei unserenuen, die auf dich

00:37:13: Viviane Albert: zukommen.

00:37:14: Viviane Albert: Wie ist da so dein Teilnehmerkreis Online,

00:37:16: Viviane Albert: mit denen arbeite?

00:37:17: Viviane Albert: Mit einer habe ich jetzt aber auch

00:37:18: Viviane Albert: Telefon-Mentoring gemacht, weil die nicht

00:37:20: Viviane Albert: jetzt so über Online machen wollte.

00:37:21: Viviane Albert: Die mochte das nicht, gefilmt zu werden.

00:37:23: Viviane Albert: Da die in der Nähe wohnte, haben wir

00:37:25: Viviane Albert: tatsächlich auch das dann so gemacht, dass

00:37:26: Viviane Albert: wir uns auch getroffen haben oder sonst

00:37:28: Viviane Albert: telefoniert haben.

00:37:28: Viviane Albert: Das geht auch.

00:37:29: Viviane Albert: also ganz individuell gestalt ich das.

00:37:36: Viviane Albert: Und es war eine Dame, die mich bei einer

00:37:37: Viviane Albert: Veranst, würde das gerne mit dir machen, da

00:37:39: Viviane Albert: so ein paar Themenpunkte bearbeiten.

00:37:41: Viviane Albert: Ein paar haben mich auch schon über Social

00:37:43: Viviane Albert: Media angeschrieben und kontaktiert und

00:37:44: Viviane Albert: gesagt ach, ich folge dir jetzt schon seit

00:37:46: Viviane Albert: einiger Zeit.

00:37:46: Viviane Albert: können wir mal was machen, auch aus meinem

00:37:48: Viviane Albert: Umfeld, oder dann wird irgendwer an mich

00:37:50: Viviane Albert: weitergeleitet.

00:37:51: Viviane Albert: so ja, vivi, du machst doch da was, kannst

00:37:53: Viviane Albert: du dich mal mit der Person kursschließen?

00:38:01: Viviane Albert: die braucht mal so ein bisschen an etwas

00:38:02: Viviane Albert: arbeiten, da über die Schiene geht das viel.

00:38:03: Viviane Albert: Und die Firmen, die sind eher so meine

00:38:05: Viviane Albert: Kunden für den Bereich Speaking aktuell

00:38:08: Viviane Albert: noch, wobei ich das ausweiten möchte, und

00:38:10: Viviane Albert: dass ich mit denen auch Workshops mache,

00:38:11: Viviane Albert: also dass ich da auch wirklich im Team oder

00:38:13: Viviane Albert: mit der Teamleitung dann zusammen mit dem

00:38:16: Viviane Albert: Team dann arbeite und da Workshops halte zu

00:38:19: Viviane Albert: dem Thema, weil ich glaube, dass das ganz

00:38:24: Viviane Albert: viele Themen sind, die auch viele Firmen

00:38:25: Viviane Albert: betreffen, weil gerade das Thema

00:38:26: Viviane Albert: wertschätzende Kommunikation, wir nennen es

00:38:27: Viviane Albert: immer so lagerangepasste Kommunikation wann

00:38:29: Viviane Albert: muss ich mal streng sein und bestimmend

00:38:31: Viviane Albert: sein, wenn eine Grenze zum Beispiel

00:38:32: Viviane Albert: überschritten wird?

00:38:33: Viviane Albert: das gibt es ja auch bei Angestellten und

00:38:35: Viviane Albert: Mitarbeitern oder Mitarbeitenden, aber auch

00:38:41: Viviane Albert: mit nach oben hin, also dass dann so Ebenen

00:38:42: Viviane Albert: übersprungen werden plötzlich oder so, und

00:38:43: Viviane Albert: das sind, glaube ich, so ganz coole Themen

00:38:45: Viviane Albert: für die Firmen auch, die ich da mitbringen

00:38:47: Viviane Albert: kann.

00:38:49: Kai: Du hast jetzt Coaching, workshops,

00:38:51: Kai: keynote-speaker-jobs, dein Polizei-Job noch.

00:38:54: Kai: Wie kriegst du das denn?

00:38:56: Kai: also, das ist jetzt so am Rande nochmal ich

00:38:57: Kai: kann da gleich nochmal kurz reingehen.

00:38:58: Kai: Ich habe mich hinten gerade gefragt du hast

00:39:00: Kai: aufgezählt, was du alles machst.

00:39:01: Kai: Klar vorstellen kann ich mir noch in der

00:39:03: Kai: Freizeit noch Telefontermine nachmittags zu

00:39:05: Kai: machen oder Online-Termine, wo man mit

00:39:07: Kai: Personen spricht, einzelstunden.

00:39:09: Kai: Aber wie lässt sich das, was du jetzt

00:39:10: Kai: gerade in dem Moment machst du bist jetzt

00:39:13: Kai: gestern auf der Konferenz gewesen, und du

00:39:15: Kai: bist das mit dem normalen Polizeidienst

00:39:18: Kai: vereinbaren?

00:39:18: Kai: Hast du reduzierte Stunden oder machst du

00:39:20: Kai: tatsächlich Urlaub, um deiner

00:39:21: Kai: Selbstständigkeit nachzugehen?

00:39:23: Kai: Ich frage mich immer noch, wie das in 24

00:39:24: Kai: Stunden passt.

00:39:25: Caro: Ja, vor allem mit zwei Katzen, mit

00:39:27: Caro: Sozialleben.

00:39:28: Kai: Ich wollte gerade sagen, mit Freunden sogar.

00:39:33: Viviane Albert: Ja, ich frage mich das selber auch sehr oft,

00:39:35: Viviane Albert: und ich darf da auch gar nicht zu viel

00:39:37: Viviane Albert: drüber nachdenken.

00:39:37: Viviane Albert: Dann kriege ich so diesen Modus, dass ich

00:39:41: Viviane Albert: denke richtig krasses Pensum.

00:39:43: Viviane Albert: Ich möchte das auch gar nicht irgendwie so

00:39:44: Viviane Albert: absprechen nach dem Motto ich mache das

00:39:45: Viviane Albert: jetzt voll mit Links also überhaupt nicht

00:39:48: Viviane Albert: Mir ist das bewusst, wie viel das ist und

00:39:58: Viviane Albert: mal nichts mache und auch den Laptop mal

00:39:58: Viviane Albert: Laptop sein lassen und die E-Mails mal

00:39:59: Viviane Albert: E-Mails sein lassen kann und so.

00:40:01: Viviane Albert: Und das sind so Tage, wo ich denke, gott,

00:40:03: Viviane Albert: jetzt kann ich machen, was ich will.

00:40:04: Viviane Albert: Ich gehe mal eine Runde spazieren, oder ich

00:40:05: Viviane Albert: bleibe den ganzen Tag im Schlafanzug auf

00:40:06: Viviane Albert: der Couch oder so, ich gucke hier

00:40:08: Viviane Albert: Serienmarathon oder was auch immer, wo ich

00:40:12: Viviane Albert: dann einfach so ein bisschen für mich

00:40:14: Viviane Albert: runterkomme.

00:40:14: Viviane Albert: Oder ich werde mal kreativ, das Einfach so

00:40:16: Viviane Albert: stupide Handarbeit, sage ich mal, und das

00:40:19: Viviane Albert: tut echt gut, einfach mal was zu erschaffen,

00:40:22: Viviane Albert: ohne etwas zu erschaffen, sondern einfach

00:40:24: Viviane Albert: der Prozess an sich, und sei es nur

00:40:25: Viviane Albert: irgendwelche Karten basteln oder puzzeln,

00:40:28: Viviane Albert: halt.

00:40:28: Viviane Albert: Also ich finde es toll, und da komme ich

00:40:30: Viviane Albert: runter bei.

00:40:31: Viviane Albert: Die Phasen sind etwas weniger jetzt, weil

00:40:33: Viviane Albert: es so viel ist tatsächlich, und da muss ich

00:40:36: Viviane Albert: dann einfach für mich gucken, dass ich mir

00:40:37: Viviane Albert: größere Blöcke baue, dass ich sage okay,

00:40:39: Viviane Albert: jetzt im Dezember ich habe jetzt die

00:40:42: Viviane Albert: Keynote gehalten, das war jetzt eine

00:40:44: Viviane Albert: richtig stressige Phase, und das ist mir

00:40:45: Viviane Albert: jetzt bewusst, dass ich danach mal Ruhe

00:40:47: Viviane Albert: brauche, also dass die nächsten Wochen auch

00:40:50: Viviane Albert: mal einfach deutlich weniger Termine sind,

00:40:52: Viviane Albert: und dass ich halt, wenn ich Anfragen

00:40:53: Viviane Albert: bekomme für ein 1 zu 1 Treffen oder können

00:40:55: Viviane Albert: wir mal hier und da Ab Januar habe ich Zeit,

00:41:01: Viviane Albert: und Und die meisten sagen, ja, ist okay,

00:41:02: Viviane Albert: machen wir ab Januar.

00:41:02: Viviane Albert: Und das ist auch schön, dass das so

00:41:03: Viviane Albert: angenommen wird bei den Leuten.

00:41:05: Viviane Albert: Und was ich jetzt auch merke, ist, es wird

00:41:06: Viviane Albert: sehr, sehr viel auch im Bereich Marketing

00:41:08: Viviane Albert: und Social Media, und das sind so Sachen.

00:41:11: Viviane Albert: Die kann ich abgeben.

00:41:12: Viviane Albert: Also jetzt kommt so langsam dieser Moment,

00:41:14: Viviane Albert: wo ich sage okay, ich als Einzelperson habe

00:41:16: Viviane Albert: zu viel Arbeit für mich alleine, ich muss

00:41:18: Viviane Albert: Sachen outsourcen, und die gebe ich dann

00:41:21: Viviane Albert: halt auch ab.

00:41:23: Viviane Albert: Also, dass ich dann mir jemanden auf

00:41:24: Viviane Albert: Stundenbasis zum Beispiel jetzt eingestellt

00:41:25: Viviane Albert: habe, der mir beim Marketing so ein

00:41:26: Viviane Albert: bisschen geholfen hat, und das macht auch

00:41:27: Viviane Albert: voll Spaß, irgendwie mit den Leuten

00:41:29: Viviane Albert: zusammenzuarbeiten, sich zu besprechen, und

00:41:30: Viviane Albert: dann okay, mach Geil, ich gebe Arbeit ab,

00:41:33: Viviane Albert: ich delegiere mal was, so richtig wie so

00:41:35: Viviane Albert: eine Chefin, und das ist echt cool, dass du

00:41:38: Viviane Albert: dann so am Ende auch so ein Produkt in der

00:41:40: Viviane Albert: Hand hast, wo du dir denkst, das sieht

00:41:41: Viviane Albert: richtig gut aus, und das ist so aus meinen

00:41:43: Viviane Albert: Gedanken entstanden, und du hast das

00:41:44: Viviane Albert: umgesetzt, und dann bin ich so richtig

00:41:45: Viviane Albert: stolz, auch auf die Person, aber bin auch

00:41:47: Viviane Albert: stolz auf mich, dass ich mal was abgegeben

00:41:49: Viviane Albert: habe, weil das fiel mir am Anfang sehr

00:41:51: Viviane Albert: schwer.

00:41:51: Viviane Albert: Ich wollte alles selber machen und überall

00:41:52: Viviane Albert: die Kontrolle haben und dachte mir so nein,

00:41:55: Viviane Albert: lass die Kontrolle ruhig mal jemand anderem,

00:41:56: Viviane Albert: der das kann.

00:41:58: Caro: Ich finde das auch sehr, sehr schwer.

00:41:59: Caro: Also ich habe mittlerweile auch jemanden,

00:42:02: Caro: der mich unterstützt, auch Selbstständigen.

00:42:05: Caro: Also ich bin selbstständig, Und am Anfang

00:42:08: Caro: denkt man halt immer noch so in diesem

00:42:10: Caro: warum sollte ich jetzt Geld dafür bezahlen,

00:42:12: Caro: dass andere Leute meine Arbeit machen,

00:42:14: Caro: sozusagen.

00:42:17: Caro: Und dann habe ich aber auch relativ schnell

00:42:19: Caro: bei der Selbstständigkeit für mich

00:42:20: Caro: festgestellt nee, ich gebe das alles

00:42:22: Caro: einfach an den Steuerberater.

00:42:23: Viviane Albert: Steuern habe ich sofort abgegeben Genau.

00:42:25: Viviane Albert: Sofort Buchhaltung hier mach.

00:42:26: Viviane Albert: Mach, nimm mein Geld, das ist mir wert.

00:42:29: Viviane Albert: Schadet mir, dass du hier kämpfst.

00:42:36: Caro: Und ich habe mich da auch mit ein paar

00:42:36: Caro: anderen unterhalten, und die sagten dann

00:42:37: Caro: halt na ja, das ist doch gar nicht so viel,

00:42:39: Caro: das mache ich halt selber.

00:42:39: Caro: Und ich dachte mir aber nein, ich möchte

00:42:41: Caro: mich lieber auf die Sachen konzentrieren,

00:42:42: Caro: die ich gerne mache, wofür ich dann meine

00:42:44: Caro: Zeit lieber aufwenden möchte.

00:42:45: Caro: Und wenn das bedeutet, dass ich dann halt

00:42:47: Caro: ein bisschen was bezahlen muss, dann

00:42:49: Caro: bezahle ich das halt natürlich sehr

00:42:51: Caro: privilegiert.

00:42:51: Caro: Natürlich, dass man das Geld dann dafür

00:42:53: Caro: ausgeben kann, das ist natürlich auch klar.

00:42:55: Caro: Aber ich finde, das ist eine gute

00:42:57: Caro: Einstellung, dann auch mal Sachen rausgeben

00:42:59: Caro: zu können als jemand, der dann sonst noch

00:43:03: Caro: nie was damit zu tun hatte.

00:43:07: Viviane Albert: Weil ich glaube, als Malo macht man sowas

00:43:09: Viviane Albert: eigentlich nicht.

00:43:10: Viviane Albert: Ich kam voll aus der Beamten-Bubble.

00:43:11: Viviane Albert: Also so Marketing, sales, steuern, das

00:43:13: Viviane Albert: kennen wir Beamte nicht.

00:43:14: Viviane Albert: Nein, aber gerade der Bereich Steuern war

00:43:16: Viviane Albert: für mich immer so ein rotes Tuch, und vor

00:43:17: Viviane Albert: allem ich denke mir auch so ja, ich zahle

00:43:19: Viviane Albert: dafür Geld, aber vielleicht spare ich auch

00:43:21: Viviane Albert: Geld, weil mein Steuerberater, den ich habe,

00:43:24: Viviane Albert: kennt ja so ein paar Kniffe, die ich nicht

00:43:25: Viviane Albert: kenne, und damit kriegt der vielleicht mehr

00:43:28: Viviane Albert: raus, und ich setze mich nicht in den

00:43:30: Viviane Albert: Nessel und mache irgendwas falsch und muss

00:43:31: Viviane Albert: dann richtig nachzahlen, irgendwie Strafen

00:43:33: Viviane Albert: zahlen oder so dass ich dann sage okay, das,

00:43:36: Viviane Albert: das ist mir halt richtig wert, das zu

00:43:37: Viviane Albert: zahlen.

00:43:38: Viviane Albert: Auf jeden Fall.

00:43:39: Viviane Albert: Und auch im Bereich Marketing.

00:43:40: Viviane Albert: Ich habe es bis zu einem gewissen Grad

00:43:41: Viviane Albert: total geliebt, mich da reinzufuchsen und

00:43:44: Viviane Albert: auch selber zu machen und auch zumindest

00:43:45: Viviane Albert: grob zu wissen, was meine Angestellten oder

00:43:47: Viviane Albert: wie auch immer man das nennt, oder

00:43:48: Viviane Albert: Beauftragten, die dann machen, was sie dann

00:43:51: Viviane Albert: da machen.

00:43:51: Viviane Albert: Das fand ich gut und bin auch immer noch

00:43:53: Viviane Albert: hinterher, dass man mir das zumindest zeigt.

00:43:54: Viviane Albert: Wo muss ich machen?

00:43:56: Viviane Albert: Aber lass die doch es doch machen, die

00:43:58: Viviane Albert: haben das doch gelernt.

00:44:00: Viviane Albert: Von daher, das wäre so, als wenn jetzt mal

00:44:02: Viviane Albert: mir sagt ich brauche dich als Coach nicht,

00:44:03: Viviane Albert: ich mache das selber, ich kann aber

00:44:06: Viviane Albert: vielleicht anders besser helfen.

00:44:08: Kai: Ja, da kommt man vielleicht auch zum Ziel.

00:44:11: Caro: Vor allen Dingen hätte man sich dann ja

00:44:12: Caro: auch gar nicht melden müssen.

00:44:15: Caro: Genau, ich springe jetzt mal wieder einfach

00:44:16: Caro: am Thema Kein Problem, social Media, das

00:44:21: Caro: ist ja immer.

00:44:21: Caro: Ich springe jetzt mal wieder einfach am

00:44:22: Caro: Thema Kein Problem, social Media, das ist

00:44:23: Caro: ja immer.

00:44:23: Caro: Ich weiß nicht, ob du schon die Größe, sag

00:44:24: Caro: ich mal, erreicht hast, aber man hört das

00:44:25: Caro: ja immer wieder, dass man bei Social Media,

00:44:27: Caro: auch bei DMs und sowas so.

00:44:30: Caro: Ich sag mal unangemessene Nachrichten

00:44:31: Caro: bekommt Bekommst du sowas auch?

00:44:34: Caro: Und wenn ja, also erstmal wissen die Leute,

00:44:37: Caro: dass du auch bei der Polizei dann arbeitest.

00:44:39: Caro: Und zweitens bringst du das dann auch zur

00:44:40: Caro: Anzeige?

00:44:41: Caro: oder sagst du erstmal okay, ich schreibe

00:44:43: Caro: jetzt zurück, blockiere die Person und

00:44:45: Caro: fertig ist.

00:44:46: Viviane Albert: Ich hatte als ich mich mit dem Account, als

00:44:48: Viviane Albert: ich den erstellt habe, hatte ich so drei,

00:44:49: Viviane Albert: vier Sugar Daddy Anfragen, aber das war

00:44:53: Viviane Albert: nichts Strafrechtliches in dem Sinne.

00:44:54: Viviane Albert: Also, wenn ich jetzt darauf eingegangen

00:44:56: Viviane Albert: wäre, wären wir vielleicht im versuchten

00:44:57: Viviane Albert: Betrug oder so drin gewesen, es sei denn,

00:44:59: Viviane Albert: die hätten es jetzt ernst gemeint.

00:45:00: Viviane Albert: Gibt es ja auch, soll es ja auch geben.

00:45:02: Viviane Albert: Da bin ich gar nicht drauf eingegangen, die

00:45:04: Viviane Albert: Person habe ich blockiert, und dann war gut.

00:45:06: Viviane Albert: Ich habe Gott sei Dank seitdem nichts mehr

00:45:07: Viviane Albert: gehört.

00:45:08: Viviane Albert: Also ich glaube, tatsächlich, seitdem ich

00:45:09: Viviane Albert: so richtig auch offensichtlich mit der

00:45:11: Viviane Albert: Polizei rausgegangen bin, Polizistin mit

00:45:13: Viviane Albert: Psychologiestudium steht.

00:45:14: Viviane Albert: Ich glaube, die Leute trauen sich das dann

00:45:17: Viviane Albert: seitdem gar nicht mehr.

00:45:18: Viviane Albert: Also, ich habe echt ein bisschen Glück und

00:45:19: Viviane Albert: werde von solchen Leuten echt in Ruhe

00:45:21: Viviane Albert: gelassen.

00:45:22: Viviane Albert: Aber wenn es, um die Frage nochmal so zu

00:45:24: Viviane Albert: beantworten, wenn es so kommen würde, dass

00:45:25: Viviane Albert: ich dann so unangemessene Sachen oder

00:45:27: Viviane Albert: strafrechtlich relevante Dinge bekomme,

00:45:29: Viviane Albert: wenn es dann so weit kommen sollte,

00:45:31: Viviane Albert: natürlich wird das zur Anzeige.

00:45:33: Viviane Albert: Ja, klar, wird das angezeigt.

00:45:35: Kai: Über kurzen Dienstwichtern.

00:45:36: Viviane Albert: Ich erstatte die Anzeige selber.

00:45:39: Kai: Ich schreibe die selber Ja genau Und wird

00:45:41: Kai: auch selber ermittelt.

00:45:44: Viviane Albert: Ich lasse auch die Handschellen dann

00:45:45: Viviane Albert: klicken.

00:45:46: Kai: Alles, alles self-made.

00:45:49: Caro: Und wieder zurück zur Arbeit.

00:45:51: Kai: Caro, du bist ja sprunghaft.

00:45:52: Caro: Ja, heute werde ich irgendwie.

00:45:53: Caro: das ist jetzt unsere vierte Aufnahme, das

00:45:56: Caro: merke ich gerade so ein bisschen schon im

00:45:57: Caro: Kopf dass ich kaum strukturierte Gedanken

00:46:00: Caro: fassen kann.

00:46:01: Caro: Und zwar versuche ich also ich versuche das

00:46:04: Caro: natürlich immer auf Kollegen oder unsere

00:46:06: Caro: Hörer umzuwälzen und vielleicht zu gucken,

00:46:09: Caro: was könnte denen quasi so einen direkten

00:46:12: Caro: Nutzen bereiten Situation ein.

00:46:19: Caro: Das hat man ja als Arbeitnehmer auch

00:46:20: Caro: relativ oft, wenn man dann beim Chef sitzt

00:46:21: Caro: Ich hatte es vorhin, glaube ich, schon mal

00:46:22: Caro: ganz kurz angerissen wenn man dann beim

00:46:24: Caro: Chef sitzt und zum Beispiel über eine

00:46:25: Caro: Gehaltserhöhung spricht, und dann gibt es

00:46:28: Caro: natürlich die ein, zwei, drei alten Hasen,

00:46:31: Caro: sag ich mal, die schon wissen, wie sie das

00:46:33: Caro: machen, die so nach dem Motto so hey, komm,

00:46:35: Caro: lass uns ein Bier trinken, und dann klären

00:46:37: Caro: wir das schon, ist auch stereotypisch,

00:46:39: Caro: einfach mal Vorurteil rausgehauen.

00:46:42: Caro: Aber wie ist das dann, wenn dann zum

00:46:44: Caro: Beispiel ja eine Enttäuschung hochkommt?

00:46:46: Caro: Also, man möchte eigentlich gerne natürlich

00:46:48: Caro: dann seine Arbeit entsprechend entlohnt und

00:46:50: Caro: anerkannt bekommen, und kommt aber bei dem

00:46:53: Caro: Gespräch nicht weiter und muss dann

00:46:55: Caro: vielleicht für sich sogar Konsequenzen

00:46:58: Caro: ziehen oder erst mal darüber nachdenken,

00:47:01: Caro: was tut man oder vielleicht seine Strategie

00:47:03: Caro: ändern in dem Gespräch, und da würde ich

00:47:05: Caro: gerne von dir hören, ob du da vielleicht

00:47:07: Caro: irgendwelche Tipps hast, wie man seine

00:47:10: Caro: Bedürfnisse, sag ich mal, in dem Fall

00:47:12: Caro: besser darstellen kann, oder wie man besser

00:47:14: Caro: das bekommen kann, was man möchte im

00:47:16: Caro: Endeffekt.

00:47:18: Viviane Albert: Also, ich finde in so Gesprächen immer

00:47:19: Viviane Albert: super wichtig, bei der Ich-Form zu bleiben.

00:47:22: Viviane Albert: Das sage ich auch bei Streitgesprächen

00:47:23: Viviane Albert: immer gerne, aber auch so bei.

00:47:25: Viviane Albert: ich meine, ich hatte jetzt nie eine

00:47:26: Viviane Albert: Gehaltsverhandlung, weil Beamte kriegen

00:47:28: Viviane Albert: halt immer das Gleiche, und deswegen hatte

00:47:31: Viviane Albert: ich sowas nicht.

00:47:32: Viviane Albert: Aber ich musste auch schon mal verhandeln

00:47:34: Viviane Albert: in dem Sinne, dass ich gesagt habe, ich

00:47:35: Viviane Albert: würde gerne auf die Stelle gehen und würde

00:47:37: Viviane Albert: gerne das mal ausprobieren oder so, also

00:47:38: Viviane Albert: dass es so nicht ums Geld ging, sondern um

00:47:41: Viviane Albert: andere Sachen innerhalb der Polizei.

00:47:43: Viviane Albert: Und ich habe dann immer überlegt für mich

00:47:46: Viviane Albert: wie gehe ich in so ein Gespräch rein?

00:47:47: Viviane Albert: und habe immer überlegt, was sind meine

00:47:49: Viviane Albert: Stärken und meine Schwächen?

00:47:51: Viviane Albert: Also nicht mich nur auf meine Stärken

00:47:52: Viviane Albert: konzentriert, sondern auch meine Schwächen,

00:47:54: Viviane Albert: weil das kann ja dann als Punkt genommen

00:47:55: Viviane Albert: werden, was mein Gegenüber mir dann

00:47:56: Viviane Albert: irgendwann auf den Tisch legt.

00:47:58: Viviane Albert: und ich finde, man sollte da nicht

00:47:59: Viviane Albert: einseitig irgendwie vorher für sich

00:48:02: Viviane Albert: recherchieren oder ermitteln oder sich die

00:48:04: Viviane Albert: Sachen so aufschreiben, sondern so in beide

00:48:06: Viviane Albert: Richtungen gehen.

00:48:08: Viviane Albert: Ansonsten versuche ich auch immer bei

00:48:11: Viviane Albert: herausfordernden Sachen, mir zu visionieren,

00:48:14: Viviane Albert: wie gut es ausgehen kann, also mir das

00:48:15: Viviane Albert: schon vorzustellen, so richtig intensiv da

00:48:18: Viviane Albert: reinzufühlen, wie sich das anfühlt, wenn

00:48:19: Viviane Albert: ich da rausgehe und sage tschakka, ich habe

00:48:21: Viviane Albert: jetzt meine Wunschstelle bei der Polizei,

00:48:23: Viviane Albert: oder ich habe jetzt das und das

00:48:24: Viviane Albert: rausgeschlagen, dass es hier auf der Arbeit

00:48:31: Viviane Albert: noch besser wird oder in eurem Fall jetzt

00:48:33: Viviane Albert: Gehalt bekommen, was ich mir auch gewünscht

00:48:34: Viviane Albert: habe.

00:48:34: Viviane Albert: Also wirklich damit auch so da reinzugehen.

00:48:35: Viviane Albert: und wenn das enttäuscht werden würde, dann

00:48:37: Viviane Albert: würde ich mich auch erstmal wieder

00:48:37: Viviane Albert: zurückziehen und auf mich besinnen und

00:48:39: Viviane Albert: gucken, woran liegt die Enttäuschung?

00:48:41: Viviane Albert: Also, es ist wirklich okay, ich hätte das

00:48:42: Viviane Albert: Geld gerade gut gebrauchen können.

00:48:44: Viviane Albert: Das tut gerade richtig weh, dass ich nicht

00:48:47: Viviane Albert: mehr Geld bekomme, um beim Gehalt zu

00:48:48: Viviane Albert: bleiben.

00:48:48: Viviane Albert: Oder sind es Ego-Sachen?

00:48:56: Viviane Albert: Also würde ich mir gerne wünschen, dass ich

00:48:58: Viviane Albert: mehr Geld bekomme, weil ich das Geld wie

00:48:59: Viviane Albert: eine Art Wertschätzung sehe.

00:48:59: Viviane Albert: Oder kann man das Problem vielleicht anders

00:49:00: Viviane Albert: lösen, dass ich dann zumindest mehr Arbeit

00:49:01: Viviane Albert: abgebe, weil es zu viel ist für das, was

00:49:03: Viviane Albert: ich angeheilt bekomme?

00:49:04: Viviane Albert: Also da würde ich hinterfragen was sind die

00:49:06: Viviane Albert: Themen denn?

00:49:07: Viviane Albert: Ist es wirklich die viele Arbeit?

00:49:08: Viviane Albert: Ist es die Wertschätzung, die ich haben

00:49:09: Viviane Albert: möchte?

00:49:10: Viviane Albert: Ist es das Geld, auf das ich angewiesen bin?

00:49:12: Viviane Albert: Und wenn du da deine Beweggründe kennst,

00:49:14: Viviane Albert: kannst du mit der Enttäuschung auch besser

00:49:15: Viviane Albert: umgehen und vielleicht nochmal einen neuen

00:49:17: Viviane Albert: Angriff starten oder Angriff klingt doof,

00:49:18: Viviane Albert: aber nochmal einen neuen Versuch starten,

00:49:21: Viviane Albert: das Gespräch nochmal irgendwie wieder zu

00:49:23: Viviane Albert: benehmen und das nochmal anders darzulegen.

00:49:26: Viviane Albert: tatsächlich.

00:49:28: Caro: Und Kai deine nächste Gehaltsverhandlung.

00:49:31: Kai: Werde ich auf jeden Fall Bulletproof

00:49:33: Kai: bestellen.

00:49:35: Kai: Ich möchte dich nicht noch mit weiteren

00:49:37: Kai: Themen belasten oder mit weiteren Terminen

00:49:39: Kai: belasten, wenn wir dich jetzt hier schon im

00:49:40: Kai: Schlag nehmen.

00:49:41: Kai: Aber ja, ich glaube, das macht Sinn, sich

00:49:43: Kai: mit sowas zu beschäftigen, voll die innere

00:49:45: Kai: Stärke nochmal hervorzuheben und das zu

00:49:46: Kai: machen.

00:49:47: Kai: Ich habe gerade eben ein wunderschönes

00:49:49: Kai: Schlusswort rausgehört.

00:49:50: Kai: Wir sind in der Zeit schon so weit

00:49:51: Kai: fortgeschritten, wir können stundenlang

00:49:54: Kai: weiter darüber sprechen An der Stelle.

00:49:56: Kai: Ich nehme das mit Caro, du kannst deine

00:49:57: Kai: Gedanken nochmal ordnen und nochmal die

00:49:58: Kai: Fragen zusammentragen.

00:50:00: Kai: Wir werden bei der Nachbearbeitung für

00:50:02: Kai: diese Folge auch auf jeden Fall nochmal auf

00:50:03: Kai: deine Präsentation verweisen, dass man sich

00:50:06: Kai: die auch nochmal angucken kann,

00:50:07: Kai: gegebenenfalls direkt mit Folien oder

00:50:08: Kai: zumindest mit dem Link, damit man das über

00:50:10: Kai: die DORC nochmal beziehen kann und

00:50:11: Kai: anschauen kann, vor allem Deine Webseite,

00:50:13: Kai: deine Ressourcen, das würde ich alles gerne

00:50:15: Kai: mal verlinken, auchem Instagram-Account,

00:50:16: Kai: nicht dass wir jetzt von der DOR

00:50:17: Kai: irgendwelche Menschen auf dein Profil

00:50:19: Kai: schicken und du dann doch davon berichten

00:50:21: Kai: kannst.

00:50:23: Kai: Das wäre wirklich falsch gesagt.

00:50:25: Kai: Nein, uns bleibt jetzt, glaube ich, nichts

00:50:26: Kai: weiter, als dir da ganz herzlich zu danken,

00:50:28: Kai: dass du bei uns zu Gast warst, dass es auch

00:50:29: Kai: so kurzfristig geklappt hat.

00:50:31: Kai: Ich weiß nicht, ob wir im Podcast auch

00:50:32: Kai: schon das Thema thematisiert haben, was das

00:50:34: Kai: für ein Termind, jetzt hier auf der

00:50:36: Kai: Konferenz.

00:50:36: Kai: Ich weiß, es gar nicht.

00:50:38: Kai: Ich nehme das voll auf meine Kappe und bin

00:50:40: Kai: da sehr, sehr froh, dass du da auch so

00:50:41: Kai: flexibel warst und wir das ganz kurzfristig

00:50:43: Kai: vereinbaren können.

00:50:45: Kai: Und ja, wir freuen uns sehr schon darauf,

00:50:47: Kai: dass wir die Folge veröffentlichen können,

00:50:48: Kai: und ja, mal sehen, wie es unseren Haaren

00:50:50: Kai: gefällt.

00:50:51: Viviane Albert: Ja, danke auch, dass ich hier sein durfte,

00:50:53: Viviane Albert: hat mir sehr gefallen.

00:50:54: Kai: Vielleicht partout das?

00:50:55: Kai: Das kündigen wir immer gerne an weil wir

00:50:57: Kai: kriegen ja nochmal die Gelegenheit,

00:50:58: Kai: miteinander zu sprechen und dann nochmal

00:50:59: Kai: ein Resümee zu ziehen.

00:51:01: Kai: Vielleicht konnte die Karos ja dann auch

00:51:02: Kai: schon mal anwenden, und ich habe einen

00:51:03: Kai: riesigen Gehalt, ja, und vielleicht lade

00:51:05: Kai: ich euch mal zu meinem Zukunftspodcast ein,

00:51:07: Kai: den ich bald noch machen werde.

00:51:09: Viviane Albert: Das Kugelsichere Mindset heißt ja

00:51:11: Viviane Albert: hoffentlich.

00:51:12: Viviane Albert: So ist geplant Also von daher.

00:51:13: Viviane Albert: vielleicht sehen wir uns dann auch mal auf

00:51:15: Viviane Albert: eine andere Art und Weise einen Podcast

00:51:16: Viviane Albert: wieder.

00:51:17: Kai: Sehr, sehr gerne Dann war die Rolle nicht

00:51:19: Kai: gewechselt, dann Unbedingt, ich bin total

00:51:21: Kai: dabei.

00:51:22: Kai: Ganz kurz noch die Frage wann schätzt du?

00:51:23: Kai: wann kommt der Podcast?

00:51:25: Viviane Albert: Ich plane den wahrscheinlich über die

00:51:26: Viviane Albert: Karnevalstage, weil ich habe keinen Bock,

00:51:27: Viviane Albert: an Karneval zu arbeiten.

00:51:28: Viviane Albert: deswegen habe ich mir da Urlaub genommen

00:51:30: Viviane Albert: und werde dann den Podcast planen in der

00:51:32: Viviane Albert: Zeit, Und dann weiß ich, wann die Termine

00:51:34: Viviane Albert: frei sind.

00:51:34: Kai: die Slots Okay, dann können wir sehen,

00:51:36: Kai: inwiefern diese Folge hier ausgestrahlt

00:51:38: Kai: wird, ob wir dann vielleicht den Link sogar

00:51:40: Kai: schon in den Shownotes haben.

00:51:41: Caro: Du weißt, wann Karneval ist?

00:51:43: Caro: Ja, du wohnst da, ne, du wohnst da im

00:51:45: Caro: Karneval.

00:51:49: Caro: Ich wohne da im Karneval, ich komme aus dem

00:51:51: Caro: Norden.

00:51:51: Kai: Wir haben sowas nicht.

00:51:56: Kai: Abgesehen davon habe ich damit nichts am

00:51:57: Kai: Hut ich möchte damit nichts zu tun haben,

00:51:57: Kai: von daher kann ich dir das nicht sagen.

00:51:58: Kai: Achso, okay, wir packen alles an Ressourcen

00:51:59: Kai: in die Show.

00:51:59: Kai: Vielleicht geht ja früher noch was.

00:52:01: Kai: Aber ja, in diesem Sinne wünsche ich mir

00:52:03: Kai: auf jeden Fall eine gute Heimreise.

00:52:04: Kai: Ich gehe davon aus, dass du auch nicht

00:52:06: Kai: länger hierbleiben wirst.

00:52:07: Viviane Albert: Ja, doch werde noch ein bisschen

00:52:08: Viviane Albert: auskurieren und dann morgen die Heimreise

00:52:10: Viviane Albert: antreten.

00:52:11: Kai: Sehr gut, wunderbar, ja, dann noch viel

00:52:12: Kai: Spaß oder viel Erfolg beim Auskurieren und

00:52:14: Kai: viel Spaß auf der Franz.

00:52:16: Kai: Danke auch dir, caro, danke an unsere

00:52:18: Kai: Zuschauer, alle Zuhörer.

00:52:19: Kai: Ehrlich gesagt, und ja, bis in zwei Wochen.

00:52:22: Caro: Ciao, bis dann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.